ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. 20" und 35mm tiefer. Wie sehen eure Reifen aus ?

20" und 35mm tiefer. Wie sehen eure Reifen aus ?

Audi S5
Themenstarteram 6. März 2011 um 18:25

Hallo,

ich habe mir heute mal meine Sommerreifen angeschaut, und zum erstaunen festgestellt das sie

an der Innenseite total abgefahren sind, wobei in der Mitte noch 4 mm drauf sind. Hauptsächlich vorne,

hinten geht es.

Das Fahrwerk wurde vor einem Jahr noch vermessen. Allerdings habe ich 35mm H&R Federn und

20" Reifen in 255iger Breite drauf. Der Sturz ist wohl nicht mehr so optimal einzustellen sagte mir

der "Freundliche". Aber das es soviel ausmacht..grübel..

Wie sehen eure Reifen denn aus bei 20 " und 35mm tiefer. (die Kombi gibt es wohl öfters)

Ähnliche Themen
28 Antworten

255/20/30 mit 30mm tiefer (es waren mal 25er H&R, haben sich noch etwas gesetzt :) ) bei gut 40000 km absolut kein Problem mit ungleichmäßigem Verschleiß. Ich wundere mich allerdings auch, da auch bei mir der Sturz knapp außerhalb der Toleranz lag... :confused:

Andreas

Hallo,

hier die Lösung des Problems beim tieferlegen.Einstellbare excentrische Querlenkerbuchsen,hab ich bei mir verbaut und den Sturz auf Serienwert eingestellt bekommen!

Habe Gewindefahrwerk verbaut mit ca. 50mm tiefer vorne!

Gruss

Christian

Querlenkerbuchsen-006

noch ein Bild

Querlenkerbuchsen-001
Themenstarteram 7. März 2011 um 8:18

Zitat:

Original geschrieben von cessi1

noch ein Bild

ja, das mit deinen Buchsen habe ich gelesen. Wäre schon nicht schlecht,

aber der Preis ist dann doch was unverschämt finde ich.

am 7. März 2011 um 12:49

Wie teuer sind die denn?

Und so zu erwerben?

Themenstarteram 7. März 2011 um 16:17

so um die 460,- Euro.

am 8. März 2011 um 7:16

Keine Probs nach rund 35tkm. Obwohl Sutz auch nur ausgemittelt wurde in dem minimal möglichen Bereich.

am 8. März 2011 um 20:28

Das ist ja woll ein Witz mit dem Preis

Was ist so teuer an dem Teil

Das weiß ich auch nicht,aber da es in deutschland keine Hersteller gibt,hab ich diese in Australien bestellt.Sind alleine schon über80,-Euro UPS bzw. Zollgebühren drauf.

Gruss

Christian

am 8. März 2011 um 21:02

Also falls einige von euch intresse haben

Könnte Mann die Teil in Deutschland fertigen lassen

Ich denke mal für ein Drittel der kosten

 

Würde mich darum kümmern

Na toll,jetzt brauch ich sie nimmer!Habe das Problem letztes Jahr im Sommer hier angesprochen,keiner hatte eine Lösung.

Na ja,was solls!!

Gruss

Christian

Ich habe wieder meine Sommerschlappen drauf.

Da meine Reifen vorne innen auch ziemlich abgefahren waren, habe ich jetzt testweise für die nächsten 5000 klm. die Spur leicht negativ einstellen lassen.

Mal sehen, ob das etwas hilft.

Themenstarteram 7. Mai 2011 um 10:12

Das habe ich auch vor 2 Monaten gemacht nachdem ich die Reifen gesehen habe.

Hat mir mein Reifendealer vorgeschlagen.

Bis jetzt sieht es gut aus.

 

Zitat:

Original geschrieben von hhj76

Ich habe wieder meine Sommerschlappen drauf.

Da meine Reifen vorne innen auch ziemlich abgefahren waren, habe ich jetzt testweise für die nächsten 5000 klm. die Spur leicht negativ einstellen lassen.

Mal sehen, ob das etwas hilft.

Zitat:

Original geschrieben von hhj76

Ich habe wieder meine Sommerschlappen drauf.

Da meine Reifen vorne innen auch ziemlich abgefahren waren, habe ich jetzt testweise für die nächsten 5000 klm. die Spur leicht negativ einstellen lassen.

Mal sehen, ob das etwas hilft.

Das geht mit dem Originalfahrwerk vorn doch gar nicht, oder? :eek:

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. 20" und 35mm tiefer. Wie sehen eure Reifen aus ?