20 Zoll 4S Felgen auf R8 Typ 42

Audi R8 42

Hallo zusammen,

schonmal Sorry, dass ich diese Frage wieder stelle, aber ich suche schon die ganze Zeit das Forum durch und kann nirgends klar die Information(en) rauslesen, die ich suche :-)

Vlt. kann mich jemand aus eigener Erfahrung erleuchten und/oder mir die Beiträge verlinken, in denen die Informationen ggf. zu finden sind.

Ich habe ein gutes Angebot für die 20 Zoll R8 Typ 4S-Felgen (Teilenummern sollten diese sein: 4S0 601 025 G, 4S0 601 025 H) so gut wie neu (Dimension VA: 8,5J x 20 ET42, HA : 11J x 20 ET47) mit ebenfalls neuen Sommerreifen von Hankook. Leider habe ich die genaue Reifendimension gerade nicht mehr parat.

Der Verkäufer sagte mir, dass man diese Felge GENERELL NICHT auf den Typ 42 eingetragen bekommt, da diese explizit für den Typ 4S seinen. Allerdings hatte ich vorher schon hier im Forum gelesen, dass einige diese Felgen auf einem Typ 42 fahren und ich gehe davon aus, dass diese auch vorher korrekt eingetragen wurden.

Daher zunächst die Frage: Liege ich richtig, dass eine Eintragung (vermutlich durch TÜV-Einzelabnahme) unter bestimmten Umständen/Voraussetzungen möglich ist?

Welche Voraussetzung müssen für die Eintragung vorliegen? Ich möchte keine Karosseriearbeiten, Tachoangleichung o.ä. machen, das wäre ein KO-Kriterium. Also im Grunde möchte ich am Fahrzeug selbst keine Anpassungen machen.

Kann es da überhaupt Probleme mit dem Tacho (Tachoangleichung) oder dem Differential geben?

Ich vermute, die Reifendimension wäre dafür auch relevant (VA 235 oder 245 bzw. HA 295 oder 305)? Diese Info würde ich dann nochmal in Erfahrung bringen...

Kann mir vlt. jemand seine Erfahrungen diesbezüglich schildern?

Da wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Sebastian

24 Antworten

Danke dir hoffe das klappt jetzt sobald ich das durch habe schicke ich ein Bild mal 🙂

Vorne hast du 15mm Distanzscheiben eingebaut habe ich richtig gelesen oder vorne und hinten

Achse 1 und Achse 2!
V und H.

Zitat:

@juhi7 schrieb am 12. April 2024 um 13:32:29 Uhr:


Achse 1 und Achse 2!
V und H.

Danke

Ähnliche Themen

Hab sie nun auch endlich eingetragen bekommen.
Das war quasi schon richtig Krieg bis einen Prüfer gefunden hatte der es überhaupt macht.
213€ und locker 2 Stunden Zeit.

Gott sei Dank!
Ich dachte schon das wird eine "never ending story"!
Gratuliere!
Grüße Jürgen

Hi,schön das die eingetragen sind,fahren sehr viele mit rum auf Vorfacelift R8,aber 243 Euro für die Einzelabnahme ist echt teuer,die GTÜ ruft dafür 140 Euro ca. auf,in einer halben Stunde erledigt mit Probefahrt des Prüfers

habe gerade auch neue Räder bestellt für meinen ,habe noch einen Satz R8 S4 Räder mit Contis Winter abzugeben,gepflegter Satz in glanzschwarz Reifen 5 mm ca,Top Felgen

wer Interesse daran hat kann den Satz für 2K abholen,das sollte echt fair sein,keine Reifen,/Bordsteinschäden neu gewuchtet mit Sensoren original

Gruss Andreas

20241103
20241103

der Satz ist verkauft

Also das man mit nem Katalog was eintragen kann ist schon weit hergeholt, Traglastbescheinigung und Reifenfreigabe wäre eher was 🙂

bei mir hat es gereicht die Felgen auf Ebay zu suchen(Prüfer GTÜ) für den Audi R8 4S,dann war die Tragkraft klar für den Prüfer

dazu 245 30 20 VA und 295 HA mit ringsherum 10 mm Spurplatten

305er wären auch gegangen,hatte aber 2 neue 295er noch liegen

Andreas

4S Felgen
Deine Antwort
Ähnliche Themen