20"-Reifen am W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe community,
Habe folgendes Problem. Habe 20 Zoll einer S Klasse an meinem Auto. Alles kein Problem gewesen aber nun komm ich nicht durch den TÜV den der abrollumfang ist größer als original also stimmt mein Tacho nicht mehr. Mercedes sagt das wird nicht umprogrammiert also komm ich da nicht weiter. Gibt es eine andere Methode oder muss ich mir jetzt andere Reifen suchen nur damit ich durch den TÜV komme?

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich, hier wurde vernünftig gefragt, da kommen irgendwelche dummen Kommentare und die werden sogar noch dankend bewertet. Ich dachte es geht etwas sachlicher und intelligenter zu. Das war der erste Beitrag des Fragesteller, der wird einen guten Eindruck vom Forum bekommen haben.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Lol, lol, lol, ja
vG J.

Wow mega detailreiche Antwort ??

Sei doch froh, dass er nicht geschrieben hat: probiere mal 22" ohne Gummi.

Ganz ehrlich, hier wurde vernünftig gefragt, da kommen irgendwelche dummen Kommentare und die werden sogar noch dankend bewertet. Ich dachte es geht etwas sachlicher und intelligenter zu. Das war der erste Beitrag des Fragesteller, der wird einen guten Eindruck vom Forum bekommen haben.

Ähnliche Themen

Hallo Badkilla,

Du bist nicht der Erste der vor diesem Problem steht.

Das mit dem Abrollumfang ist ein verständliches Problem, das Du Dir am besten verdeutlichen kannst, wenn Du Dir über eine bestimmte Strecke ein ganz kleines und ein ganz großes Rad vorstellst. Das kleine Rad müsste sich viel öfter um seine Achse drehen als das große.

Dem entsprechend verändern sich praktisch alle Fahrzeugdaten. Ich kann nur spekulieren, aber ich vermute, nicht nur Dein Tacho würde falsche Werte anzeigen - auch die geleisteten Kilometer würden vermutlich verfälscht. Damit verbunden natürlich auch Serviceintervalle und alles mögliche. Vielleicht hätte es auch einen Einfluss auf die Navigation ...

Also einfach für den TÜV auf andere Reifen wechseln könnte fatale Folgen haben, die Du mit Sicherheit nicht möchtest. Davon abgesehen würdest Du Deinen Wagen ohne Straßenzulassung fahren, da bei so einem Eingriff die Betriebserlaubnis hinfällig ist. BITTE MACH DAS NICHT.

Eine mögliche Lösung wäre Reifen mit niedrigerer Flankenhöhe aufzuziehen, so dass das mit dem Abrollumfang wieder passt. Dazu müssten die Felgen hinten aber sehr breit sein, sonst wird das mit der Traglast ein Problem. Über Komfort spreche ich erst gar nicht, aber ich denke das ist Dir vermutlich auch nicht so wichtig.

Meine 19“ 275er haben hinten schon nur noch 30.

Wie sind denn die genauen technischen Daten Deiner Felgen ne Reifen?

Ich fahre beispielsweise ab Werk

VA 245/35 R19 93Y XL / 8.5Jx19H2 ET: 48
HA 275/30 R19 96Y XL / 9.5Jx19H2 ET: 48

Ich würde Dir raten auf 19“ zu gehen.

Bei den online Konfiguratoren gibt es tatsächlich 20“ mit ABE, ich habe gerade nachgesehen. Da sind überall 245/30R20 als Reifen angegeben gewesen. Allerdings ist es evtl. schwer passende Reifen mit der entsprechenden Traglast zu bekommen.

Hallo Neil,

Also das mit dem abrollumfang hab ich schon verstanden. Also meine Reifen sind derzeit
VA 245/35 ZR20 95Y XL / 8,5J x 20 H2 ET43
HA 265/30 R20 94Y XL / 9,5J x20 H2 ET43

Das mein Kilometerstand und alles drum herum auch nicht stimmt kann ich mir kaum denken weil laut GPS Tachoprüfgerät eine gefahrene geschwindigkeit und der Tacho gleich ist. Das einzige was der TÜV angeprangt hat war das der Tacho eigentlich hätte mehr anzeigen sollen wegen blitzern. Dann frag ich mich aber weshalb auf dem coupe(207) 20 Zoll möglich sind (eingetragen)

Ok, das liest sich aber durchaus machbar, ich hatte befürchtet Du hast mehr Flankenhöhe. Und da es wie ich eben gesehen habe 245/30 R20 mit ABE gibt müsste der Umfang eigentlich passen.

Unter diesen Bedingungen würde ich zu einem anderen TÜV gehen. Vielleicht druckst du dir vorher noch entsprechende Gutachten aus, dann ist das Argument mit dem zu großen Umfang entkräftet.

Naja eine einzelabnahme kann hier im Süden nur der TÜV Süd machen. Das sind ja originale Mercedes Felgen und bei Mercedes bekam ich kein Gutachten. Weißt du wo ich so eins finde?

Ist schwierig. Es gibt bei Mercedes alle gültigen Rad Reifen Kombinationen aber da steht bei der e klasse nichts von 20“. Bei den original Felgen sind auch keine Gutachten hinterlegt.

Aber du sagtest doch, dass nur der vermeintlich falsche Rollumfang das Hinderniss war. Deswegen würde mir bei einem der gängigen Felgenkonfiguratoren für dein Fahrzeug eine 20“ mit ABE raussuchen und deren Gutachten ausdrucken. Da ist genau dein Rollumfang mit ABE erlaubt. Vielleicht hat der Prüfer dann ein Einsehen.

Vllt. hilft das dem TE weiter und beantwortet schon seine Frage.

https://www.reifenrechner.at/index.html?...

Guter link. Ich habe mal meine und seine HA eingegeben, Abweichung ist -2,9 irgendwas % ... nach unten gilt aber null Toleranz ...

Ich hab mal etwas damit rumexperimentiert, sieht schlecht aus für deine 20“

20" Zoll sind kein Problem, fahre selbst welche. VA 255/30R20, HA 305/25R20.
Hast du 4-matic, brauchst du den gleichen Umfang an VA und HA.
Ansonsten muss die Freigängigkeit gewährleistet sein und die Tragfähigkeit der Reifen muss ausreichend sein.
Somit steht einer Einzelabnahme nichts im Wege.

Ja es hat alles gepasst laut TÜV und überhaupt keine Probleme gegeben. Nur der abrollumfang ist halt zu groß GEWESEN. Also komm ich wohl nicht drum herum mir andere Reifen zu holen sonst komm ich nicht durch den TÜV

Hallo
Genau, Abrollumfang und Tachovoreilung sind die beiden untrennbaren Parameter bei dem Spiel. (2r mal Pi) Der Radius setzt sich aus deinem Felgendurchmesser (zur Hälfte) und der Höhe des Gummis zusammen. Größere Felge, flacherer Gummi. Deshalb kam der Hinweis, dass 22er Felgen ganz ohne Gummi auskommen.
Wonach du eigentlich fragst, das ist die Veränderung der Tachoübersetzung. Wäre er noch mechanisch, dann müsste man die Ritzel am Getriebe anpassen.
Egal wie, keine Aktion für langweilige 5 Minuten.
vG J

Deine Antwort
Ähnliche Themen