200/250 CGI Turbo Ölleitung (Vorlauf)/blauer Rauch
So Jungs ich habe extra ein neuen Thread eröffnet und wollte hier Fakten Sammeln zwecks Blauer Rauch aus dem Auspuff. Ich war eben bei meinem Freundlichen und habe das Problem geschildert und habe ihn gebeten das zu Überprüfen, es ist seit 07.02.13 etwas im System hinterlegt. Das Problem wurde gelöst und es wird ein Rückschlagventil verbaut incl. neuer Ölleitung. Turbotauschen ist nutzlos meinte er zu mir da dass Problem wieder kommt, das ÖL im Vorlauf soll beim ausmachen des Motors in den Krümmer tropfen und das wird beim Start verbrannt, daher der Blaue Qualm. Kulanz Antrag wurde beantragt und war sofort beantwortet das es Kostenlos übernommen wird. Damit ist das Problem gelöst, wenn euer Freundlicher das abwimmelt lasst nicht locker es ist 100% im System hinterlegt. Freitag geht mein Wagen für 1-2std. in die Werkstatt und somit wäre das Problem gelöst. Ich habe noch kein rauch wahrgenommen nur Weißer rauch aber gut, getauscht ist getauscht und dann muss ich nicht mehr in den Rückspiegel schauen beim Starten 🙂
Videos: http://www.motor-talk.de/.../...-cgi-rauch-bei-motorstart-v309263.html
Danke an Armenius24 für das Video.
Beste Antwort im Thema
So Jungs ich habe extra ein neuen Thread eröffnet und wollte hier Fakten Sammeln zwecks Blauer Rauch aus dem Auspuff. Ich war eben bei meinem Freundlichen und habe das Problem geschildert und habe ihn gebeten das zu Überprüfen, es ist seit 07.02.13 etwas im System hinterlegt. Das Problem wurde gelöst und es wird ein Rückschlagventil verbaut incl. neuer Ölleitung. Turbotauschen ist nutzlos meinte er zu mir da dass Problem wieder kommt, das ÖL im Vorlauf soll beim ausmachen des Motors in den Krümmer tropfen und das wird beim Start verbrannt, daher der Blaue Qualm. Kulanz Antrag wurde beantragt und war sofort beantwortet das es Kostenlos übernommen wird. Damit ist das Problem gelöst, wenn euer Freundlicher das abwimmelt lasst nicht locker es ist 100% im System hinterlegt. Freitag geht mein Wagen für 1-2std. in die Werkstatt und somit wäre das Problem gelöst. Ich habe noch kein rauch wahrgenommen nur Weißer rauch aber gut, getauscht ist getauscht und dann muss ich nicht mehr in den Rückspiegel schauen beim Starten 🙂
Videos: http://www.motor-talk.de/.../...-cgi-rauch-bei-motorstart-v309263.html
Danke an Armenius24 für das Video.
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Magnum328GTS
Das Wassergeräusch ist kein zischen, dass ist ein richtiges gegurgel.
Ursache war wohl ein Ventil das den Rücklauf im Start-Stopp-Modus nicht gestoppt hatte. Es hat wohl nicht richtig geschlossen. So richtig verstanden hatte ich die Erklärung damals nicht.
So, nach etlichem hin und her habe ich endlich eine Werkstattübersicht bekommen. Bei mir wurde beim 1. Besuch der Turbolader aus -und eingebaut und die Rücklaufleitung Öl getauscht. Danach war der Rauch noch immer da, also wieder in die NL. Jetzt wurde das Rückschlagventil Vorlaufleitung Öl erneuert. Ich bin gespannt...
Ähhhh wie die haben Rücklaufleitung getauscht, das richtige ist Vorlauf wo getauscht werden muss ....
Mein Freundlicher ist mit dem Latein am Ende. Ich fahr Freitag für 10 Tage weg. Ich stelle ihm den CGI am Donnerstag auf den Hof. Dann hat er 10 Tage Zeit eine Lösung zu finden. Die quietschenden Spiegel darf er auch gleich machen! Ich hab die Nase echt voll. Ich wollte eigentlich ein Fahrzeug, mit dem ich kein Ärger habe. Aber Mercedes ist kein Deut besser als Opel oder VW. Die Mitarbeiter tun nur so, als ob sie hilfsbereiteter sind!
Ähnliche Themen
Und deiner hat welches Problem? Wurde bei dir schon Rückschlagventil getauscht?
Naja ist eine Kleinigkeit wenn man bedenkt was bei anderen Herstellern alles passiert, das wegen habe ich meinen behandelt bevor es passiert ist und * auf Holz Klopf * bisher nichts und denke das bleibt auch so wurde mir 100% zugesichert.
ich muss auch sagen, dass ich langsam die Nase voll habe. Bei mir wurde in nicht einmal einem Jahr schon gemacht:
-Motorkühlmittelkreislauf entlüftet
-Zylinderkopf aus -und eingebaut
-Zylinderkopfdichtung getauscht (23tsd km!)
-Rückschlagventil Entlüfterleitung getauscht (wg. Wassergeräuschen hinterm Navi)
-Turbolader aus -und eingebaut
-Rücklaufleitung Öl getauscht
-Vorlaufleitung Öl getauscht
-Auspuff mechanisch entspannt da dieser ständig klapperte
Den Assyst B habe ich auch machen lassen und durfte anschließend ein ungewaschenes Auto in Empfang nehmen. Die Abdeckmatten der Mechaniker auf den Sitzen und am Lenkrad durfte ich auch noch selber entfernen und entsorgen. Zudem hatte ich dann auch noch ein Kratzer von der Hebebühne in der Stoßstange, zumindest der konnte wegpoliert werden. Toller Service! Ich höre wirklich nicht dir Flöhe husten aber das erwarte ich nicht von Mercedes. Wer viel bezahlt sollte auch viel erwarten dürfen.
Für mich war es der Erste und der Letzte Benz.
Hallo,
also ich hab den Rauch auch. Nach dem Start morgens ist die halbe Garage vernebelt. Heute war ich beim Freundlichen und der Einbau des Ventils kostet 100 Eur (Material + Einbau). Das Werk will sich mit 50% beteiligen.
Es ist wirklich peinlich das die Schwaben so geizig sind.
Michael
Hallo Magnum
wurden die Wassergeräusche hinter dem Navi besser durch den Austausch des Ventils?
Habe diese nämlich auch.
Danke und Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von eldudelero
Hallo Magnum
wurden die Wassergeräusche hinter dem Navi besser durch den Austausch des Ventils?
Habe diese nämlich auch.
Danke und Grüsse
Hallo eldudelero,
durch den Austausch des Ventils wurde das Geräusch praktisch eliminiert. Momentan stelle ich jedoch sporadisch fest, dass es immer mal wieder ganz leise zu vernehmen ist. Vorallem beim scharfen abbiegen hört man es so leicht rauschen. Man muss aber ehrlich gesagt da schon genau hinhören. Ich rechne jedoch damit, dass es irgendwann wieder auftaucht.
Ich habe letzte Woche mein Navi mit der neuen Kartenversion versehen lassen.
beiläufig habe ich erzählt, dass es etwas blau raucht beim start.
Daruf hin wurde eine Maßnahme eingeleitet (welche wohl ;-)
Nun ist es aber so, dass die Kiste beim Start so sehr qualmt, als ob ein Panzer ne Nebelbombe gezündet hat.
Hätt ich mal nichts gesagt :-(
War nach dem tausch der Hohlschraube das rauchen bei Euch komplett weg oder
hat es noch etwas gedauert?
grüße
Habe Mercedes angerufen weil ich wissen wollte was los sei.
Es sei nun schwarzer Rauch und nicht blauer.
hier die Antwort.
vielen Dank für das Gespräch vom 12. Juni 2013. Unsere Recherche nahm mehr Zeit in Anspruch, als zunächst angenommen. Bitte entschuldigen Sie die hierdurch entstandene Verzögerung.
Es ist schön zu hören, dass Sie sich für einen E 200 CGI aus unserem Haus entschieden haben. Umso mehr bedauern wir, dass es zur Rauchentwicklung Ihres Fahrzeuges kommt. Daher haben wir den Vorgang mit der Serviceleitung der.............. besprochen.
Die Rauchentwicklung Ihrer E-Klasse entspricht dem Stand vergleichbarer Fahrzeuge. Deshalb ist weder durch Veränderungen und Einstellungen noch durch sonstige Arbeiten eine Verbesserung möglich.
Ihre Verärgerung hätten wir gern vermieden. Sollten noch Fragen offen sein, zögern Sie bitte nicht, sich direkt an uns zu wenden. Gerne haben wir auch in Zukunft stets ein offenes Ohr für Sie und Ihre E-Klasse.
Um unseren Kunden den besten Service zu bieten laden wir Sie ein, Ihre Erfahrungen mit uns in einer Umfrage festzuhalten. Sofern Sie daran teilnehmen wollen, finden Sie unseren Fragebogen unter www.dccac.net/qm/dedecsw. Bitte geben Sie dann folgende Bearbeitungsnummer ein: Besten Dank für Ihre Zeit!