200/250 CGI Turbo Ölleitung (Vorlauf)/blauer Rauch

Mercedes E-Klasse W212

So Jungs ich habe extra ein neuen Thread eröffnet und wollte hier Fakten Sammeln zwecks Blauer Rauch aus dem Auspuff. Ich war eben bei meinem Freundlichen und habe das Problem geschildert und habe ihn gebeten das zu Überprüfen, es ist seit 07.02.13 etwas im System hinterlegt. Das Problem wurde gelöst und es wird ein Rückschlagventil verbaut incl. neuer Ölleitung. Turbotauschen ist nutzlos meinte er zu mir da dass Problem wieder kommt, das ÖL im Vorlauf soll beim ausmachen des Motors in den Krümmer tropfen und das wird beim Start verbrannt, daher der Blaue Qualm. Kulanz Antrag wurde beantragt und war sofort beantwortet das es Kostenlos übernommen wird. Damit ist das Problem gelöst, wenn euer Freundlicher das abwimmelt lasst nicht locker es ist 100% im System hinterlegt. Freitag geht mein Wagen für 1-2std. in die Werkstatt und somit wäre das Problem gelöst. Ich habe noch kein rauch wahrgenommen nur Weißer rauch aber gut, getauscht ist getauscht und dann muss ich nicht mehr in den Rückspiegel schauen beim Starten 🙂

Videos: http://www.motor-talk.de/.../...-cgi-rauch-bei-motorstart-v309263.html

Danke an Armenius24 für das Video.

Beste Antwort im Thema

So Jungs ich habe extra ein neuen Thread eröffnet und wollte hier Fakten Sammeln zwecks Blauer Rauch aus dem Auspuff. Ich war eben bei meinem Freundlichen und habe das Problem geschildert und habe ihn gebeten das zu Überprüfen, es ist seit 07.02.13 etwas im System hinterlegt. Das Problem wurde gelöst und es wird ein Rückschlagventil verbaut incl. neuer Ölleitung. Turbotauschen ist nutzlos meinte er zu mir da dass Problem wieder kommt, das ÖL im Vorlauf soll beim ausmachen des Motors in den Krümmer tropfen und das wird beim Start verbrannt, daher der Blaue Qualm. Kulanz Antrag wurde beantragt und war sofort beantwortet das es Kostenlos übernommen wird. Damit ist das Problem gelöst, wenn euer Freundlicher das abwimmelt lasst nicht locker es ist 100% im System hinterlegt. Freitag geht mein Wagen für 1-2std. in die Werkstatt und somit wäre das Problem gelöst. Ich habe noch kein rauch wahrgenommen nur Weißer rauch aber gut, getauscht ist getauscht und dann muss ich nicht mehr in den Rückspiegel schauen beim Starten 🙂

Videos: http://www.motor-talk.de/.../...-cgi-rauch-bei-motorstart-v309263.html

Danke an Armenius24 für das Video.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Ja mich hat es jetzt auch wieder erwischt. Nach 7 Monaten
hab ich wieder einen 2 Takter....
Der Müll
den Mercedes mitlerweile verkauft kotzt mich an. Die letzten
3 Wochen war mein 250 Jede Woche zur Reparatur.
1 Woche bei Getriebeöl Wechsel zuwenig eingefüllt.
2 Woche Zündspule defekt
3 Woche das Ölventil.

Der 200er hatte nur einen Klima defekt für 2000 Euro....

Das bei waren nur die letzten 4 Wochen bei 3 Jahren
alten Autos....

Nie wieder Mercedes!

Hi zusammen,

Ich hatte das gleiche Problem mit dem blauen Rauch bei unserem E200 (56.000km) und hatte schon Panik dass sonstwas kaputt ist. Durch das Forum hier hab ich dann von dem Ölleitungsproblem erfahren und den Wagen dann auch mit diesem Hinweis gestern zur Reparatur abgegeben. Jetzt qualmt nichts mehr beim anlassen 🙂

Das ganze hat mich 44€ gekostet bei einer Kulanzübernahme von 75% seitens MB.

Beste Grüße

Hallo miteinander,

Habe einen C250T CGI gebraucht gekauft vor 6 Wochen,(junger Stern) mit Basic100 Garantie.
70 tkm. EZ 4/10
Habe auch festgestellt das er leicht bläulich qualmt, nach 2-3 Std Start, wie schon beschrieben.

Heute beim freundlichen gewesen.
Meister gleich bescheid gewußt. Wird Morgen sofort erledigt die Kosten werden teils über Werksgarantie, rest
Basic100 übernommen.
Nebenbei gratis Italienisches Kennzeichenhalter montieren vorne. (PS 2xBohren in Stoßstange)

Frage: Neben der Holschraube, wird der Turbolader selber auch gewechselt ?

Danke vorab mal

Nein nur die Schraube

Ähnliche Themen

Meinen w212 200cgi 07.2011 hat es auch diese Woche erwisch bin heute bei Freundlichen gewesen die wussten gleich bescheid hatten auch die Schraube auf Lager gehabt und sofort getausch. Schraube und Dichtringe 10,72€ die
15min. arbeit haben die mir nicht berechnet. Hier ein Bild von der Original und von der überarbeitete Schraube.

Hier das Bild

Hallo,

die Teilenummern der Schraube und Dichtringe habe ich inzwischen gefunden. Nur wo finde ich die Schraube im Motorraum? Hat jemand eine genaue Beschreibung oder besser noch ein Bild? Ich stand jetzt eine Weile vor meinem 200er und hab's nicht gefunden. 🙁

Danke 🙂

Bin auch einer der "Glücklichen" die morgens blauen Rauch sehen. Vielen Dank für Thread, werde jetzt einen Termin bei MB machen.

Auto: E200CGI EZ:1/2010

Habe für Freitag einen Termin vereinbart. Kann mir jemand konkret eine Nummer nennen unter der man eine Servicemaßnahme oder die Ersatzteile findet?

Hi,

Sorry, mich hat es damals nicht intressiert. Daimler hat es als Nachbesserung in Ihrem Programm.
Mein Freundlicher wußte bescheid, und hat es sofort übernommen.
Ich würde vom Meister nur bestätigen lassen das es umsonst gemacht wird.
Zumindest ich habe nichts bezahlt. Kann sein das Arbeitskosten verlangt werden, daß weiß ich nicht.

Habe das Auto im 6/2015 gekauft und daher müsste der Einbau über die Gewährleistung des AH oder über die JS laufen.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 11. Juli 2013 um 17:16:57 Uhr:


So Hohlschraube ist getauscht. Hoffentlich ist der blaue Rauch weg.

Geräusch Auspuff war damals bei mir ein defektes Hitzeblech.

So seit gestern ist der Blaurauch wieder da? Soll ich wieder die Hohlschraube tauschen? Hat das noch jemand ?

Ich hatte es ein paar Tage, doch nun ist es wieder weg... scary. 🙂

Hohlschraube dürfte noch nicht verbaut sein, wollte ich nächstes mal aber mitmachen.

Gibt es jemanden bei dem die Hohlschraube 2x getauscht wurde? Vielleicht sollte man die in den Wartungsplan aufnehmen. Alle 20000k tauschen?

Zitat:

@Magnum328GTS schrieb am 23. Juli 2013 um 14:45:06 Uhr:


ich muss auch sagen, dass ich langsam die Nase voll habe. Bei mir wurde in nicht einmal einem Jahr schon gemacht:
-Motorkühlmittelkreislauf entlüftet
-Zylinderkopf aus -und eingebaut
-Zylinderkopfdichtung getauscht (23tsd km!)
-Rückschlagventil Entlüfterleitung getauscht (wg. Wassergeräuschen hinterm Navi)
-Turbolader aus -und eingebaut
-Rücklaufleitung Öl getauscht
-Vorlaufleitung Öl getauscht
-Auspuff mechanisch entspannt da dieser ständig klapperte
Den Assyst B habe ich auch machen lassen und durfte anschließend ein ungewaschenes Auto in Empfang nehmen. Die Abdeckmatten der Mechaniker auf den Sitzen und am Lenkrad durfte ich auch noch selber entfernen und entsorgen. Zudem hatte ich dann auch noch ein Kratzer von der Hebebühne in der Stoßstange, zumindest der konnte wegpoliert werden. Toller Service! Ich höre wirklich nicht dir Flöhe husten aber das erwarte ich nicht von Mercedes. Wer viel bezahlt sollte auch viel erwarten dürfen.
Für mich war es der Erste und der Letzte Benz.

Sag mal ist das Plätschern weg? Hab ich auch, zweimal hat der Vorführeffekt zugeschlagen, kann mir aber nicht vorstellen dass die Mechaniker das Problem nicht kennen. Blauen Rauch hatte ich auch, jetzt wurde die Rücklaufleitung modifiziert, bisher ist alles i.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen