20 Zoll Ganzjahresreifen (255/45-20)
Hi Leute,
ich finde außer dem General Tire Grabber UHP keinen anderen Ganzjahresreifen.
Was meint Ihr dazu?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von INgolaner
Hi Leute,ich finde außer dem General Tire Grabber UHP keinen anderen Ganzjahresreifen.
Was meint Ihr dazu?
Grüße
Finger weg von Ganzjahresreifen, sind weder Fisch noch Fleisch!
Im Sommer ist es kein ordentlicher Sommerreifen und im Winter kein ordentlicher Winterreifen.
Aber muss jeder selber wissen!
Das sagt eh schon einiges: KLICK MICH
Noch dazu ist das Profil für einen SUV häßlich, sowas passt zu einen Wrangler etc......... "Gatsch-hupfer" eben.
16 Antworten
Zitat:
@kfztalker schrieb am 13. August 2017 um 19:48:17 Uhr:
Daher empfiehlt sich bei den von Ihnen genannten Nutzungsbedingungen durchaus ein Ganzjahresreifen. Aber auch dieser sollte regelmäßig alle 8.000 bis 10.000 Kilometern von vorne nach hinten und umgekehrt gewechselt werden. So behält der Reifen ein ausgeglichenes Abriebbild und Sie haben lange Freude an diesen Reifen.
Dann zieht das Einsparpotenzial des Räderwechsels auch nicht mehr.
Und es spricht fast nichts mehr für Ganzjahresreifen.
Hallo zusammen, ich habe auch lange mit dem Gedanken gespielt auf den Q5 meiner Frau 255/45 R20 Ganzjahresreifen zu ziehen.
Da Sie wirklich im Jahr nur max. 3000km fährt zum Einkaufen und Kindergarten.
Der Reifenhändler hat mich gefragt, ob ich meine Frau loswerden möchte?
Er hat mir erzählt, dass er bei einem ADAC Sicherheitstraining den Test gemacht hat.
Winterreifen gegen Ganzjahresreifen bei nasser Fahrbahn. Mit den Ganzjahresreifen war der Bremsweg um ca. 25 Meter länger.
Denke Ganzjahresreifen sind eine Alternative für Kleinwägen, aber nicht für den Q5!
Ich habe mich jetzt für 20 Zoll Sommer und 18 Zoll Winterreifen entschieden.