2 Takter gibt keinen Ton -- Zündung ?!

Italjet Velocifero 50

Moin zusammen,
ich habe eine Italjet Verlocifero 50 geschenkt bekommen. Der Roller stand viele Jahre in der Garage und der Vorbesitzer hatte ihm abgestellt, da er Nebenluft gezogen hatte.
Ich habe nun den Motor komplett überholt, also alle Dichtungen getauscht, neuer Kolben und Zylinder, Lager, Schläuche, Membran. Den Vergaser habe ich im Ultraschallbad gereinigt und die Dichtungen erneuert.
Leider gibt er keinen Ton von sich.

Kurz meine bisherige Diagnose aufgezählt:
- Benzinhahn läuft - Sprit ist im Vergaser.
- Wenn ich die Kerze an den Motorblock halte, habe ich einen sehr kleinen Funken.
- Eingebaut hat die Kerze auf jeden Fall Massekontakt.
- Polrad und Statorpaket sind richtig montiert. (Passfeder ist drin)
- Kompression sind 9 bar (mit e Starter etwas weniger)
- Ölpumpe läuft.
- Wenn ich Benzin oder Bremsenreiniger direkt in den Zylinder gebe, tut sich immer noch nichts.

Meine Vermutung ist daher nun die Zündanlage. Vielleicht habe ich im eingebauten Zustand keinen Zündfunken mehr oder er reicht nicht aus?!
Ich habe nach einem Youtube Video einmal die Zündspule durchgemessen. In einer Ersatzteilkiste war noch eine weiter Zündspule (No-Name). Hier die Ergebnisse:

- Zwischen Masse und Zündkerzenkabel 5.33 kOhm (bei der No- Name 3,31kOhm)
- zwischen Masse und Plus 4,9M Ohm (bei der No- Name 60M Ohm steigend)
- Zündkerzenstecker 24,31kOhm

Die Werte sind jetzt deutlich höher als die im Video gemessen. Sind die Zündspulen defekt? Ich erhalte ja einen Zündfunken, aber ist der vielleicht zu schwach?
Oder liegt mein Problem wo ganz anderes?
Ich bin über jede Idee dankbar und kann auch gerne noch weiter Diagnose liefern.

VG Julian

45 Antworten

Zitat:

@underthewingman schrieb am 17. März 2025 um 07:02:53 Uhr:


BAstelbude mit Tuning

Zündung?

MfG

@Dynamix

Bastelbude stimmt zwar halbwegs, aber ausschließlich mit original Teilen bzw. original Nachbau.
Falls du das aufgrund der Geschwindigkeit annimmst, der Roller ist Baujahr 1995 und darf entsprechend 50 km/h fahren.
Die CDI/Zündspule ist die originale, nur Kerzenstecker und Kabel wurden erneuert.
Vergaser ist auch der originale Dellorto PHVA 12 DS mit 51er Hauptdüse. Laut Rollerpapieren muss es eine 50er oder 51er Düse sein.
Auspuff, Kupplung, Vario auch alles original und mit nur 2200 km Laufleistung.

Was genau meinst du denn mit "Zündung" ?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen