20 Zoll Felgen?
Guten Morgen zusammen...
...Eure Meinung ist gefragt. 🙂 Ich denke im Moment über 20 Zoll Felgen für meinen TT nach.
Vielleicht hat da jemand von Euch ein wenig mehr Erfahrung als ich? Welche Vor- oder Nachteile hätten 20 Zöller im Vergleich zu 19 Zöllern?
Danke im Voraus. 🙂
27 Antworten
vielleicht schreibst Du doch erstmal dein dir bekannten Vor- und Nachteile auf, bevor hier bei Null abgefangen wird. 😉
Nur soviel von mir: Vorteile sehe ich keine, nichtmal die Optik (meine Meinung, just my 2 cents, IMO,...)
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Nur soviel von mir: Vorteile sehe ich keine, nichtmal die Optik (meine Meinung, just my 2 cents, IMO,...)
Genau meine Meinung. Ich gehöre allerdings auch zu denjenigen, die die "klitzekleinen" 18"er für die perfekte Wahl beim TT halten.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
vielleicht schreibst Du doch erstmal dein dir bekannten Vor- und Nachteile auf, bevor hier bei Null abgefangen wird. 😉
Nur soviel von mir: Vorteile sehe ich keine, nichtmal die Optik (meine Meinung, just my 2 cents, IMO,...)
Da ich mich mit dem Thema noch nicht so lange beschäftige, ist das bei mir auch noch nicht allzu viel. Tuning-Anfänger halt. 😁
Dass der Fahrkomfort darunter leidet, nehme ich doch mal an. 😉 Ansonsten denke ich, dass die Anfälligkeit gegen Beschädigungen durch Schläge etc. wohl auch zunehmen wird... gerade bei den OZ Ultraleggera, an die ich eigentlich dachte.
Am liebsten wären mir 9Jx19 gewesen... die gibt es allerdings nicht. 9Jx18 hätte ich auch gern genommen, allerdings gibt es die laut OZ nicht in 5loch/112.
Deshalb würden im Grunde nur entweder 8Jx19 bleiben... die aber schmaler wären, als die Standard S-Line vom Sportpaket in 9Jx18. ODER es kämen vielleicht 8,5Jx20 in Frage... wobei ich noch nicht in Erfahrung bringen konnte, ob und was bei ET 35 am Fahrzeug geändert werden muss.
Deshalb würde mich halt interessieren, welche Auswirkungen die Größenwahl auf die Fahreigenschaften hat... usw.
Ob es sich überhaupt lohnt, über 20 Zöller nachzudenken... und ob es vom Fahrverhalten her Vorteile hätte, statt 9J breiten Felgen mit 255er Bereifung doch lieber die schmaleren 8J mit einem 235er zu nehmen?
Hallo Surt,
also nachdem ich gerade von 16" Winterreifen auf 19" Sommerreifen (245\35er) umgestiegen bin, kann ich aus meiner Sicht nur von 20" abraten. Mit 19" finde ich den TT schon so knallhart und man merkt jede kleine Unebenheit in der Fahrbahn.
Optisch sind sie natürlich top, aber eine recht erhebliche Komfor-Einbusse muss man hinnehmen. Die Beschleunigung lässt meiner Meinung auch etwas nach, ist aber zu verschmerzen.
Vorteil ist natürlich, dass er recht gut in der Kurve liegt und auf der Fahrbahn klebt (wird er mit 18" mit 40er Querschnitt aber wohl auch).
Sollte ich mich nochmal entscheiden müssen, würde ich als idealen Kompromiss zwischen Optik, Fahrverhalten und Komfort 18" mit 245/40 (oder 235er, je nachdem ob man drauf steht, dass der reifen mehr oder weniger über die Felge steht) nehmen.
