20 Zoll Felgen auf einen w213
Moin, ich bitte kurz um eure Meinung und Hilfe,
Ich möchte mir gebrauchte aber gut erhaltene 20 Zoll Originale AMG Felgen mit Bereifung auf meinen w213 2.0 Benziner rauf ziehen.
Nun die Frage:
Passen diese überhaupt auf meinen w213 bzw. ist das überhaupt erlaubt ?
Muss dazu sagen habe meinen vor kurzem um 3 cm tiefer gelegt.
Müssten jetzt AMG tiefe haben hinten so wie vorne jetzt noch 36 anstatt 39 cm von Radnabe an gemessen tiefer.
Felgen:
Vorne 8J x 20 ET 43
Hinten 9J x 20 ET 49
Reifen:
Vorne 245 35 20 ca. 6 - 7 mm DOT 2023 Runflat Sommerreifen
Hinten 275 30 20 ca. 4 - 5 mm DOT 2018 Runflat Sommerreifen
Das sind die Daten der Felgen und reifen.
Danke für eure antworten.
Und noch einen schönen 2ten Weihnachtstag
87 Antworten
Zitat:
@Jeffrey9111 schrieb am 20. März 2025 um 15:31:55 Uhr:
Moin kurze Frage zu meiner Bereifung mit den Felgen welchen Luftdruck empfehlt ihr ? Ich habe laut Tankdeckel vorne 290 hinten 340 sehen aber ziemlich platt aus meiner Meinung nach
Wo ist das Problem? Wenn es so im Tankdeckel steht, wird es gut sein. Allerdings wird im Tankdeckel auch unterschieden nach Teil- und Vollbeladung, Winter- und Sommerbereifung. Und wenn hier jemand helfen soll, wäre der Fahrzeugtyp ebenfalls hilfreich.
Ach so. Habe jetzt den Themen-Start gelesen. Umrüstung auf AMG Felgen. Also wenn das wirklich ,,echte'' AMG Felgen sind, sind die ja sowieso nicht zulässig.
Natürlich sind die zulässig und ja es sind originale amg Felgen
Ähnliche Themen
Ich habe noch einmal vorne nachgelesen: ET 43 und ET 49 sind auf einem W213 200 zugelassen, nicht aber auf den AMG Modellen. Das ist demnach eine Felge der Exterieur-Ausstattungslinie AMG. Ich war davon ausgegangen - da gebraucht - sie stammen von einem AMG.
Nein das nicht alles klar aber jetzt zur eig frage wegen dem Luftdruck kannst du mir sagen was du an Druck drauf hast ?
Ich habe einen S213. Zwar mit der 20" Mischbereifung. Der hat aber ein anderes Fahrwerk und auch andere Lasten: viel schwererer Motor, mehr Gewicht hinten. Ich fahre vorne 2,6 bar und hinten je nach Zuladung zwischen 2,6 bar und 3,4 bar.
Ich fahre rundum 2.9 bar mit den 20". Bei voller Beladung hebe ich hinten auf 3.4 bar an.
Fährt sich perfekt damit.
Zitat:
@MadX schrieb am 20. März 2025 um 17:01:04 Uhr:
Ich fahre rundum 2.9 bar mit den 20". Bei voller Beladung hebe ich hinten auf 3.4 bar an.
Fährt sich perfekt damit.
Ich habe die Werte kalt angegeben. Sobald der Reifen Temperatur hat steigt der Druck bei mir vorne ebenfalls auf 2,8 bis 2,9 bar an.
Zitat:
@MTBer schrieb am 20. März 2025 um 15:52:37 Uhr:
Wo ist das Problem? Wenn es so im Tankdeckel steht, wird es gut sein. Allerdings wird im Tankdeckel auch unterschieden nach Teil- und Vollbeladung, Winter- und Sommerbereifung. Und wenn hier jemand helfen soll, wäre der Fahrzeugtyp ebenfalls hilfreich.
Im Tankdeckel steht ja auch nur die Tabelle für die Serienbereifung. Der Jeffrey hatte aber andere Reifen ab Werk.
In meinem Fall sind die 20 Zoll AMG ab Werk verbaut gewesen, daher steht in meinem Tankdeckel etwas anderes. Müsste mal schauen was genau, aber ungefähr das, was ich auch fahre (2,4/2,7 für niedrige Beladung).
Bei meinem sind ab Werk die 18 Zöller verbaut gewesen, trotzdem stehen im Tankdeckel die Werte für 18, 19 und 20 Zoll drin.
20 Zoll RunFlat? Ich fand die 19 Zoller mit RunFlat schon sehr unruhig und hart. Die 19 Zoll ohne RunFlat sind vom Fahrkomfort her vergleichbar mit den 18 Zoll mit RunFlat, eigentlich sogar noch etwas komfortabler. Der Wagen hat aber Exclusiv Paket und Airmatic drin.
Ich habe aus genau diesem Grund eben keine runflat. Trotzdem ist der Komfort ziemlich miserabel. Optisch sind sie natürlich nett. Habe den Wagen so gebraucht gekauft, hätte ich die freie Wahl würde ich eher auf 18 und 19 Zoll gehen.