200 t Kompressor

Mercedes C-Klasse W203

Nabend zusammen,
das Thema das mich momentan beschäftigt ist der C200 Kompressor, als T Modell,
wer kann mir zu dem Motor oder dem verbauten Kompressor,
Verbrauch, Eigenheiten des Kompressors und anderes was den C200K ausmacht, beitragen,
außerdem habe ich keine Erfahrungen mit dem S203. Das Fahrzeug ist aus 2006.
Danke für eure Beiträge

Schönes WE noch

Beste Antwort im Thema

mir denkt und schreibt der TE zu quer. Darüberhinaus scheint er recht empfindlich und beratungsresistent zu sein.

Am Beitrag von chess77 und TheJoeK88 ist nichts auszusetzen.

Werde mich daher an den Diskussionen des TE ebenfalls nicht weiter beteiligen.

Gruß

Fred

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08


tschuldige wenn das jetzt was platt klingt:

Dann ist das für Dich das falsche Auto !

Meiner haut sich im Stadtverkehr ca. 11,5 Liter rein. Wenn ich die Kurzstrecken 2 Km zum ALDI, dann weiter 2 Km zum Getränkemarkt und wieder zurück nehme, zeigt der mir sogar 12,5 - 13,5 Liter an. Dafür Landstrasse / BAB bis 150 Km/h 7,5 - 8,0 Liter.

Ich bin dazu übergegangen zum Einkaufen den Fiesta meiner Frau zu nehmen.

Gruß

Fred

Ich habe mir das Auto unter der Voraussetzung beatrachtet das ich eine LPG Gasanlage einbaue.

Wahrscheinlich ist es ohne LPG das falsche Auto.

welche häufig vorkommende Fehler hat der 220cdi als T modell?

Ich muss ehrlich sagen, ich verstehe den Anspruch vieler Leute nicht.

Großen Mercedes fahren wollen, möglichst mit vielen Extra, am besten mit ordentlich Leistung aber verbrauchen darf er nix.
Irgendwie passt das doch nicht zusammen?
Und natürlich verbraucht jedes Auto, immer noch am meisten wenn man viel in der Stadt mit Start-Stop durch die Gegend fährt.

Ich schließe mich Chess77 an

Zitat:

Versteh ich nicht... 8-10 l Super sind zuviel für einen 163 PS Wagen in der 1,5-Tonnen-Klasse?

Grüße,

Joe

Stadtverkehr ist immer dehnbar. Herstellerangaben von 12 Litern sind hier durchaus normal.

Ich wohne in Berlin. Stadtverkehr kann alles bedeuten von 1 km zum Supermarkt, 20 km Stau, oder quer über die freie Stadtautobahn.

Mein 180K als Limo (rechne also etwas drauf für den 200er Kombi) nimmt da bei recht zähem Verkehr 12 l. Bei normalen Verhältnissen 9-10, bei recht freier Strecke 7-8.

Bedenke, dass die Gas-Variante die ersten Meter auch noch auf Benzin läuft - wenn Du sehr viele Kurzstrecken hast, mag das ins Gewicht fallen, bei längeren Fahrten kaum.

Ob sich eine Gasanlage einzubauen lohnt, kommt natürlich vor allem auf die Laufleistung an, die geplant ist. Für kurze Einkaufsfahrten lohnt das nicht - für 2000-3000 Euro, die man bei einem seriösen Einbauer hinlegt, kann man schon so einiges an Super durchpumpen. Wenn Du viel unterwegs bist, sieht es natürlich anders aus. Die Kosten amortisieren sich so nach etwa 50-60 Tkm - wenn alles perfekt läuft, Gas nicht wesentlich teurer wird und das Auto entsprechend lange im Besitz ist. Dazu wird der Betrag vorab fällig.

Ein Spritsparwunder ist der Benz nicht... brauch sich aber nicht zu verstecken.

Zitat:

Original geschrieben von TheJoeK88


Ich muss ehrlich sagen, ich verstehe den Anspruch vieler Leute nicht.

Großen Mercedes fahren wollen, möglichst mit vielen Extra, am besten mit ordentlich Leistung aber verbrauchen darf er nix.
Irgendwie passt das doch nicht zusammen?
Und natürlich verbraucht jedes Auto, immer noch am meisten wenn man viel in der Stadt mit Start-Stop durch die Gegend fährt.

Ich schließe mich Chess77 an

Zitat:

Original geschrieben von TheJoeK88



Zitat:

Versteh ich nicht... 8-10 l Super sind zuviel für einen 163 PS Wagen in der 1,5-Tonnen-Klasse?

Grüße,
Joe

Dein Beitrag fällt voll ins leere, Anschprüche vieler Leute gehen mir quer ...

vor allem der erste Satz Deines Beitrages, ich brauche keine platten Phrasen,

der zweite, naja, unter einem großen MB verstehe ich eine Gurke von amg ....

ich sehe die Bemerkung als Provokation und antworte nicht mehr auf Deine Beiträge,

ganz im Gegensatz zu dem Beitrag von chess 77 der einen c180k fährt und Beiträge von der c180kfront posten kann...

danke an chess 77 anscheinend sollte ich mich vielleicht doch mit dem Thema 220cdi beschäftigen,
oder den Kompressor weglassen😁

Ähnliche Themen

mir denkt und schreibt der TE zu quer. Darüberhinaus scheint er recht empfindlich und beratungsresistent zu sein.