Gruß, cydomm
Ähnliche Themen
Hey,
Fahre jetzt auch die kleinen 9x18" Turbinen + 245/40 und ich muss sagen, dass man gerade noch genug Komfort hat.(Winterräder 16’’)
Hatte für eine Probefahrt einen TT mit 19'' und hier wurde man schon deutlich durchgeschüttelt. Fahr einfach mal beim Freundlichen einen mit 19’’ mehr als 5 km.......und stell dir vor es wird noch eine Spur härter.
Ich kann Dir nur raten noch nicht mal über 20'' nachzudenken.
Gruß
Dann werde ich wohl auch bei den 19 bzw 18 Zoll Felgen zur Auswahl bleiben... Danke. 🙂
Hmmm. Hat eigentlich irgendjemand die 5-Stern 19 Zöller aus dem Original Audi TT Zubehör Katalog drauf? Oder die mehrspeichigen?
20 Zöller sind beim neuen TT ideal,finde ich.
bei meinem "alten" Modell 19er.
Von der Optik 20 absolut top, musst natürlich am komfort abstriche machen.ganz klar.
aber sowas weiss man vorher.
und du musst ihn um einiges tieferlegen..
Zitat:
Original geschrieben von E36CouoeMUC
... musst natürlich am komfort abstriche machen.ganz klar.
...
Nicht zu vergessen die Abstriche bei der Langlebigkeit des Fahrzeugs und den Fahrleistungen.
Wenn es daruf geht nehme ich auch 20 Zöller, die Optik ist einfach der hammer 😉
@Onkel was wilst mit langlebigkeit sagen? denkst er schafft dann keine 120.000 km mehr oder wie XD
20er passen auf jeden fall
Zitat:
Original geschrieben von nerowinger
...
@Onkel was wilst mit langlebigkeit sagen? denkst er schafft dann keine 120.000 km mehr oder wie XD
Die Langlebigkeit ist von einer Reihe von Faktoren abhängig. Die Erschütterung des Fahrzeugs durch zu kurze Federwege, bzw. geringe Dämpfungswirkung der Reifen ist aber einer davon. Dass ein Audi keine 120.000 km schafft ist unwahrscheinlich. Aber man will ja normalerweise nicht, dass das Auto nach ein paar Jahren klappert.
Ich weiss... ich bin's schon wieder mit einer Felgenfrage. 😁 *lach*
Aber die Entscheidung will halt gut überlegt sein... immerhin soll mit den neuen Felgen auch alles zum TT passen.
Nachdem ich die Bilder von der neuen 20 Zoll Felge im Audi Zubehör gesehen habe, habe ich die Entscheidung nun auf zwei Felgen von OZ eingegrenzt... die entweder in 19 oder 20 Zoll drauf sollen.
Nun aber die Frage... 🙂
...macht es bei dem 2.0 mit Frontantrieb eigentlich Sinn, vorn Felgen in 8,5 Zoll Breite und hinten in 10 Zoll zu nehmen? Optisch schaut das von hinten sicher gut aus aber... im Grunde steigert es doch nur den Verbrauch oder sehe ich das falsch?
20x10 auf dem tt? du hast sicher schon ins gutachten der felgen reingeschaut, ob da auch der tt drinsteht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von waxx
20x10 auf dem tt? du hast sicher schon ins gutachten der felgen reingeschaut, ob da auch der tt drinsteht, oder?
Habe ich bisher noch nicht... 😉
Aber der weisse TT auf den Zubehör Bildern hat eine 265/30 Bereifung gehabt... deshalb würde ich mal davon ausgehen, dass die Felge dort auch 9,5 oder 10 Zoll breit gewesen ist (zumindest hinten)? Oder sehe ich das falsch?
Ich weiss... da spielt vor allem auch die ET eine Rolle. Werde mich heute nachmittag aber mal bei meiner Reifenhändlerin informieren, welche OZ Felgen in 20 Zoll und in welcher Breite draufpassen. Und was dafür ggf. noch bearbeitet werden müsste.