2 Zylinder 16V???
Nachdem ich jetzt endlich meinen Motor (16V KR) nach dem Kopf planen (2-3/10tel) wieder zusammen hab, wollte ich ihn laufen lassen.
Aber.....
Er springt nur sauschwer an und ich muss fein mit dem Gas spielen um ihn am Leben zu halten, mir kommt´s so vor als würde er nich auf allen Töpfen laufen, kann das sein? Wie finde ich das heraus und muss ich die Zündung neu einstellen lassen?
43 Antworten
stell mal die zündung ein.... sonst kommst du nie auf n grünen zweig!
Die hab ich doch schon mehr oder weniger eingestellt,
Markierungen an KW-Rad und NW-Rad auf 1.Zylinder und den Verteilerfinger mittig auf die Kerbe eingestellt.
Nur wenn der Motor nich läuft is recht schlecht mit einstellen.
Kann es sein das die markierungen durch das Planen nicht mehr richtig stimmen?
Wie is ´en das mit den Temp. Fühlern, kann das was damit zu tun haben? (Kaltstartventil oder so was?)
Würde mal einfach nacheinander Zündstecker abziehen, und dann versuchen zu Starten. Falls deine behauptung stimmt, daß er nur auf 2 Zylindern läuft - wird sich beim Abziehen des " nicht laufenden Zylinders " auch nicht´s verändern.
Dann schaust den nach und kontrollierst den Zündfunken.
Bei mir ging auch schon ein Zündkabel kaputt, nur weil ich den Zündverteiler gewechselt hatte ( einfach durch´s abziehen des Zündkabels - wollte es auch nicht glauben ).
Zündfunke ist auf allen Kerzen. Am laufenden Motor kann ich nichts kontrollieren, weil ich ja mit dem Gas spielen muss, damit er wenigstens 10 sekunden läuft.
Kann mir einer mit den Temp. Fühlern helfen?
Ähnliche Themen
Du weißt, daß Du bei nem 16V die Zündfolge am Verteiler nach links abzählen mußt, oder? Sonst laufen nur der erste und der vierte. Versuch doch mal beim Starten den Verteiler etwas zu drehen, wenns nur die Einstellung ist müßtest Du dann einen vernünftigen Motorlauf hinbekommen.
Temp-fühler kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wenn das Ding gar nicht läuft...
Gegen Uhrzeigersinn is klar.
Durch was wird das Kaltstartventil angesteuert? Durch einen dieser Fühler?
Könnte ja auch sein, dass das noch irgendwie dazukommt.
Nochmal: Brauche dringend die Kabelfarben für die 3 Temp. Fühler am Kopf.
Danke im voraus und für die Hilfe bis jetzt
Zitat:
Original geschrieben von Frank62
Nochmal: Brauche dringend die Kabelfarben für die 3 Temp. Fühler am Kopf.
Danke im voraus und für die Hilfe bis jetzt
gelb-rot ist Wassertemperatur
grün-schwarz ist Öltemperatur
Welche Farben hat der dritte ??
blau-weiss
rot-gruen
rot-gelb
Kabelbaum ist von ´86, also alte ZE
Woher weis ich was wasser und was oel ist? KAnn leider kein Foto machen
Hm, sind andere Farben als bei meinem alten. Der hatte aber au´ch die alte ZE 😕
Ich glaub der kleinste ist für Wassertemp.
Wenn du die Geber rausschraubst, siehst du das aber auch 😉
Haha, ich seh gerade, dass du einen KR hast.
Meiner war ein PL. Wahrscheinlich sind die Farben deshalb unterschiedlich 😉
Hab gerade den Zündverteiler pi mal daumen gedreht. (Aber der Finger stand dann nicht mehr mittig zur Kerbe) und siehe da: Er springt an. Stottert zwar wie Sau, aber läuft ohne Gasspielereien.
Wollte dann die Zündung mit Blitzpistole einstellen. Jetzt kommt das nächste Problem: Im Standgas (ca 950) steht die markierung etwa richtig. bei ca 1500 -2000 geht sie aber immer weiter zurück. (Klar, Zündzeitpunktverstellung halt) lange rede kurzer Sinn: Bei welcher drehzahl muss die Fläche auf der Schwungscheibe der Markierung im Gehäuse GENAU gegenüberstehen und in welche Richtung dreht das ganze eigentlich Fahrtrichtung oder entgegen? (Ja, Ja, lacht nur) Wenn es bei ca 950 passt, dreht er nur unwillig und mit Aussetzern hoch.
Brauche immer noch Tip´s für die Temp. Fühler
Die Drehzahl spielt beim Zündung einstellen keine Rolle, kannst du danach noch hoch / runterdrehen.
Zündung stellst du auf 6° vor OT ein.
Das Schwungrad dreht in Fahrtrichtung.
Dazu kann man sich folgendes merken: (Zitat von einem alten Fuchs 😉 )
"Solang das deutsche Reich besteht, sich jeder Motor rechtsrum dreht."
Natürlich von der Steuerseite gesehen.
Zitat:
Zündung stellst du auf 6° vor OT ein
Hab auf dem Hartmann Aufkleber an der Motorhaube was mit 5 grad gelesen und abgezogenem Taktventil (Kat nachgerüstet).
Woher weis ich bitte wieviel grad das sind?
Stimmt dann was nicht wenn der ZZP sich nach vorne (Von Steuerseite aus links, stimmt doch?!)verschiebt?
Sorry, ich war grad schon wieder beim PL.
Kann sein, dass die Werte vom KR anders sind.
Aber wenn da was von 5 Grad steht, wird`s schon stimmen 😉
Du musst am Zündungstester 5° einstellen (am Rädchen drehen, bis 5° angezeigt werden)
Dann blitzt du die Markierung an und drehst solange am Verteiler, bis die Markierungen fluchten.