200 quattro MC 165PS, keine Leistung, Tips
Hallo
Ich kaufe mir am Freitag einen 200 quattro mit dem MC Motor. BJ ist 1986.
Die Probefahrt hat ergeben dass der Motor nicht hochdreht, als ob der Turbo was hat, oder falschluft gezogen wird. Also Leistung hat er gerade wie mein 40kw Golf damals. Kann es sein dass er einfach kalt war?
Das Auto wurde restauriert, ist optisch wieder sehr schön und hat tolle Ausstattung und viele Ersatzteile dabei.
Habt Ihr ein paar Tipps dabei, auf was ich noch achten soll am Freitag?
Grüße
64 Antworten
Du musst die Sicherung nochmal für mind. 4 Sekunden einstecken, damit ggflls. der nächste Fehler angezeigt wird. Bedenke, dass der Fehlerspeicher bei dem MC1 nur flüchtig ist. Das heißt warmfahren, über 3000 Umdrehungen bringen (mit Kickdown).
Gruß
Serdar
Kickdown?
Nach einer längeren Fahrt haben wir nochmal ausgelesen:
2111 sonst nichts.
Also nur der Drehzahlgeber.
Er kommt einfach nicht auf Drehzahl, bei 4000 ist Ende. Ich habe zwar noch keinerlei Erfahrung mit Turbobenzinern aber ich denke da müsste noch mehr Schub kommen ab diesem Bereich. Momentan tendiert mein Gefühl eher nach einem Diesel. 😉 Er ruckelt außerdem bei last.
Was auch noch auffiel ist dass er irgendwo nach dem Krümmer undicht ist, abgase im Innenraum, Abgase aus dem Motorraum. Sollte also geprüft werden.
Dann ist da noch dieses Geräusch aus der Einspritzanlage links vorne.
Mit Kickdown meine ich, dass der Volllastschalter mal aktiviert werden sollte, bevor du den Fehler ausliest. Wenn der Drehzahlgeber im FS steht, dann kannst ja mal den Stecker mit Kontaktspray behandeln und schauen, ob es wieder auftaucht. Wenn ja, dann musste den Geber tauschen.
Wenn dein Krümmer rissig ist, dann kann es auch zu einem Ruckeln führen. Ich tippe auf eine Undichtigkeit im System.
Wie schaut die Zündung aus? Verteilerkappe und -läufer, Zündkerzen etc.
Gruß
Serdar
@koffein .... woher kommste denn ?
Ähnliche Themen
Achsmanschette repariert, hat das ganze Wochenende gedauert. Das Metallgummilager sieht noch gut aus, desshalb nicht getauscht. Ich hoffe wir müssen die Spur nicht einstellen lassen...
Luftfilter getauscht, Benzinfilter getauscht, Zündverteiler, Läufer und Zündkabel getauscht.
Jetzt sind wir der Meinung dass er motormäßig auf seiner Standardleistung läuft. Schon ein geiles Gefühl aber warum nicht mehr Leistung? 🙂
So jetzt bin ich bei dem schönen Wetter eine runde gefahren, da hat er wieder Leistungseinbußen gehabt.
Zuhause im Stand ist dann der Lüfter mind. einmal pro Minute angesprungen und die Wasserschläuche waren sehr heiß, geschätzte Wassertemperatur 60°C. Klingt nicht viel denke ich jedoch der Lüfter stört mich schon ein wenig. Mal gucken wie es da so aussieht.
Die Anzeige ist leicht über 12 Uhr, also etwas über 100°C.
Wassertemperatur über 100°C im flüssigem Aggregatzustand muss mir sowieso mal einer erklären
Was heisst Leistungseinbusen? Ruckelt er ? oder generell irgendwie wenig leistung? Ist er jetz noch Original auf 165 PS ?
Biste vorher geheizt wie n verrückter?
Hast du den Motor 1 - 2 Minuten nachlaufen lassen? (sowas steht sogar in der "Bedienungsanleitung"😉
Wie sieht die Öltemperatur aus?
Das Wasser ist bei 100° noch flüssig weils ja unter Druck steht ..... mach den Deckel mal auf bei 100° und kuck in was für nen Aggregatzustand dir das Wasser entgegen kommt ;-) (ACHTUNG IRONIE !!!: LASS DES DING JA ZU !!!!! ) ...
hmm klingt nat. logisch,
ja den deckel hab ich vorher in der tat geöffnet!
der lüfer hat dann noch schön das austretende wasser in den offenen sicherungskasten geblasen... 😮
öltemperatur weiß ich nicht auszulesen.
geheizt wie ein verrückter nicht da die leistung nicht da war. vl 15 min fahrt mit nicht einmal 50ps, hochdrehen war nicht möglich. zündanlage müsste jetzt aber ok sein, nachdem die kabel getauscht wurden.
bergauf bei exakt 4000 u/min und volllast kam es mir vor, wie wenn er aus dem auspuff schießen würde. hörte sich zumindest so an. ich denke der krümmer ist das nächste objekt
:ratlos:
wie siehts mitm Kat aus ?
Wie macht sich denn die nicht vorhandene Leistung bemerkbar ? Ruckelt er oder irgendwas ? Riechts nach Sprit ?
Läuft er sonst rund und schiebt nur nicht richtig nach vorne ?
Wenn möglich mach mal n video von der Problematik ...
Wie sehen die Zündkerzen aus ?
Luftfilter zu ? Saugt er Falschluft? Wie verhält sich der Leerlauf?
Schau dir den Klopfsensor an. Der kann defekt sein, dann Leerlauf und Vollastschalter, diese sind gerne mal defekt (kalte Lötstellen).
Weiter gehts mit den Temperatursensoren, der MC hat mehrere. Einen für die Anzeige, ein fürs Motorsteuergerät und einen für die Ladedruckregelung.
Was baut er denn Ladedruck auf?
Kannst ja mal nach München kommen..dann kann ich mir den mal anschauen 😁