2 Wartung 30.000 Km Aveo Autogas
So nachdem ich mich nun eine wenig abgeregt habe, will ich hier mal meine erkenntnisse der zweite Wartung kund tuen.
Da mein Scanner nicht so will wie ich muss ich das hier mal ein wenig eintackern.
Arbeitspositionen
1,5 Wartung 2 30.000 Km 93,96
Öl und Ölfilter ersetzen
0,4 Zündkerzen ersetzen 25,06
0,1 Reinluftfilter ersetzen 6,26
0,2 Korossionsschutzservice 12,53
0,3 Gaswartung / Gasfilter ersetzen 18,79
Ersatzteile
93160457 (1930002) 0,50 Reiniger OP 3,74 1,68
EC94797406 1,0 Ölfilter CV 4,40 3,96
94525114 1,0Dichtung CV 0,36 0,32
EC235544 4,00 Zündkerze CV 5,77 20,77
EC965339649 1,00 Pollenfilter CV 30,41 27,37
90513470 (1942190) 3,75 Öl OP 8,05 27,17
G91001 1,00 Gasfilterersatz FR 21,45 19,30
Gesamter Lohn 156,60
Orginal Teile 81,27
Andere Teile 19,30
Gesamt Teile 100,57
=257,17 +19% = 306,03€
Dazu wäre dann noch der meiner Meinung nach überflüssige tausch der Bremsflüssigkeit gekommen.
Diesen wechsel habe ich nicht machen lassen da das Fahrzeug mal gerade 13 Monate alt ist.
Ich bin Sprachlos ; 306€
Als vergleich ziehe ich hier mal meinen Focus heran. Wartungskosten liegen hier bei max. 200€
Beste Antwort im Thema
Hier noch ein unsinniger tausch von Teile, der bei jedem Hersteller länger als 15.000 Km hält.
Der Pollenfilter Klimaanlage wird bei den Fahrzeugen Kalos , Aveo ,Lacetti, Nubria und Epica alle 15.000Km getauscht.
Wahnsinn, hier habe ich mal so ebend 40,02€ verschenkt.
Lohn 6,26€
Material 27,37€
Steuer 6,39€
Wenn ich dann die Rechnung nochmals lesen würde , sehe das dann so aus.
Sprich 306,03€ - 40,02€ = 266,01€
Also Sacken sich die Werkstätten bzw. der Hersteller mal so ebend fast 100€ ein wenn ich das wechsel der Bremsflüssigkeit mit zählen würde.
In diesem Sinne ; überlegt euch wirklich mal, ob diese Arbeiten nötig sind.
Ähnliche Themen
65 Antworten
Übrigens hab ich einen alten Läptop mit COM-Schnittstelle. Vllt. gibts auch billigere Adapter ohne USB-Adapter.
Hab gerade mal nachgesehen ich hab dieses teil vom Kollegen bekommen.
http://cgi.ebay.de/...3556751QQcmdZViewItemQQptZElektroger%C3%A4te?...
Da ist meine Anlage ja gar nicht bei ; leider nur die Junior.
Hab nun auch meine 30000er Inspektion hinter mir (bei Laufleistung von 30000 km/Jahr).
Hab die Inspektion in meiner langjährigen Hauswerkstatt, seines Zeichens unter anderem auch Chevy-Vertragshändler, machen lassen und bin sehr zufrieden.
Kosten: 228,00 €!
Einzelpopsten:
30000 km Inspektion 78,57 €
Pollenfilter 29,60 €
Ölfilter 5,72 €
Dichtung (Ölablassschraube) 0,35 €
Luftfilter 12,60 €
Zündkerzen 4 X NGK4339 29,40 €
AntiFrost & Klarsicht 3,68 €
Motoröl 10W40 27,68 €
Texaco Havoline Extra
Schmierstoffe und Reiniger 4,00 €
Mehrwertsteuer 36,40 €
Das ist für mich ein sehr korrekter Preis, zumal als Service eine Komplettreinigung (innen und außen) incl. Politur und Versieglung gemacht wurde.
Und dafür soll auch ein wenig Werbung drin sein :-),
es handelt sich um Auto-Meier in Krauthausen bei Eisenach/Thüringen.
Wie ich sehe ohne Gasanlage
Die Bremsflüssigkeit wollte die nicht bei dir tauschen ???
Aber der Preis ist schon Ok wenn man bedenkt das das Fahrzeug auch noch gereinigt worden ist ; kostet ja auch Zeit und Geld.
Aber leider ist deine Werkstatt ein wenig zu weit weg von mir.
LPG-Anlage wurde vorher bei einem Defekt gewartet. Hab ich auch nicht in Rechnung gestellt bekommen. Ich hatte ewig Probleme mit der Motorsteuerung, scheint aber jetzt endlich vorbei zu sein.
Bremsflüssigkeit wurde getestet und ist noch ok. Diese Werkstatt repariert nicht nach Liste sondern nach Notwendigkeit. Wie sich das auch gehört.
Schön das deine Werkstatt dies so sieht, aber leider ist dies ein einzelfall.
Ich wünschte meine würde das ähnlich sehen.