20"Felgen vom A5
Hallo erstmal,
Kann mir einer sagen ob ich die 9Jx20 ET29 Felgen vom A5 ohne irgendwelche distanzringe auf meinen A4 8K montieren kann???
Oder passen die nicht drunter??
Zudem möchte ich auch auf die 265er bereifung verzichten und lieber die 255er aufziehen!
Anbei ein Bild von der Felge.
gruß kellerkind
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maiky66
Sexywie iss es mit der Mittelradzentrierung
...keine Ahnung, hat auf jeden Fall auf Anhieb gepasst. Ohne Adapterscheiben oder ähnliches.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Das sind aber nicht die S-Line Chromringe für die NSL, oder? ATU-Leisten? Dann haste die Rundung super hinbekommen!
...das sind die S-Line Ringe vom A5. Sie waren eine echte Herausforderung am Dremel. Schlussendlich haben sie sich aber ganz gut montieren lassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von jamarico
...das sind die S-Line Ringe vom A5. Sie waren eine echte Herausforderung am Dremel. Schlussendlich haben sie sich aber ganz gut montieren lassen 😁
Dann sind's doch diegleichen wie meine - sah' im ersten Augenblick "passender" aus.
Habe die Nasen letztendlich alle weggedremelt und die Teile geklebt. Ist mir leider nicht so sauber gelungen wie geplant aber wenn man's nicht weiß, sieht man's nicht.
Hallo!
Die A5 Felgen sehen einfach nur genial aus! Ich weiß wie das ist da ich die ja auch mal montiert hatte. Leider für Österreich eine zu geringe ET und daher mussten die BBS her 🙂 Die S-Line Ringe gibt es auch auf meinem zu finden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jamarico
next....
Also nach dem Bild:
http://www.motor-talk.de/.../bild-002-red-i202826744.htmlist das Überstehen echt nicht nach meinem Geschmack. In D kursiert sowas tendenziell Richtung prollig...
Generell äußere ich mich nicht (nochmal) zu den 7-Doppelspeichen und 20 Zoll auf A4 😉.
Ähnliche Themen
Servus also die 20er ET 29 passen "schon" siehe Bild voll eingefedert ! aber im voll eingefedertem Zustand ist es zu extrem (Radkasten) spreche am Mo mit meinem freundlichen zwecks Federwegsbegrenzer mfg
Zitat:
Original geschrieben von Quattro Power
Servus also die 20er ET 29 passen "schon" siehe Bild voll eingefedert ! aber im voll eingefedertem Zustand ist es zu extrem (Radkasten) spreche am Mo mit meinem freundlichen zwecks Federwegsbegrenzer mfg
die farbe gefällt mir
Zitat:
Original geschrieben von Quattro Power
Servus also die 20er ET 29 passen "schon" siehe Bild voll eingefedert ! aber im voll eingefedertem Zustand ist es zu extrem (Radkasten) spreche am Mo mit meinem freundlichen zwecks Federwegsbegrenzer mfg
Mach das Ganze mal vorne bitte...
Bild von vorne
Zitat:
Original geschrieben von Quattro Power
Bild von vorne
Eiei, wenn das (ohne Federwegsbegrenzer) nicht den Reifen aufschlitzt, dann weiß ich auch nicht...
Gibt es überhaupt Felgen von anderen Modellen (A5, A6), die man ggf. per Abnahme auf dem B8 fahren kann?
hallo! die 10 zoll vom A5 müssten passen.hab das einen solchen satz anzubieten.
9x19et32 mit 66,5 radnabendurchmesser vom A5.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
hallo! die 10 zoll vom A5 müssten passen.hab das einen solchen satz anzubieten.9x19et32 mit 66,5 radnabendurchmesser vom A5.
Gefallen würden sie schon aber 9" Breite ist mir zuviel - ich bevorzuge 8" um auch lange was von zu haben (schließlich fährt meine Frau auch mit dem Auto *lol*).
Ich finde 9x19 ist perfeckt schaut super aus, aber 8x19 ist zu wenig da ist der reifen zu weit drin ich habe 9x19 drauf und ist schön bündig mit Kotflügel ich habe erstamal 8x19 mit ET 35 ich war nicht zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von sebaf80
Ich finde 9x19 ist perfeckt schaut super aus, aber 8x19 ist zu wenig da ist der reifen zu weit drin ich habe 9x19 drauf und ist schön bündig mit Kotflügel ich habe erstamal 8x19 mit ET 35 ich war nicht zufrieden.
Hmmm, optisch gesehen stimme ich dir natürlich zu aber ich denke halt auch an pot. Bordsteinschäden. 😉
Damals bin ich auch mit denselben Reifen (215/45) von 8x17 auf 7x17 gewechselt. Da musste ich zugegebenermassen mit Spurverbreiterungen nachhelfen und von hinten waren dieselben Reifen immer noch viel schmaler.
Dafür seit Jahren keine Schäden (die 8x17 hatte ich binnen 4 Wochen alle zerkratzt - vielfach von engen Parkhäusern).