20 Jahre ABS..und nun als Zwangsbeglückung?

Jaaa 20 Jahre gibts das nu schon....und schon kommt einer (natürlich aus Ba-Wü) dahergelaufen und will es für alle zum Zwang machen, zu lesen in meinem Blog:

http://oelfinger.freebiker.com/?p=91

Beste Antwort im Thema

es gibt eine funktionierende definition von freiheit und das ist die anwesenheit von optionen.
freiheit ist also die zahl der persönlichen optionen.
keine optionen, keine freiheit.
eigentlich klar 🙂

an der stelle beissen sich die optionen des einen mit den optionen eines anderen, was herrenmenschen dazu bringt, die individuellen optionen auf einen kleinsten gemeinsamen nenner zusammen zu schrumpfen.

im ergebnis steht, je mehr individuen, desto weniger optionen.
soweit, bis die rücksicht auf den jeweils reell oder virtuell nächsten zur einzigen option wird, und damit in bewegungslosigkeit mündet.

so!

335 weitere Antworten
335 Antworten

mein herzlichstes Beileid ra😉sher 😁

...danke rasher...da gehst du ja mit supergutem beispiel voran...zurück zum thema....das thema war irgendwie sowas mit "ich bin ein macho und frauen an den herd..." öh, nee...es war "wie brate ich der hexe persönlich eins über"...ah, jetzt hab ichs..."wie sag ich dem halekin, dass ich nicht verstehe was er schreibt"...

...oder war das thema: "20 jahre abs..und nun als Zwangsbeglückung"?...ich mein ja nur rasher...nichts böses gedacht...

...mir wäre es für die diskussion eh am liebsten, wenn hier nicht die leute persönlich angegriffen würden...vllt sollte jeder mal einen kleinen schritt zurückgehen...

...ich möchte folgendes noch (-mal) loswerden: imho ist eine verpflichtung zu einem abs kein segen. erstens, weil ich glaube, dass der verlass auf technischen helferlein die zugehörigen, notwendigen fahrerischen fähigkeiten verkümmern lässt und zweitens durch diese verkümmerung das bremsen per se nicht nicht besser wird...das hat also mit der technik an sich nicht die bohne zu tun...betrachtet man darüberhinaus, dass es nicht um einen zwang um des zwangs willen geht, sondern ein bestimmtes ziel dabei verfolgt werden soll (ich gehe zumnindest davon aus)...dann darf man sich getrost die frage stellen: gibt es einen sinvollen ansatz gefährliche und häufig zu unfällen führende situationen für den fahrer zu entschärfen...hier geht es also nicht nur (aber auch) um bremserei, die ja nicht so wahnsinnig viel ausmacht in der statistik...

...als ich vor längerer zeit mal eine tour mit mehreren mopps mitgmeacht habe, fuhr vor mir eine frau, die ihren schein ca. 2 jahre hatte...sie hatte in fast jeder kurve echte probleme...bei einer pause erklärte sie mir, dass sie die vordere bremse nie betätige, weil das ja so gefährlich sei...deshalb befürchte ich halt schlicht und ergreifend, dass mit dem zwang, zu welcher technik auch immer nicht viel geholfen ist...ist wie ne kopfschmerztablette...bekämpft das symptom, nicht die ursache...dabei sind kopfschmerztabletten per se ne tolle erfindung...

Zitat:

liebe ludwigsburger hexe - bist du eigentlich so doof, wie du dich hier produzierst - oder hast du nur zu tief in die kristallkugel geguckt?

hachja, in deinen augen wohl, da frau, doofer wie doof .. *schulterzuck*

deine persönlichen angriffe stinken ja richtig nach toleranz, intelekt und nem großen ego (wie das einer wiederlichen küchenschabe) 😁 .... aber gott sei dank geht mir des am allerwertesten vorbei

weil: beleidigen kann mich nur jemand von dem ich mal was gehalten hab und da gehörst DU @ rainer absolut nicht dazu.
Schau lieber mal, das in deine threads die du hier durchs MT ziehst, etwas persönlichkeit reinkommt (kannst ja mal bei ebay guggen, vielleicht verkauft da einer was *tipgeb)

@ harlekin: N E I N , gleiches kennzeichen heisst nicht kennen , würd mich erschießen 😠

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


.erstens, weil ich glaube, dass der verlass auf technischen helferlein die zugehörigen, notwendigen fahrerischen fähigkeiten verkümmern lässt...

Bedeutet das nicht, dass auch bei Autos Fahrhilfen wie ABS, ESP, aktives Kurvenlicht etc. die Fähigkeiten verkümmern lassen?

Dabei sollen diese Sachen doch eigentlich das Fahren erleichtern...

