20 Zoll / mit oder ohne Verbreiterungen
Hallo,
habe meinem Dicken neue 20 Zoll- Pfoten verpasst;-)
Bin wirklich voll zufrieden, mit Aussehen(geschmacksache) und
vor allem dem Handling. Läuft wie auf Schienen, mein Dicker.
Was sagt Ihr dazu...
49 Antworten
mit Verbreiterung
von der Seite
Hi,
naja, wie immer Geschmackssache, meiner Meinung gehören hier definitiv Verbreiterungen dran.
Optisch, finde ich Reifen die fast bündig mit der Kotflügelkante abschließen am schönsten.
Ähm seh gerade die Verbreiterungen wurden gerade montiert 😁 - genau so 🙂
Gruß
Hey Sprinter,
Hut ab. Sieht ja richtig gelungen aus.
Ich grüße hochachtungsvoll
Guido 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von snops1967
Hallo,habe meinem Dicken neue 20 Zoll- Pfoten verpasst;-)
Bin wirklich voll zufrieden, mit Aussehen(geschmacksache) und
vor allem dem Handling. Läuft wie auf Schienen, mein Dicker.
Was sagt Ihr dazu...
Hallo,
die Felgen sehen gut aus, aber ich würde in noch vore und hinten tiefer legen,35mm und 45mm hinten,dann sieht er perfekt aus, ich weis einen ML tiefer legen klingt blöd, aber es sieht gut aus.
Mfg. puppi1
Hallo,
hab die Reifen anstandslos gewechselt bekommen. Der Händler hatte die Reifen vertauscht.
Hab jetzt vorn und hinten 275.... drauf. Hab mir auch noch einen Satz Verbreiterungen gegönnt.
Die Fotos waren daran Schuld;-). Ich finde es sieht richtig gut aus, mit den Verbreiterungen.
Hab mich über so viel Resonanz richtig gefreut und sage allen danke...
Na dann,
auf ein neues Bild :-)
Ist das so eingetragen?
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter300
von der Seite
Da ich vor dem selben Problem stehe, das meine Felgen (10x20 ET 40) mit 295/40/20 vorne über stehen, hinten auch ein wenig - möchte ich ggfs. auch diese Verbreiterungen anbringen.
Auch wenn der Beitrag länger zurück liegt..., vielleicht gibt es noch eine Info zu den damaligen Kosten für diese Verbreiterungen inkl. Montage/Lackierung...? Wäre suuuuuper - danke !
Hi Leute,
hätte da diesbezüglich auch mal ne Frage, nämlich würde es mir gefallen, wenn meine 20" Furud Felgen etwas weiter ausstehen würden, weil sie doch schon sehr tief in den Radkasten gehen.
Die Felgendimensionen sind 8,5x20ET60. Das müsste ja bei all diesen Felgen so sein, denn da gabs ja nur eine Ausführung soweit ich weiß, oder?
Momentan sind Dunlop Sport Maxx in den Maßen 265/45 R 20 drauf.
Kann ich da breitere Reifen drauf machen, z.B. 285er? Da ich nicht davon ausgehe, würde ich gerne wissen, wie breit die Spurverbreiterungen sein müssten, damit das alles in Ordnung geht und ein ähnlicher Effekt erzielt wird? Der 🙂 hat mir das zwar schon gesagt, habe es aber vergessen 🙄. Der wollte auch über 200 € für Verbreiterungen, Montage und Tüv. Darf man die Verbreiterung auch nur hinten anbringen, oder müssen diese auch auf der VA angebracht werden.
Wäre sehr dankbar für ne hilfreiche Antwort.
Bist Du mit den 8,5 sicher? Die Felge wäre dann nur 216mm breit und somit die 265er eigentlich schon viel zu breit.
Ich habe 10 x 20 ET 40 mit den gleichen Rädern, um dahin zu kommen müßtest Du auf beiden Seiten 21.5mm Spurplatten setzen, dürfte aber das Fahrverhalten drastisch verschlechtern
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Bist Du mit den 8,5 sicher? Die Felge wäre dann nur 216mm breit und somit die 265er eigentlich schon viel zu breit.Ich habe 10 x 20 ET 40 mit den gleichen Rädern, um dahin zu kommen müßtest Du auf beiden Seiten 21.5mm Spurplatten setzen, dürfte aber das Fahrverhalten drastisch verschlechtern
mit den 8,5 bin ich mir schon ziemlich sicher, denn egal wo man diese Felgen kaufen will, werden sie mit diesen Maßen angegeben, einfach ma "Furud Mercedes ML" googlen. Außerdem steht das auch so in dem angehängten Dokument, sodass 8,5Jx20ET60 schon stimmen müsste.
Könntest du mir erklären, wie du auf 21,5mm kommst? Wenn ich jetzt 265mm breite Reifen habe, aber den Effekt von 285mm breiten Reifen erzielen möchte, dann müsste ich ja nur 20mm Distanzscheiben anbringen. Dementsprechend 30mm wenn sie soweit herrausstehen sollen, wie wenn es 295mm breite Reifen wären.
Das mit dem Fahrverhalten macht mir auch ziemlich Kopfzerbrechen, denn allein schon von der Physik her (längerer Weg, Hebelarm usw.) müsste sich das irgendwie negativ auswirken, oder irre ich mich da jetzt? Kannst du mir das nochmal etwas näher erläutern.
Die 21,5mm sind der Unterschied zwischen Deinen 8,5 ET 60 und meinen 10 ET 40, damit stehen die 265er vorne bündig.
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter300
295x30x20 Zoll ohne Verbreiterung
Hallo!
Nicht, dass ich den Besserwisser spielen möchte, aber 295/40 20 ist zulässig bzw. ich habe noch eingetragen bekommen 315/35 20 - allerdings Reifenverschleiss innen Katastrophe - nach 12.000 km innen auf 2,5 cm Breite Slicks.
LG Henry
Hallo zusammen
Da hier gerade die Leute diskutieren, die mit grösseren Reifen Erfahrung haben, würde ich gerne mal eine Frage stellen.
Ich habe vor, mir diese Felgen in 22" zuzulegen (siehe Bild).
Nun meine Frage:
Die Felgen haben eine ET von 55, ich möchte eine Reifenbreite von 275 oder 295 fahren und dabei möglichst auf die Radlaufverbreiterungen verzichten. Ist dies eurer Meinung nach möglich oder muss ich definitiv schon ab 275 diese Radlaufverbreiterungen anbauen?
Wäre nett, wenn jemand dazu eine Meinung hätte und mir helfen könnte.
Gruß
Chris