20 Zoll Räder auf ein S211 ????????????????

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
hat hier schon jemand 20 Zoll Räder auf ein S211 montiert?.....
ich habe vor auf mein 320 T Modell ein Satz 8,5x20 et 37 zu verbauen .

25 Antworten

bis die mit den Festigkeits gutachten auf den auto sind, iss dass eine Teure angelegenheit.
Dann kanst du auch schon AMG Carlsson oder Brabus fahren

Also die federn sind ok ,ich hatte die schon in mein BMW 528 Touring und war zufrieden .

Hinterachse habe ich garnichts gemacht, das auto hat jetzt leicht Keilform .

Wenn ich neue Felgen verbaut habe dann werde ich sehe ob der hinten noch runter muß.

Ich habe das schon bei mein alten BMW gemacht ,Nivo absenken lasen hat damals 25 euro gekostet !!!!

Dass 245/30 beim T -Modell nicht passt ist klar.
War ja auch nur als Besipiel, was ich fahre. Du könntest 245/30 auf der VA und 285/25 auf der HA fahren. Dann ist aber wieder das Problem, dass nen 285/25 auf ner 8,5" schmalen Felge echt bescheiden aussieht.

Wenn Deine Federn erst kurz verbaut sind, wird der Wagen noch nen bissel tiefer sacken.
Probleme solltest Du bei der Tieferlegung nicht bekommen.

Hallo ann Alle.
Möchte gern auf 9,5x20 Zoll rundum auf meinem S211 E320 CDI T-Modell fahren.
Kann ich rundum 255/35/20 Gummi´s montieren?
Da ist die Traglast 97.
Passt das alles?
Bitte um Antwort.
Gruß vf-agentur

Ähnliche Themen

Hallo,

jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben...*griins

Also ich hatte einen A6 mit 19" Felgen......
Der Fahrkomfort ( fahre 70.000Km/ Jahr) ist unter aller "sau" die Reifen liefen jeder klitzekleiner Rille nach, das Auto war instabil...... solche Felgen sind wirklich was für "freaks" oder die, die nicht viel KM fahren. Auf meiner e-Klasse habe ich jetzt 18" drauf und selbst das merkt man schon (Auto zieht nach Rechts).... Ich würde max. 18" nehmen und eine kleine Einpresstiefe, das die Reifen soweit wie möglich Richtung Kotflügel kommen, das sieht richtig protzig und breit aus und kommt besser als 20" (Geschmacksache)...... bei Deinen 20" mußt Du dann noch Distanzscheiben verbauen und das vermindert nochmal den Fahrkomfort (habe ich auf meinem BMW Cabrio, da fahre ich aber auch nur 3.000km/ Jahr)..
Schluß endllich ist es Geschmacksache und man muß sich im klaren sein, das der Fahrkomfort erheblich drunter leidet..

Wie sagt man: ..... Wer schön sein will...muß leiden....

Zitat:

Original geschrieben von Gilat2001



.... Distanzscheiben verbauen und das vermindert nochmal den Fahrkomfort ....

Hää? Warum denn das? Bitte um Aufklärung 😉.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von Gilat2001



.... Distanzscheiben verbauen und das vermindert nochmal den Fahrkomfort ....
Hää? Warum denn das? Bitte um Aufklärung 😉.

Grüße
Peter

Hallo,

wurde hier schon mehrfach diskutiert..............
Also mein BMW Cabrio fährt ohne Distanzscheiben viel angenehmer als mit........ (Lenkrad vibriert usw......)

Gruß

Marco

Zitat:

Original geschrieben von Gilat2001


Hallo,

jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben...*griins

Also ich hatte einen A6 mit 19" Felgen......
Der Fahrkomfort ( fahre 70.000Km/ Jahr) ist unter aller "sau" die Reifen liefen jeder klitzekleiner Rille nach, das Auto war instabil...... solche Felgen sind wirklich was für "freaks" oder die, die nicht viel KM fahren. Auf meiner e-Klasse habe ich jetzt 18" drauf und selbst das merkt man schon (Auto zieht nach Rechts).... Ich würde max. 18" nehmen und eine kleine Einpresstiefe, das die Reifen soweit wie möglich Richtung Kotflügel kommen, das sieht richtig protzig und breit aus und kommt besser als 20" (Geschmacksache)...... bei Deinen 20" mußt Du dann noch Distanzscheiben verbauen und das vermindert nochmal den Fahrkomfort (habe ich auf meinem BMW Cabrio, da fahre ich aber auch nur 3.000km/ Jahr)..
Schluß endllich ist es Geschmacksache und man muß sich im klaren sein, das der Fahrkomfort erheblich drunter leidet..

Wie sagt man: ..... Wer schön sein will...muß leiden....

da muss ich mich doch auch mal melden. ich fahre meine 20 zoll jetzt den zweiten sommer, allerdings habe ich eine airmatic in meinem wagen, natürlich ist es härter zu fahren wie die original bereifung aber es hält sich in grenzen.

du kannst meiner meinung nach keinen audi mit einem mercedes vergleichen und schon garnicht wenn es um's fahrwerk geht.

20 zoll ist natürlich geschmacksache, aber wie ich finde sieht es einfach brutal aus und mit "freak" hat das überhaupt nichts zu tun. auf einem jaguar z.b sind 20" mitlerweile so gängig wie 16" als serienbereifung beim 211er.

Hier mal ein Beispiel 20 Zoll auf dem S211

Fahre die Gleichen Felgen auf meinem W211

Kein problem,fährt sich super!!!!

Es handelt sich um 8,5 und 9,5 mal 20 ET 43 AMG Styling 3 Modifiziertes Model

Ich habe dann noch 30mm Spur Pro Achse verbaut!

Bilder von meinem gibts hier

http://mb-galerie.de/galerie.php?classnr=28&modelnr=1216

Und hier paar bilder wie sie auf nem S211 wirken

http://img211.imageshack.us/img211/3162/img1035iu3vy1le2.jpg

http://img99.imageshack.us/img99/8975/img1034sh8zj8vo8.jpg

http://img528.imageshack.us/img528/9199/img1032zv1jz0zs1.jpg

http://img227.imageshack.us/img227/7506/img1030cs4mh9cw0.jpg

Gruss aus Ffm

Hallo.

soooooorryy Freak war nicht negativ gemeint, bin auch ein Auto Freak und 20" sehen schon geil aus, aber der Fahrkomfort lässt einfach sehr nach (wenn man ehrlich ist und viel fährt (70.000km/ Jahr) und man redet sich das halt schön, habe ich früher auch gemacht ( habe nur 19", 20", 21" an meine Autos verbaut..)

Das Thema Audi Fahrwerk nicht vergleichbar, finde ich ein blödes Argument........

Ich hatte 4 Jahre einen A6 (2,8l Quattro), 1,5 Jahre BMW 5er (330), 1 Jahr den neuen A6 (2,7l Quattro) und jetzt den E320 auch mit Airmatic (E320 fahre ich nur mit Sport2, da mir das Fahrwerk sonst zu schwappelig ist) und ich finde das beste Fahrwerk von den 3 Marken hat für mich der BMW (ausgenommen e-Klasse mit Airmatik), da ich gerne sportlich und schnell unterwegs bin.... beim Audi habe ich auch erst kürzere Federn reinbauen lassen, damit das Fahrwerk härter ist .... und den E320 mit "normalen" Fahrwerk finde ich auch unmöglich zu fahren....
.........Also das serienmäßige Fahrwerk vom A6 kann man ,meiner Meinung nach, sehr wohl mit dem serienmäßigem vom E320 (e ist vielleicht sogar etwas schwappeliger) vergleichen..... aber das Fahrwerksthema ist halt auch, wie vieles, Geschmacksache und jeder möchte einen anderen Fahrkomfort..

Ich weiß manchmal nicht was sich Leute einbilden, nur weil sie Mercedes fahren...

Ich finde alle 3 Marken gut, nur das BMW in seinem 5er zu wenig Platz hat und damit das PreisLeistingsverhältnis zum Platzangebot nicht passt...und mir gefällt das Cockpit des BMW´s nicht (ist aber auch Geschmacksache)....

Übrigens........., am wenigsten Reperaturen und Werkstattaufenhalte (nur Kundendienst) hatte ich mit den zwei A6....
Mercedes und BMW geben sich beide nicht viel, mit der eKlasse z.B. war ich die ersten 6 Wochen dreimal in der Werkstatt (elektrik-Probleme)

Und wie schon gesagt dass ist alles Geschmacksache und ich denke da kann man Stundenlang diskutieren....

Ich würde als nächste Auto ( in 3 Jahren ) wieder ein Audi 3.0l Quattro kaufen....so überzeugend ist jetzt Mercedes für mich nicht.... ausserdem hat Audi ein neutrales Image !!! ( habe hier mit meiner eKlasse öfters Probleme, wenn man als Selbstständiger beim Kunden vorfährt....)

Zitat:

Original geschrieben von jindomanis


Hier mal ein Beispiel 20 Zoll auf dem S211

Fahre die Gleichen Felgen auf meinem W211

Kein problem,fährt sich super!!!!

Es handelt sich um 8,5 und 9,5 mal 20 ET 43 AMG Styling 3 Modifiziertes Model

Ich habe dann noch 30mm Spur Pro Achse verbaut!
...

Was hast du denn für Reifen montiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen