2-Taktöl dem Diesel beimischen

Mercedes ML W163

Zur Verbesserung der Schmierfähigkeit gebe ich immer 100 ml/Tankfüllung, wenn ich Tanke ( so zwischen 60 und 70 Liter ) hinzu um die Schmierfähigkeit des Dieselkraftsoffs zu verbessern.
Welche Menge an Beimischung ist die optimale?
Da dem Diesel heutzutage ca 7% Biodiesel beigemischt ist, und der Diesel Schwefelärmer ist als früher, hat er nicht mehr die selbe Schmierfähigkeit wie früher.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@keineahnunghier schrieb am 1. April 2018 um 20:50:47 Uhr:


Solche Erfahrungsberichte von einzelnen Fahrern, sind vollkommen irrelevant,

Troestlich fuer viele von uns, mich eingeschlossen,dass Sie scheinbar den Durchblick haben.
Wie zutreffend Sie doch Ihren Nicknamen gewaehlt habe,kompliment!🙂

239 weitere Antworten
239 Antworten

@balu-erp 500ml auf 80l ist eher schlecht. Mach 800ml draus und es wird.

@Hennaman Nein. Keine Probleme, Beanstandung oder Anmerkungen.

Zitat:

@Hennaman schrieb am 19. März 2018 um 17:47:57 Uhr:


Nur mal so aus Neugierde, wie schaut es denn bei der Panscherei mit den Abgaswerten aus, habt ihr da keine Probleme beim TÜV?

Wir haben mehrere Diesel in der Familie.Trotz 2-Taktoel gab es nie Probleme bei der Abgasuntersuchung.

Zitat:

@Hennaman schrieb am 19. März 2018 um 17:47:57 Uhr:


Früher als es noch kein Winterdiesel gab haben wir Petroleum oder Normalbenzin im Winter zum Diesel gemischt.

Und das ist immer noch ein sehr probates Mittel. Keine Frage.
Nur die Dosierung sollte beachtet werden.🙂

Und welche Dosierung würden Sie empfehlen? Ich habe bis zum letzten Tanken noch nie 2Takt Öl zugemischt. Nun erstmalig 500 ml auf 80 l. Stand so in einem sehr ausführlichem Beitrag hier im Forum. Mein 270 cdi hat 215000 auf der Uhr und gerade 5 bei Bosch generalüberholte Injektoren. Ich würde den Wagen nun gerne noch lange fahren, weil ich ihn sehr gerne fahre und eigentlich gar keinen anderen möchte.

Ich pansche schon sehr lange und seit dem ich Vollsynthetik 2tö fahre fülle ich meist 1 : 150 zum Diesel.
Bei Mineralischem 2tö 1 : 100 davor.
Bei der AU gab es bisher noch nie Probleme, wird immer im ersten Anlauf abgehakt.

Ähnliche Themen

Hallo,
welches Öl nimmst du denn?

Gruß Peter

es ist ziemlich egal solange folgende normen eingehalten werden: JASO FD, ISO-L-EGD, API-TC

für 46€ gibt es mannol 2-Takt-Plus im 20l gebinde (2,3€ pro liter). das füllt man ab in 1l flaschen und hat immer zwei oder drei im auto, damit man bei jedem tanken was beimischen kann.

Okay, ist aber dann teilsynthetisch. Das dann 1:100 oder 1:150 ?

Wenn ihr schon was rein mischt dann nehmt wenigstens was gutes. Das Monzol 5c soll das beste sein.
Wie man an diesem Test sehen kann Klick

Zitat:

tommy_c20let

Monzol 5c ist ein Diesel-Additiv welches auf 2T-Öl (und anderen Additiven) basiert. Es ist KEIN 2T-Öl mehr, darf also nur im Dieselmotor, jedoch nicht mehr beim 2-Takter verwendet werden. Es ist quasi das Optimum aller 2T-Öle wenn es ums zumischen zum Dieselkraftstoff und die gewünschten Eigenschaften (Schmierung, Reinigung, Laufruhe, kein Leistungsverlust usw.) geht.

Was bedeutet denn Benchmark in diesem Test?

Zitat:

@balu-erp schrieb am 31. März 2018 um 11:37:50 Uhr:


Was bedeutet denn Benchmark in diesem Test?

wie mehrfach beschrieben. mindestens 1:100.

Hallo Ihr 2T-Gläubigen, 2-Takt Atheisten und alle anderen,

immer wieder macht mich dieser Trend neugierig und verlockt mich zum weiterlesen.

Bisher konnte ich nirgendwo einen fundierten Test mit glaubwürdigen und verwertbaren Resultaten finden.

Eine große Anzahl von Dieselfahrern macht sich Gedanken über den Sinn un Unsinn einer 2T-Öl Beigabe ohne Belegbare Erfolge, Vorteile und Fakten über den Einsatz von 2T-Öl.

Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen und mir einen Link zu Versuchsreihen und Testergebnissen der Treibstoff- und Ölindustrie oder Automibilindustrie posten, aus welchem der belegbare Nutzen dieser Beimischung hervorgeht ?

Frohe Feiertage euch allen.

Grüße / Stefan

Zitat:

@Nordic62 schrieb am 31. März 2018 um 14:04:06 Uhr:


Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen und mir einen Link zu Versuchsreihen und Testergebnissen der Treibstoff- und Ölindustrie oder Automibilindustrie posten, aus welchem der belegbare Nutzen dieser Beimischung hervorgeht ?

du kannst dir die zeit sparen. das gibt es nicht. es gibt vielleicht irgendwelche pseudowissenschaftlichen untersuchungen aus deutsch-süd-west, aber unterm strich bleibt es eine "glaubensfrage". wenn es etwas definitiv eindeutiges gäbe würdest du es hier bereits vorfinden.

mach es oder lass es. mehr gibt es dazu nicht zu erfahren.

Zitat:

@balu-erp schrieb am 31. März 2018 um 11:37:50 Uhr:


Was bedeutet denn Benchmark in diesem Test?

Benchmark = Besser gehts nicht.

Okay, danke.

Ich Lesen das auch immer wieder und Denke mir dann, wenn Zweitaktöl so wichtig für den Motor und die Nebenaggregate ist warum wird dieses dann nicht gleich von der Industrie / Raffinerie sofort beigemengt?

Das Super Benzin kommt ja auch gebrauchsfertig aus der Zapfsäule 🙂

LG Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen