200.000km und nun?

Audi 80 B3/89

So jetzt bin auch ich drueber und sollte mich mal wohl wirklich an die Verschleissteile ranmachen.

also der Zahnriemen mit seinen Begeliterscheinungen ist schon durch incl. neuen Motordichtungen.

Was muss ich denn an der Vorderachse so machen. Die rechte MAnschette hat mich schon angelacht und der Querlenker ist wohl auch faellig. Was soll ich denn gleich alles mitmachen (lassen) wenn wir schon dabei sind?

Bremsen vorne (sattel, Scheibe...)

Ich hab schon herumgestoebert im Forum aber nicht so viel gefunden.

Koennte mir mal wer sagen was mich die verlaengerung seines Lebens kostet wenn Werkstatt.

und welche Teile ich bevorzugt verbauen soll (wenn nicht original).

Thx fuer die Ausschuettung eueres schier unermesslicehn Wissen.

Greg

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


naja wenn du immer alles was du hast da reinsteckst wirst du nie geld haben für einen neuen^^

Ja und? Dann hätte ich das Geld für nen "Neuen" (ist ja relativ beim 80er) aber kein Geld mehr für Wartung...Und die Wartung fällt auch bei einem Auto an, was erst 100 oder 200tkm gelaufen hat...

eigentlich meinte ich mit einem neuen, an einen neuwagen. und nicht an einen "neuen" gebrauchten.

Neuwagen, guter Witz 😁 Bin noch Lehrling, und werde wohl noch eine Ausbildung anhängen wenn ich fertig bin...Da wird auf Jahre hin nie viel Geld vorhanden sein.

und bis dahin wirst die 400.000km auch noch durchbrechen oder?

Ähnliche Themen

Habe heute auch die 200.000Km geknackt...
Mal gespannt was jetzt so auf mich zukommt.
Werd auch paar Sachen machen, aber momentan gilt noch:
"never touch a running system"

bin grad so bei ca. 260tkm... (muss morgen mal mit scheckheft nachrechnen (schon 3. tacho))
naja bei mir is die letze zeit doch einiges angefallen....
und jetzt weis ich schon wieder was was ich noch tauschen muss :-)
aber gut so lernt man sein auto kennen und lieben :-)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen