200/250 CGI Turbo Ölleitung (Vorlauf)/blauer Rauch

Mercedes E-Klasse W212

So Jungs ich habe extra ein neuen Thread eröffnet und wollte hier Fakten Sammeln zwecks Blauer Rauch aus dem Auspuff. Ich war eben bei meinem Freundlichen und habe das Problem geschildert und habe ihn gebeten das zu Überprüfen, es ist seit 07.02.13 etwas im System hinterlegt. Das Problem wurde gelöst und es wird ein Rückschlagventil verbaut incl. neuer Ölleitung. Turbotauschen ist nutzlos meinte er zu mir da dass Problem wieder kommt, das ÖL im Vorlauf soll beim ausmachen des Motors in den Krümmer tropfen und das wird beim Start verbrannt, daher der Blaue Qualm. Kulanz Antrag wurde beantragt und war sofort beantwortet das es Kostenlos übernommen wird. Damit ist das Problem gelöst, wenn euer Freundlicher das abwimmelt lasst nicht locker es ist 100% im System hinterlegt. Freitag geht mein Wagen für 1-2std. in die Werkstatt und somit wäre das Problem gelöst. Ich habe noch kein rauch wahrgenommen nur Weißer rauch aber gut, getauscht ist getauscht und dann muss ich nicht mehr in den Rückspiegel schauen beim Starten 🙂

Videos: http://www.motor-talk.de/.../...-cgi-rauch-bei-motorstart-v309263.html

Danke an Armenius24 für das Video.

Beste Antwort im Thema

So Jungs ich habe extra ein neuen Thread eröffnet und wollte hier Fakten Sammeln zwecks Blauer Rauch aus dem Auspuff. Ich war eben bei meinem Freundlichen und habe das Problem geschildert und habe ihn gebeten das zu Überprüfen, es ist seit 07.02.13 etwas im System hinterlegt. Das Problem wurde gelöst und es wird ein Rückschlagventil verbaut incl. neuer Ölleitung. Turbotauschen ist nutzlos meinte er zu mir da dass Problem wieder kommt, das ÖL im Vorlauf soll beim ausmachen des Motors in den Krümmer tropfen und das wird beim Start verbrannt, daher der Blaue Qualm. Kulanz Antrag wurde beantragt und war sofort beantwortet das es Kostenlos übernommen wird. Damit ist das Problem gelöst, wenn euer Freundlicher das abwimmelt lasst nicht locker es ist 100% im System hinterlegt. Freitag geht mein Wagen für 1-2std. in die Werkstatt und somit wäre das Problem gelöst. Ich habe noch kein rauch wahrgenommen nur Weißer rauch aber gut, getauscht ist getauscht und dann muss ich nicht mehr in den Rückspiegel schauen beim Starten 🙂

Videos: http://www.motor-talk.de/.../...-cgi-rauch-bei-motorstart-v309263.html

Danke an Armenius24 für das Video.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Hallo Zusammen

Wir waren mit dem E200 W207 meiner Frau bei Mercedes und haben das für ca. 98,00 EUR wechseln lassen. Nun qualmt er aber doch wieder sporadisch. Könnten da noch Ölreste im der Anlage sein? Eigenartig ist auch, dass er es nur gemacht hat, wenn er mit dem Hintern abschüssig steht (was er selten macht).

Hallo,kann jemand mir helfen welche Ölleitung muss tauschen?

Zitat:

@Multimeter136 schrieb am 12. März 2013 um 16:39:01 Uhr:


So Jungs ich habe extra ein neuen Thread eröffnet und wollte hier Fakten Sammeln zwecks Blauer Rauch aus dem Auspuff. Ich war eben bei meinem Freundlichen und habe das Problem geschildert und habe ihn gebeten das zu Überprüfen, es ist seit 07.02.13 etwas im System hinterlegt. Das Problem wurde gelöst und es wird ein Rückschlagventil verbaut incl. neuer Ölleitung. Turbotauschen ist nutzlos meinte er zu mir da dass Problem wieder kommt, das ÖL im Vorlauf soll beim ausmachen des Motors in den Krümmer tropfen und das wird beim Start verbrannt, daher der Blaue Qualm. Kulanz Antrag wurde beantragt und war sofort beantwortet das es Kostenlos übernommen wird. Damit ist das Problem gelöst, wenn euer Freundlicher das abwimmelt lasst nicht locker es ist 100% im System hinterlegt. Freitag geht mein Wagen für 1-2std. in die Werkstatt und somit wäre das Problem gelöst. Ich habe noch kein rauch wahrgenommen nur Weißer rauch aber gut, getauscht ist getauscht und dann muss ich nicht mehr in den Rückspiegel schauen beim Starten 🙂

Videos: http://www.motor-talk.de/.../...-cgi-rauch-bei-motorstart-v309263.html

Danke an Armenius24 für das Video.

Hi, ist das die Holschraube die für den W204 passt ? Weil für einen W212 habe ich nichts finden können. Fahre einen E250 CGi 2009

hallo,
ich habe dasselbe problem bei meinem 250 cgi bj.2013 107000km.
Es tritt allerdings sporadisch auf, mal ja mal nicht.
Mir ist aufgefallen das es aber immer schlimmer mit dem qualmen wird.
Heute morgen hatte ich Gefechtsfeldvernebelung, aber auch nur ca.5-7sek.
Wird dieses Problem bei DB auf kulanz bearbeitet?

LG

Ähnliche Themen

Die Schraube könntest du ohne Probleme selber tauschen das ist wirklich kein Hexenwerk.

Es müsste auch die gleiche Schraube wie beim w204 sein da es sich um den gleichen Motor handelt.

Hallo Sputnik, wenn ich diesen thread richtig verfolgt habe sollen da wohl auch noch membrandichtungen mitgetauscht werden.

Lg

Ich habe diese Schraube damals bei meinem w204 c200cgi auch gewechselt und danach war Ruhe mit dem Qualm.

Von einer Membran Dichtung weiß ich leider nichts, sorry.

Bei mir wurde diese Schraube bei Mercedes zweimal getauscht. Gebracht hat es im Prinzip nichts. Die Qualmerei blieb bestehen. War bei mir sowieso nur unter 10 °C. Aufgefallen ist mir sowieso, dass dies nur für einen Fahrweg von ca. 1 km war. Zudem stellte ich fest, dass auch andere Mercedes an der gleichen morgigen Ampel das selbe "Problem" aufwiesen, egal welches Modell. Immer stand 200 und 250 CGI am Kofferraumdeckel. Ich denke eher, dass sich bei Kurzstreckenbetrieb Wasser im Auspuff sammelt und dieser immer erst einmal durch die heißen Abgase vertrieben wird. Er kontensiert dann warscheinlich in den Enttopfrohren erst einmal wieder, bis auch dieser halbwegs Betriebstemperatur hat. Vielleicht liegt es auch am Material, welches für den Enttopf verwendet wurde. Daher könnte ich mir zumindest einen Großteil der morgentlichen "Gefechtsfeldvernebelung" (@hunter363 der ist gut 😁) erklären. Meist ist der Nebel eher weiß.

Hat jemand eine Teilenummer bezüglich der Schraube?

Hallo.
Das hier hatte ich mir mal irgend wo kopiert:

Schraube am Turbo:
Ich habe die Hohlschraube und dessen Dichtungen mitgetauscht.
Drehmomente:
- Hohlschraube - 6NM + 90 Grad
- Schraube Ölleitung - 9NM 
O-Ring: MA000 997 38 07/64
- Hohlschraube: MA001 997 24 01
- 2x Dichtring: M000000 006513 

Die Hohlschraube kannst du hier bestellen: https://...mercedes-originalteile.de/.../Hohlschraube.html

Gruß AWXS

Deine Antwort
Ähnliche Themen