Ich nehme mich jetzt mal als 'Durchschnitts-Verkehrsteilnehmer'; kaum unfallbelastet, fühle mich auch als recht sicher im Umgang mit dem Auto/Motorrad. Ich weiß aber, dass Leute wie Rossi, Schumacher und Konsorten ihr Maschinchen 1000 mal besser im Griff haben, als ich das jemals tun werde 🙂

Für mich hatte sich die Frage, Mopped mit oder ohne ABS, nicht gestellt, weil die, die ich haben wollte, nun eben mal MIT ABS war. Aber ist es tatsächlich falsch, wenn ich denke, dass die Technik eine im Normalfall 'optimale' Bremsung hinlegt, während ich mich ohne ABS evtl. ganz übel langmachen würde? 😕

Mit Sicherheit verlasse ich mich da ein gutes Stück auf mein ABS. Aber im Geschäft verlasse ich mich ja z. B. auch auf mein Excel, dass es mir Formeln richtig berechnet...das ist halt sein Job 😁

Ich halte nichts von einem ABS-Zwang, das darf jeder halten, wie er mag. Und ein wirklich guter Fahrer kann ohne ABS womöglich tatsächlich einen besseren Bremsweg erreichen als ich mit ABS. Aber für mich, so als 'Otto Normalbürger', ist ABS bestimmt sinnvoll. 😁

Ähnliche Themen

...nico...es steht hier nicht die formel im raum: wer abs bremst = doof und kann nix...das eben gerade nicht...

...und dennoch: dinge, die du nicht immer wieder anwendest, wirst du schlicht verlernen...wieso solltest du etwas beherrschen, das du nie brauchst? das macht keinen sinn...

...wie oft hast du denn schon im regelbereich deines abs gebremst? wie kam es zu einer solchen situation?...

...ich möchte dir mal ein beispiel geben, wie ein technischer gedanke heutzutage vergewaltigt wird:

...ein autohersteller entwickelte ein fahrzeug mit extrem hohem schwerpunkt...bei einem ausweichtest kippt dieses fahzeug um...um nun diesen konstruktionsfehler zu kaschieren wird ein stabilitätsprogramm eingebaut...verstehst du? natürliich ist es in diesem auto sicherer mit esp zu fahren...möglicherweise...nur...zuerst baue ich etwas unsicheres um dann mit ausfwand wieder sicher zu machen...so weit so gut...mittlerweile sind aber auch sprotwagen mit dieser anti-kipp vorrichtung ausgestattet...nun ist es also, dank diesem system möglich, jemanden mit einem geschoss auszustatten der nicht mehr intelligenz ausweist, wie zwei reihen feldsalat...rauf aufs gas, voll druchgedrückt...den rest mach die elektronik..sind wir froh, dass die elektronik diesen spinner davon abhält mich umzufahren? ja... ganz klar ja...aber vllt hätte es ja auch ne andere, möglicherweise sinnvollere möglichkeit gegegben?...das ist der gedanke...

...weisst du nico, ich muss immer schmunzeln, wenn ich mit meinem 36 jahre alten auto, ohne sevo, abs, turbbobremsen, einspritzung, blaundblubbs...rumfahre...und wenn man dann mal ein gespräch draufgedrückt bekommt, dann höre ich meistens: man, aus dem auto sieht man richtig gut raus...ist der übersichtlich...

...heute bauen wir autos, die nur noch panzerschlitze zum guggen haben...man sieht nicht mehr wo das fahrzeug anfängt oder aufhört...aber: dank der technik, fängts sofort irgendwo an zu bimmeln, sobald wir den rückwärtsgang einlegen...toller fortschritt?...mhmm...

...vllt bilden wir die mopptreiber einfach nicht mehr gut genug aus...aber dank der technik...ein segen?...

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...nico...es steht hier nicht die formel im raum: wer abs bremst = doof und kann nix...das eben gerade nicht...

😁 schon klar, so war's auch von mir nicht gemeint. Meine Frage war eher, ob ich als Laie mit ABS nicht einen besseren Bremsweg erreiche als ohne.

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...wie oft hast du denn schon im regelbereich deines abs gebremst? wie kam es zu einer solchen situation?...

das kam wahrscheinlich sogar noch gar nicht vor, bin ja noch 'Frischling' 🙂

Aber wenn ich mich vor Schreck in die Bremse 'verbeiße', denke ich halt, dass ich mich ohne ABS dann eher lang machen würde, weil ich dann evtl. die Reifen zum Blockieren bringen würde

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...weisst du nico, ich muss immer schmunzeln, wenn ich mit meinem 36 jahre alten auto, ohne sevo, abs, turbbobremsen, einspritzung, blaundblubbs...rumfahre...und wenn man dann mal ein gespräch draufgedrückt bekommt, dann höre ich meistens: man, aus dem auto sieht man richtig gut raus...ist der übersichtlich...

Naja, der meiste Schnickschnack ist sicherlich überflüssig, aber es vereinfacht eben das Fahren. Klar brauch ich 'eigentlich' keine elektrischen Fensterheber, ist auch viel teurer, wenn da mal der Motor futsch ist (weiß ich aus persönlicher Erfahrung 😠). Aber auf der anderen Seite lenkt mich ein leichter Knopfdruck natürlich auch weniger vom Fahren ab als die mühsame Kurbelei 😁

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


nun ist es also, dank diesem system möglich, jemanden mit einem geschoss auszustatten der nicht mehr intelligenz ausweist, wie zwei reihen feldsalat...rauf aufs gas, voll druchgedrückt...den rest mach die elektronik..sind wir froh, dass die elektronik diesen spinner davon abhält mich umzufahren? ja... ganz klar ja...aber vllt hätte es ja auch ne andere, möglicherweise sinnvollere möglichkeit gegegben?...das ist der gedanke...

Da bin ich mit Dir grundsätzlich völlig einig 🙂

Aber diese Spinner kaufen sich 'ne Rakete, ob die jetzt ABS, ESP und sonst welchen Schnickschnack hat oder nicht. Und im Zweifel hoff ich tatsächlich drauf, dass sie mit ABS nen kürzeren Bremsweg haben als ohne und ich deshalb nicht überfahren werde 😉

Grüßle
nico

Zitat:

...
6)

Da ihr da ja nur Schneider kennt - mache ich mal ein Becks auf und genieße den guten Geschmack.
....

...hätt ich ja jetzt fast vergessen, an so einer kleinigkeit die nation zu spalten...

...magst du kein bier?...😁😁😁....weil du keins trinkst?...😁😁😁

Bin ich jetzt unten durch, wenn ich verrate, dass ich Weihenstephan besser find? 😕 @Schneider + Beck's

Und ich meine nicht die Milch oder den Joghurt! 😁

...nö....da retten dich genau zwei fakten:
...1. bist n liebes mädel...
...2. hast n esslinger kennzeichen...

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...1. bist n liebes mädel...

tsja...mein Motto...tarnen und täuschen... 😁

..kommst nicht aus esslingen?...*duckundwech*...zum thema...

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


..kommst nicht aus esslingen?...*duckundwech*

zumindest nicht direkt 😛

Leute Leute....

Und wieder mal muss ich von Arschlöchern etc usw lesen....

Sagt mal, wie hoch mag das Durchschnittsalter in diesem Thread wohl sein??

Also, ich hab (wohl zum Glück für einige) genau jetzt weder Zeit noch Lust das Teil hier auseinander zu pfriemeln um festzustellen wer wem ans Bein gepinkelt hat und wem nun auch eins ans Bein gehört.

Drum schlag ich vor: Gewisse Herren hier mögen SOFORT und RADIKAL ihr Auftreten überdenken. Weil ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig als den ausgelutschten Modhammer hervorzukramen...

An sich denke ich eh das Thema ist mittlerweile irgendwie gegessen...???

Gruss
aurian
MT Moderation

Zum Thema verkümmern:
Es gibt inzwischen schon Leute die finden ohne Navi kaum mehr aus ihrer eigenen Stadt raus. Die benutzen für jeden "Furz" das Navi, egal wohin sie fahren und sei es nur zum Bäcker. Folge: Nach "Gefühl" fahren, sich an Schildern oder gar Himmelsrichtungen orientieren ist bei denen kaum mehr möglich. Gib ihnen eine Landkarte und sie sind aufgeschmissen.

Nur was der Mensch wirklich nutzt behält er auch. Klar kann jemand meist noch Fahrrad fahren wenn er es mal gelernt hat. Aber sieh dir das rumgeeiere mal an wenn sie sich nach 20 Jahren mal wieder in den Sattel schwingen.

Oder auch die meisten Menschen die in der Schule mal englisch hatten und es dann Jahre lang nicht mehr nutzten: Frag die mal ob sie die englische Anleitung vollständig verstehen.

Nicht umsonst gibt es für Saisonfahrer und Fahrer die länger Pause gemacht haben im Frühjahr erstmal immer den Hinweis "langsam angehen lassen" oder "warm fahren" und sich wieder dran gewöhnen.

Genauso siehts mit allen anderen technischen Helferlein aus. Wer nur mit ABS, ESP und wasweisichnochalles rumfährt ist das fahren ohne diesen Helferlein nicht mehr gewohnt. Sei es weil er ein Fahrzeug ohne hat oder weil es ausgefallen ist.

@aurian:
Weis auch nicht was die immer haben. Fühl mich jedes mal so alt wenn ich da bin, die solln mal damit aufhören. 😛 😁

Also gut Shakti - zunächst mal
Ja - auch ich habe mich mal unnötig lange zu manchem Schwachsinn ausgelassen.
Das - wie brate ich eins über - Hex Hex habe ich wohl kaum gestartet.
Von der kamen - sorry - nur unqualifizierte Zwischenbemerkungen...
Und ich als Macho und so...
kleiner Ego - Pimmelersatz etc. fing auch das Zauberwesen an...
Nervte mich halt auch mal.

Zum Bier - trinke bestimmt auch Schneider - kenne es ja nicht. Prost

Um mit diesen perönliche Streitdebatten abzuschließen
- Entschuldiuge mich dafür.
Wollte gar nicht sooo im Niveau absinken. 🙄
Wenn man sachliche Fragen an mich richtet, antworte ich auch vernünftig.

Zum Thema:
Stimme völlig überein, das die Ausbildung der Fahrzeugbetreiber mal mehr ins Licht rücken müsste.
Ohne Zwang, Gesetz... sondern durch Aufklärung und gutes Schulungsangebot.
Umdenken - das man Verantwortung nicht immer nur an die Technik abgeben sollte,
sondern wieder selbst nen Arsch in der Hose haben muss.

Wenn wir früher unseren Wagen in den Graben gesetzt haben,
dann weil man das Fahrzeug an seinen Grenzen getestet hat.
ABENDS - WENN DIE STRASSE MAL FREI - UND DIE SITUATION ÜBERSCHAUBAR WAR.
(@Hexe - Und mir ist das nie passiert - kenne nur so Leute...)

Oder die SINNVOLLEN Glatteisübungen auf Firmenparkplätzen.
WENN SONNTAGS ALLES FREI WAR....
(Für Leute die mich sonst wieder für nen Rüpel halten.)
Das sind die Zusatzrechtfertigungen, die ich immer vermeiden wollte.

Wir (ich) waren damals jung. (junge Verkehrsteilnehmer solls auch heute noch geben)
Wenn man´s dann mal übertrieben hat schrie aber keiner:
"Wie konnte die Industrie so ein unsicheres Fahrzeug in den Verkehr bringen !!!"
"Die Technik hat versagt !"
"Hat der TÜV gepennt ? Wurden die Beamten bestochen ???"
Wir hatten gelernt, das Newtons Gesetz der Schwerkraft gilt - PUNKT

ICH begrüsse es, wenn junge (und ältere auch) Leute sich
mit der aktuellen Technik und dessen Möglichkeiten auseinandersetzen !

Die Grenzen sind heute sicher "später" zu erfahren, aber um ein zusätzliches Sicherheitspotential
auch effektiv zu nutzen, muss man das Potential auch kennen.
Wer sich trotz ABS nicht traut (nie probiert), richtig in die Bremse zu gehen,
der kann auch nicht im Notfall optimal reagieren.
(Verschenkt z.B. am Anfang des Bremsvorganges zu viel Zeit vor Angst....)
Fahrsicherheitstrainings - abgesperrte Strecken sind sicher besser, als vielleicht einen Graben zu ertasten...

Gut ist aber auch heute noch - wenn man sich mit den Möglichkeiten seines Fahrzeuges BEWUSST
auseinander setzt und Grenzbereiche erfährt.
Das schafft SICHERHEIT. Wir müssen ja nicht alle so fähig sein, wie Schumacher und Rossi...
Wir fahren im Straßenverkehr auch nicht bei 300km/h innen an der Kurve im Slide vorbei.
(Hoffe ich zumindest)

Aber nur alle 14 Tage mal eben zum Einkaufen mit Tempo 30 und alle 2 jahre 400km Autobahn ?!?
Bei Regen, Schnee... lass ich den Wagen lieber stehen (kann man machen)
Ist aber im Notfall (wenn z.B. Regen plötzlich bei den 400km Autobahn einsetzt)
nicht förderlich für den sicheren Umgang.

Daher wünsche ich mir ein Umdenken zu mehr bewusstem, eigenverantwortlichem Handeln
MIT ALL DEN KONSEQUENZEN statt ABS-Pflicht, ESP-Pflicht, Tempo 30 überall-Pflicht, Autoschiebe-Pflicht....

Und Nico - wir sind alle weit weg vom Rossi-Können
- uns fehlt die Gelegenheit solche Erfahrungen zu sammeln,
weil wir unsere Brötchen eben anders verdienen.

Meine Empfehlung fahr einfach mal mit Deinem ABS Motorrad und mach mit ABS
ZUÄCHST auf trockener Straße ne Vollbremsung.
Erst mit kleinem Tempo - dann steigern.
Wirst merken - DIR passiert nichts.
Aber der Lerneffekt - wie lang Dein Bremsweg im Zweifelsfall wirklich ist...
das ist ein wichtiger Teil um Dir mehr Sicherheit im Verkehr und zu Deinem Fahrzeug zu geben.

Das ist genau der Punkt - von dem ich immer predige.
Mach es und Du wirst mich verstehen.

Ähnliche Themen