20 Zoll sommerräder mit 4 gleichen Reifen
Hallo.Gibt es eine Möglichkeit im Sommer 4 gleiche Reifen in 20 Zoll zu fahren ,anstatt Mischbereifung .Original Felgen wären toll,wenn nicht -Zubehör .Und Welche Reifen mit Sternmarkierung.Für Winter sieht man sehr viele Angebote von Original Rädern mit 245 Reifen .Ist es im Sommer nicht möglich ?
Würde auch meine Räder ( 5 Monate alt,10000km) auch tauschen ,wenn jemand was passendes hat
Siehe Bild
Gruss
27 Antworten
Ein M40i fährt immer letzte Rille. 😁 😉
Ist eine Abwägungs- Einstellungssache und ein guter GJR wird besser fahren als ein schlechter Sommer- oder Winterreifen. Umgekehrt gilt das natürlich auch.
Ein Freund von mir lehnt GJR kategorisch ab, obwohl es vom Fahrprofil kein Problem wäre.
Aber das wurde ja alles (hier) schon in epischer Breite diskutiert. 😉
Wie so oft im Leben ist auch jeder Reifen ein Kompromiss. Gleich ob Sommer Winter oder Ganzjahresreifen. Zeigen auch die vielen reifentests für alle Jahreszeiten. Wenn man seine Prioritäten setzt findet man sicherlich das Passende.
Wir sind auch mit dem michelin crossclimate in 255/45/20 105W auf AEZ Panama 9,5x20, beim X3 20d sehr zufrieden.
Komfortabel, leise, trocken sehr griffig, nass etwas schlechter, Schnee ordentlich, wobei selbst bei uns am Rande der Alb, 300-600 Höhenmeter, schneebedeckte Straßen sich auf wenige Tage im Jahr beschränken.
Noch als Ergänzung was ich immer wieder sehe, es werden die billigsten (und schlechtesten) (China)Reifen auf teuren und hochmotorisierten Autos gefahren. Dafür habe ich dann wieder kein Verständnis.
Es muss ja nicht immer aus dem obersten Regal sein, aber um ein paar Euro zu sparen, teils wirklich gefährliche Reifen zu fahren, ist doch keine gute Idee...
Also ein guter Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen und es passt.
Ich fuhr vor dem X3 einen 2'er AT F45 mit GJR, dort machte ich durchweg nur gute Erfahrungen, auch in richtig deftigen Schneeverhältnissen hatte er guten Grip und auch im Sommer mit der Performance war ich sehr zufrieden. Ich stieg dann um auf den X3, leider gab es zu dieser Zeit keinen einzigen Anbieter/Hersteller von GJR auf die 19" M-Felgen. Ich suchte weiter, kam dann eben auf diese 20" Reifen-Felgenkombination. Mit der lebe ich gut. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ob man dabei wirklich Geld spart? Jedenfalls fallen mal diese halbjährlichen Wechseltermine und in meinem Fall die Räder-Einlagerung weg. Das sind inzwischen auch erheblich gestiegene Kosten. Diesen Winter reicht das Profil noch gut aus, dann im Sommerhalbjahr sowieso, evtl. nächsten Herbst dann neue GJR. Vielleicht gibt es inzwischen Hersteller für die GJR in 19" Größe. Die M-Felgen liegen noch im Keller 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 24. November 2023 um 09:18:59 Uhr:
Zitat:
@Touranbert schrieb am 23. November 2023 um 19:24:07 Uhr:
Hier im Westen, fast in den Niederlanden, ist der Winter sicher kein Argument.
Der Störfaktor wäre für mich die Performance über die gefühlten 8 Monate Sommer.
Wieder mal typisch. Schon mal moderne GJR-.Reifen gefahren? Anscheinend nicht!🙄
Kannst du deine Besserwisserei und herablassende Art nicht einfach mal stecken lassen.
Glaubst du, hier wären alle außer dir noch feucht hinter den Ohren?
Akzeptiere einfach, dass du nur eine Meinung von vielen bist.
Zitat:
@murmele schrieb am 24. November 2023 um 10:26:29 Uhr:
Ich fuhr vor dem X3 einen 2'er AT F45 mit GJR, dort machte ich durchweg nur gute Erfahrungen, auch in richtig deftigen Schneeverhältnissen hatte er guten Grip und auch im Sommer mit der Performance war ich sehr zufrieden. Ich stieg dann um auf den X3, leider gab es zu dieser Zeit keinen einzigen Anbieter/Hersteller von GJR auf die 19" M-Felgen. Ich suchte weiter, kam dann eben auf diese 20" Reifen-Felgenkombination. Mit der lebe ich gut. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ob man dabei wirklich Geld spart? Jedenfalls fallen mal diese halbjährlichen Wechseltermine und in meinem Fall die Räder-Einlagerung weg. Das sind inzwischen auch erheblich gestiegene Kosten. Diesen Winter reicht das Profil noch gut aus, dann im Sommerhalbjahr sowieso, evtl. nächsten Herbst dann neue GJR. Vielleicht gibt es inzwischen Hersteller für die GJR in 19" Größe. Die M-Felgen liegen noch im Keller 😉
Ja, sowohl den Goodyear, als auch Michelin gibt es mittlerweile in 245-50-R19. Also die beiden Top GJR. Und für etwas weniger Geld den Falken und Maxxis.
Ich fahre den Goodyear und bin sehr zufrieden. Der Michelin war aktuell lange ausverkauft, daher bekommt der 2. X3 jetzt auch den Goodyear.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 24. November 2023 um 10:16:16 Uhr:
Ein M40i fährt immer letzte Rille. 😁 😉Ist eine Abwägungs- Einstellungssache und ein guter GJR wird besser fahren als ein schlechter Sommer- oder Winterreifen. Umgekehrt gilt das natürlich auch.
Ein Freund von mir lehnt GJR kategorisch ab, obwohl es vom Fahrprofil kein Problem wäre.
Aber das wurde ja alles (hier) schon in epischer Breite diskutiert. 😉
So schlimm ist gar nicht.
Aber der Wechsel macht mir nichts aus und das ein Winterreifen im Winter und der Sommerreifen bei sehr hohen Temperaturen in allen Belangen besser ist als der Kompromiss, liegt auf der Hand. Auch wenn manche gerne das Gegenteil behaupten.
Grüße
Ja wenn man "gute" Winter- und Sommerreifen fährt, sind die sicher ein paar Prozent "besser", da eben nur auf eine Jahreszeit spezialisiert. Früher war das Delta allerdings deutlich größer, als bei den aktuellen Version der GJR.
Da ich die Räder immer selber wechsle, schau ich mir dann auch gleich die Bremsen, Dämpfer etc. an, da sind mir bei meinen früheren alten Autos leider mehrfach Mängel begegnet. 🙁
Und öfter mal andere Schuhchen auf dem Auto sieht ja ebenfalls ganz gut aus. 😁
Aber die andere Variante hat auch ihre Vorteile, also jeder wie er möchte.
Dein letzter Satz bringt es auf den Punkt.
Die neue Generation GJR sind in Ihrer Leistungsbandbreite richtig gut geworden. Und wer den Nachteil des Wechselns eliminieren will, macht wenig falsch.
Ich gehöre nicht dazu, mehr habe ich nicht gesagt.
Da sich bei mir (auch) Felgen- Radsätze stapeln, kommt der Platzbedarf und Wechselaufwand inkl. ggf. Kosten hinzu.
Ob ich im Alter noch deutlich über 30 kg schwere Räder wuppen kann, macht mir schon manchmal Gedanken... 😕 Mein Vater "wollte" nicht mal mehr die relativ kleinen Räder seines Autos in den Kofferraum heben (und retour).
Die Nachbarschaft ist bei mir geteilt, die Hälfte schraubt selber, die andere fährt GJR.
Meine für später geplante dekadente Variante, 😁 ein Auto mit Saison und Sommerreifen und eins mit Saison und Winterreifen. Ersteres habe ich dieses Jahr umgesetzt.
Wird hier nicht das Thema verfehlt ! ?
Latte und Pfosten ist am knappsten daneben:-))))))
Auf der anderen Seite ist klar:
Wer 20 Zoll dauerhaft ohne Mischbereifung fahren will, MUSS zum GJR greifen.