Am Beitrag von chess77 und TheJoeK88 ist nichts auszusetzen.

Werde mich daher an den Diskussionen des TE ebenfalls nicht weiter beteiligen.

Gruß

Fred

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08


mir denkt und schreibt der TE zu quer. Darüberhinaus scheint er recht empfindlich und beratungsresistent zu sein.

Am Beitrag von chess77 und TheJoeK88 ist nichts auszusetzen.

Werde mich daher an den Diskussionen des TE ebenfalls nicht weiter beteiligen.

Gruß

Fred

Dein Kommentar dient ausschließlich der Provokation

ob ich empfindlich oder beratungsresistent bin, laß nicht Deine Sorgen sein..!!

leider hast Du den post nicht gelesen sonst würdest Du so nicht Antworten und Dich dermaßen

beschämen

Eigenheiten des Kompressors
Spürpaar bei 3000 Umdrehungen aufwärts
Durchzugskräftig.
Die Kombivariante ist ein guter Lastesel passt hinten viel rein bez. Ich bin sehr zu frieden. Und man kann gut Langstrecken fahren

Was geht den hier ab? Dann fragt ein Neuling etwas, bekommt die korrekten Antworten und pubst dann rum. Ist das die neue Art der Kommunikation?
Mal schauen ob das so weiter geht. Hole schon mal ein paar Chips und ein Bier. Jemand dabei😁

Zitat:

Original geschrieben von ihk.


Was geht den hier ab? Dann fragt ein Neuling etwas, bekommt die korrekten Antworten und pubst dann rum. Ist das die neue Art der Kommunikation?
Mal schauen ob das so weiter geht. Hole schon mal ein paar Chips und ein Bier. Jemand dabei😁

Bier gerne, Chips machen dick 😁

So ist das heute mit den Neulingen ... huch - ich hatte ja gesagt, ich sag nichts mehr ...

Wie schon früher gesagt, das ganze hier kommt so langsam Richtung E36 Niveau herunter. Das ist wohl unvermeidbar weil W203 werden immer billiger ...

Sorry, das konnte ich Euch nicht ersparen ...

Grüße und immer gute Fahrt !

Fred

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08



Zitat:

Original geschrieben von ihk.


Was geht den hier ab? Dann fragt ein Neuling etwas, bekommt die korrekten Antworten und pubst dann rum. Ist das die neue Art der Kommunikation?
Mal schauen ob das so weiter geht. Hole schon mal ein paar Chips und ein Bier. Jemand dabei😁
Bier gerne, Chips machen dick 😁

So ist das heute mit den Neulingen ... huch - ich hatte ja gesagt, ich sag nichts mehr ...

Wie schon früher gesagt, das ganze hier kommt so langsam Richtung E36 Niveau herunter. Das ist wohl unvermeidbar weil W203 werden immer billiger ...

Sorry, das konnte ich Euch nicht ersparen ...

Grüße und immer gute Fahrt !

Fred

😛

Zitat:

Original geschrieben von ihk.



Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08


Bier gerne, Chips machen dick 😁

So ist das heute mit den Neulingen ... huch - ich hatte ja gesagt, ich sag nichts mehr ...

Wie schon früher gesagt, das ganze hier kommt so langsam Richtung E36 Niveau herunter. Das ist wohl unvermeidbar weil W203 werden immer billiger ...

Sorry, das konnte ich Euch nicht ersparen ...

Grüße und immer gute Fahrt !

Fred

😛

🙄 n 203 aus 06 bzw 07 ist billig...ja ne is klar

Zitat:

Original geschrieben von Track-tor



Zitat:

Original geschrieben von ihk.


😛

🙄 n 203 aus 06 bzw 07 ist billig...ja ne is klar

Chips, Bier, ......

Zitat:

Original geschrieben von ihk.



Zitat:

Original geschrieben von Track-tor


🙄 n 203 aus 06 bzw 07 ist billig...ja ne is klar

Chips, Bier, ......

gibt leider kein emoticon das kotzt

ciao mädels

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08


mir denkt und schreibt der TE zu quer. Darüberhinaus scheint er recht empfindlich und beratungsresistent zu sein.

Am Beitrag von chess77 und TheJoeK88 ist nichts auszusetzen.

Werde mich daher an den Diskussionen des TE ebenfalls nicht weiter beteiligen.

Gruß

Fred

Kleine Kinder lernen wenn sie auf die Herdplatte fassen

Mein 2005er 2000 TK nimmt sich für die 18 Km vom Büro in der Stuttgarter Stadtmitte bis heim aufs Land zwischen 9 (während der Ferienzeit ohne Staus) und 11 Liter (bei Volkfest, Fussballspiel und S21-Demo gleichzeitig).

Mein vorheriges Auto, ein Passat TDI 4motion war sparsamer, aber halt auch nur ein bisschen (8 bis 9 l).

Dies war mir beim Kauf durchaus bewußt und ich ich nehme die Mehrkosten beim Verbrauch gerne in Kauf. Erstens weil ich bei Steuer und Versicherung deutlich günstiger weg komme und Zweitens, weil ich es mir leisten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen