200/250 CGI Turbo Ölleitung (Vorlauf)/blauer Rauch

Mercedes E-Klasse W212

So Jungs ich habe extra ein neuen Thread eröffnet und wollte hier Fakten Sammeln zwecks Blauer Rauch aus dem Auspuff. Ich war eben bei meinem Freundlichen und habe das Problem geschildert und habe ihn gebeten das zu Überprüfen, es ist seit 07.02.13 etwas im System hinterlegt. Das Problem wurde gelöst und es wird ein Rückschlagventil verbaut incl. neuer Ölleitung. Turbotauschen ist nutzlos meinte er zu mir da dass Problem wieder kommt, das ÖL im Vorlauf soll beim ausmachen des Motors in den Krümmer tropfen und das wird beim Start verbrannt, daher der Blaue Qualm. Kulanz Antrag wurde beantragt und war sofort beantwortet das es Kostenlos übernommen wird. Damit ist das Problem gelöst, wenn euer Freundlicher das abwimmelt lasst nicht locker es ist 100% im System hinterlegt. Freitag geht mein Wagen für 1-2std. in die Werkstatt und somit wäre das Problem gelöst. Ich habe noch kein rauch wahrgenommen nur Weißer rauch aber gut, getauscht ist getauscht und dann muss ich nicht mehr in den Rückspiegel schauen beim Starten 🙂

Videos: http://www.motor-talk.de/.../...-cgi-rauch-bei-motorstart-v309263.html

Danke an Armenius24 für das Video.

Beste Antwort im Thema

So Jungs ich habe extra ein neuen Thread eröffnet und wollte hier Fakten Sammeln zwecks Blauer Rauch aus dem Auspuff. Ich war eben bei meinem Freundlichen und habe das Problem geschildert und habe ihn gebeten das zu Überprüfen, es ist seit 07.02.13 etwas im System hinterlegt. Das Problem wurde gelöst und es wird ein Rückschlagventil verbaut incl. neuer Ölleitung. Turbotauschen ist nutzlos meinte er zu mir da dass Problem wieder kommt, das ÖL im Vorlauf soll beim ausmachen des Motors in den Krümmer tropfen und das wird beim Start verbrannt, daher der Blaue Qualm. Kulanz Antrag wurde beantragt und war sofort beantwortet das es Kostenlos übernommen wird. Damit ist das Problem gelöst, wenn euer Freundlicher das abwimmelt lasst nicht locker es ist 100% im System hinterlegt. Freitag geht mein Wagen für 1-2std. in die Werkstatt und somit wäre das Problem gelöst. Ich habe noch kein rauch wahrgenommen nur Weißer rauch aber gut, getauscht ist getauscht und dann muss ich nicht mehr in den Rückspiegel schauen beim Starten 🙂

Videos: http://www.motor-talk.de/.../...-cgi-rauch-bei-motorstart-v309263.html

Danke an Armenius24 für das Video.

189 weitere Antworten
189 Antworten

*nach oben schieb*

Hat jemand eine Wechselanleitung oder Bild parat?

Mein gut 5 Jahre und 85 tkm alter immer NDL-scheckheftgepflegter Wagen ist offensichtlich keiner Kulanz mehr würdig... 170 Euro war die Hausnummer am Telefon. Da würde ich doch gerne selber zum Schraubendreher greifen.

Zitat:

@chess77 schrieb am 24. August 2015 um 19:55:54 Uhr:


*nach oben schieb*

Hat jemand eine Wechselanleitung oder Bild parat?

Mein gut 5 Jahre und 85 tkm alter immer NDL-scheckheftgepflegter Wagen ist offensichtlich keiner Kulanz mehr würdig... 170 Euro war die Hausnummer am Telefon. Da würde ich doch gerne selber zum Schraubendreher greifen.

Erstens würde ich nochmal nachhaken, zweitens für 170€ nicht selber unters Auto legen. Dann zeigt dir die NDL den Mittelfinger wenn wirklich mal wegen etwas großem die Kulanz befragt wir.

Habe die Holschraube bei meinem letzte Woche auch tauschen lassen. Kulanzantrag wurde abgelehnt. Jetzt muss ich 115,03€ selber zahlen. Tja schade dachte das das Mercedes übernimmt.

Wie machen denn die die Preise? Ich hab bei 0 Kullanz knappe 30 Euro bezahlt.

Ähnliche Themen

Wie oft tretet das Problem bei euch auf?
Ich hab es vielleicht alle 4 wochen 1-2x, bin mir nicht sicher ob ich dafür wirklich zum Freundlichen fahren sollte..

Na ich befürchte das beim verbrennen Ölkohle entsteht und das diese nicht so zuträglich für den Turbolader ist z.b durch Unwucht. Aber ich hab jetzt bei 100.000 meinen Motor komplett auseinander nehmen lassen müssen. Mein Bruder bei 120.000. Kettenspanner Kette und Nockenwellenräder. Nie wieder einen Benz nach Bj 1996 (w124)

meiner ist ein 200 cgi jg 2011 und qualmt auch blau beim starten.manchmal eine woche nichts und dann wieder mal das man nichts mehr sieht.der händler hat noch nie sowas gehört will es aber abklären.bin ein bisschen entäuscht da es mein erster benz ist und ich auf gute qualität gesetzt hatte.

Zitat:

@Armenius24 schrieb am 11. Juni 2013 um 11:25:32 Uhr:


Hier ein aktuelles Video: https://www.youtube.com/watch?v=UfpxxsjPots

super bei meinem siehts genauso aus.was war das problem? turbo?

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, ob das ganze nur ein kosmetisches Problem ist, oder ob es auch zu Schäden führen kann, zB. am Turbo?
Danke schonmal im Voraus

Dein Kat wird sauer sein auf Dauer ...

Weiß jemand die Teilenummer der neuen Schraube?

Ich weiss nicht ob der thread hier noch gelesen wird, aber ich habe meinen letzte Woche deswegen abgegeben. Ganz unten auf der Rechnung stand: 9€ mat.kost
101€ Arbeitslohn

Da wird der Kunde richtig gut abgezockt!

Bei mir wurde vor ca. 3 Monaten auch die Schraube getauscht ca. 52€ inklusive Leihwagen.

Leihwagen wäre mit 39€ extra gekommen. Schwache Aktion! Zumal meiner erst 43.000km runter hat.....

Ist bekannt, ob und ab wann dann das Ersatzteil Serie geworden ist ?
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen