2 Probleme mit unserem / Meriva 1,6 L

Opel Meriva A

Hallo Leute,
nach aktuellem Garantiefall haben wir erst ein neues Motorsteuergerät in unseren Meriva bekommen !
Und wie soll es anders sein kommt bekanntlich eins nach dem anderen,  ist nun das Abgas
rückführventil dran.
Tja wenn die Garantie nicht greift sind 170 €uro fällig ;-( wenn ja dann passt ja alles !

Aber zu meinen Fragen:

-wie kann ich nachvollziehen ob ein neues Motorsteuergerät verbaut wurde und woran sieht man es ?

-und kann mir jemand sagen ob er auch Probleme mit den hinteren Bremssattelträger hat ?
das klappert wenn ich über ne Kopfsteinpflasterstrasse fahre - Autohaus sagt Bremssattel i.O
Bremssattelhalter Müll :-(

Danke für eine Antwort und viele Grüße der Enrico

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RicosAstra


-übrigens danke für das Bild vom Steuergerät - das habe ich heute gesucht und promt gefunden-Höhe Zylinderkopf ist richtig und auf der rechten Seite.
Sieht nagelneu aus - danke nochmal dafür !!!

Bitte schön, gerne geschehen.

Zitat:

Original geschrieben von RicosAstra


Hallo Ulf,  Hallo Werner , Hallo Leute !!!

Wir haben 2 mal Opel in unserer Stadt, da ist es doch schon seltsam das der eine für das auslesen
35 €uro mimt + 30 €uro für die angefangene Stunde - zu Deutsch lege ich erst mal 65 €uro auf den Tisch um schlauer zu sein.
Das zweite Autohaus mimt für das auslesen 10,66 €uro und das wars...muß ich das verstehen ???

Jedenfalls ist laut Leseprotokoll folgendes niedergeschrieben...

Fehlercode ablesen:

FC PO400 (B+C) AGR zu große Menge erkannt und AGR nicht im Sollbereich

Das steht auf meiner Kundenrechnung

viele Grüße Enrico

-übrigens danke für das Bild vom Steuergerät - das habe ich heute gesucht und promt gefunden-Höhe Zylinderkopf ist richtig und auf der rechten Seite.
Sieht nagelneu aus - danke nochmal dafür !!!

Moin!

Und nun sag ich dir das ich noch nie (le 15 Jahre) etwas für das Fehlerauslesen oder das Einspielen einer neuen Software bezahlt habe, im Gegenteil hab Anzeigen in den letzten Wochen gelesen, das eben das eh komplett gratis ist ...., such dir nen richtigen FOH!!!

Aber zum FC hast ja eh ne PN.

Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Hallo.

Ja dann schnell zum Händler und das AGR stilllegen.

Sollte er keinen Ahnung haben, was bei einigen der Fall ist, dann melde dich nochmal.

Richtig, der Z16XE hat 101PS, 105 hat der Z16XER Twinport im Meriva.

Gruß Werner

Moin...moin..

Richtig, der Z16XE hat 101PS, 105 hat der Z16XER Twinport im Meriva

ist es nicht der

Z16XEP?

Hallo.

Ja stimmt es ist der Z16XEP, mein Fehler.

Gruß Werner

Ähnliche Themen

Hallo Jungs !
Hallo Werner - Hallo Ulf !

Dank euch beiden ist das Problem zu 80% gelöst !
Die Feldabhilfe hat das zweite Autohaus gekannt und der heutige Termin sollte nur sicherstellen
ob es an unserem Fahrzeug geht.
Nach einer viertel Stunde war klar das es geht - aber über die Garantieleistung wußte keiner Bescheid.
Er sagte das stillegen kostet - 10 €uro für die Dichtung und 60 €uro für´s machen + Software Update - also 70 €uro !!!
Danach brachte ich die Garantie ins Spiel, ich sah auf dem Kopf des Mechaniker´s ein Fragezeichen ???
Wie Garantie - also holte ich das Blatt raus - danch kam die Aussage,  da muß ich mal mit unserem Districtmanager sprechen ???

16 Uhr der Anruf von Opel - geht klar und wird auf Garantie abgestellt - Bitte mal das Serviceheft mitbringen zur Kopie - das auch die Inspektionen eingehalten wurden.

Bis dahin machte ich Freudentänze - nur Serviceheft mhhhhh....

Wir haben ihn aus erster Hand und unser Vorbesitzer hatte in seinem Sprachgebrauch das Wort Service nicht !!!

Wenn ich mir das Heft anschaue dann sehe ich 3 oder 4 Stempel - na klasse und nu liegt der Hase im Pfeffer ???

Der Mechaniker sagte ja ja bring mal mit das Ding,  mal sehen was wir draus machen können ???

Jedenfalls an alle hier ein großes Dankeschön für die Hilfe - und ganz besonderen Dank dir Ulf und Werner - ohne die ich das wohl nicht so geschafft hätte.

der dankende Enrico :-)

Hi Leute,
ich hab mal so überlegt !
Und komme zu folgender Erkenntnis,  als wir vor einem Jahr unseren Meriva kauften waren wir in diesem Autohaus - die vor ein Paar Tagen sagten eine stillegung des AGR bei ihrem Fahrzeug ist nicht möglich / was in einem anderen kein Problem ist !
Jedenfalls sagten die voriges Jahr zu mir,  eine Umrüstung auf Tempomat ist nicht möglich ???
Ein Bremsschalter ist wohl vorhanden aber keine Pins die man belegen kann via Tempomat.

Deshalb jetzt meine Überlegung,  es kann ja sein das sie gerne dem Kunden sagen (geht nicht) ?!?!?!

Was meint ihr - sollte ich mit der Frage "Tempomat"  mal einen anderen FOH beauftragen - ich lach mich weg wenn es da gehen würde ?

LG der Enrico

Mit dem Tempomaten beauftragen würde ich aber ganz konkrete Preisvorgaben machen.
Am besten schriftlich fixieren.
Richtig, ein Bremslichtschalter hat jeder, für den Tempomaten ist aber ein Kupplungsschalter nötig.
Dies ist das kleinste Problem und auch mit ca. 10 Euro überschaubar.
Den Lenkstockhebel nachrüsten geht auch ohne weiteres.
Kosten um die 70 Euro.
Doch jetzt kommt es.
Ist das vierte Kabel vom Lenkstockhebel zu Punkt X45 vorhanden?
Das geht auch noch nachzurüsten.
Als nächstes die Verbindung von X45 zum BCM.
Wenn die auch nicht vorhanden ist wird es aufwendig.
Denn die Gold-Pins sind nicht eingeklipst sondern vergossen.

Von daher nur mit festen Preisen und nicht nach eventuellem Aufwand verabreden.

Zitat:

Original geschrieben von RicosAstra


Hallo Jungs !
Hallo Werner - Hallo Ulf !

Er sagte das stillegen kostet - 10 €uro für die Dichtung und 60 €uro für´s machen + Software Update - also 70 €uro !!!
Danach brachte ich die Garantie ins Spiel, ich sah auf dem Kopf des Mechaniker´s ein Fragezeichen ???
Wie Garantie - also holte ich das Blatt raus - danch kam die Aussage,  da muß ich mal mit unserem Districtmanager sprechen ???

16 Uhr der Anruf von Opel - geht klar und wird auf Garantie abgestellt - Bitte mal das Serviceheft mitbringen zur Kopie - das auch die Inspektionen eingehalten wurden.

Bis dahin machte ich Freudentänze - nur Serviceheft mhhhhh....

Wenn ich mir das Heft anschaue dann sehe ich 3 oder 4 Stempel - na klasse und nu liegt der Hase im Pfeffer ???

Hallo Enrico.

Es sind 4 AW dafür angesetzt, also ca. 20 min. und diese sollten nicht mehr als 30€ plus 10€ für die Dichtung= 40€ maximal Kosten.

Wenn du 3 oder 4 Stempel drin hast, dann sage denen doch warum das damals nicht gemacht wurde!

Dann lege noch eins drauf und sage denen noch, du bist geneigt auch in Zukunft wieder zu kommen.

Gruß Werner

Hallo Leute,
heute Morgen 10 Uhr Termin bei Opel !
Ich sagte das Serviceheft ist aber nicht durchweg gestempelt ???
Antwort: jo das machen wir schon !
kurze Kopie der Papiere und dann sagte er gegen 13 Uhr ist er fertig !

Ankuft 13 Uhr -- Auto war fertig / ich bekam den Schlüssel und man wünschte mir ein schönes Wochenende / ich sagte wie das wars ??? ja ja und ein schönes WE !

Nix bezahlt,  schneller Service, ich bin überwältigt !!!

Nur letztlich wär ich ohne euch nicht soweit gekommen - da ich die Feldabhilfe nicht gekannt habe.

Auf diesem Weg an euch,  ein ganz großes Dankeschön !!!

und selbstverständlich auch DANKE an OPEL

Danke auch für die schnelle "Tempomat" Antwort

viele Liebe Grüße Enrico

Zitat:

Original geschrieben von RicosAstra



Danke auch für die schnelle "Tempomat" Antwort

Hat der FOH mal nachgesehen ob die Leitungen vorhanden sind.

Wenn ja, wäre der Rest nur noch ein Klacks.

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803



Zitat:

Hat der FOH mal nachgesehen ob die Leitungen vorhanden sind.
Wenn ja, wäre der Rest nur noch ein Klacks.

Nee nee, das heb ich mir für - nach den Urlaub auf !

Die Werkstatt war voll und zum Freitag wollt ich nich noch damit nerven !

Jetzt am Sonntag fahren wir erstmal in den Urlaub (stotterfrei) und danach kümmere ich mich um den " Tempomaten "

übrigens dem,   Moppelchen habt ihr geholfen (Bild als Anhang)

viele Liebe Grüße der Enrico

Hallo Enrico.

Freut mich das Ulf und ich dir helfen konnten.

Beim nächsten mal einfach wieder anfragen und hartnäckig bleiben.

Gruß Werner

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Hallo Enrico.

Freut mich das Ulf und ich dir helfen konnten.

Beim nächsten mal einfach wieder anfragen und hartnäckig bleiben.

Gruß Werner

Danke euch beiden - bis demnächst !

Gruß Enrico

Bitte schön!
Bei 3-4 Stempel, was soll da eigentlich gefehlt haben?
Ich hatte das gleiche Problem, nachdem ich dem Verkäufer wg der einen Tür aufs Dach gestiegen bin konnte selbst der in den Rechner guggen (was beim Kauf angeblich nicht ging, da er Verkäufer ist...) und siehe da es war jeder Service gemacht worden und die Pappnasen haben das Heft nicht komplett gestempelt, aber war ja auch nicht mein Stamm FOH, aber eben nen Schein günstiger.
Aber Scheiss Papierkram, im Moment such ich die ABE von der Webasto STH, Frau hat wohl mal aufgeräumt, ich hab nen Hals...
Mfg Ulf
P.S. Falls jemand ne Kopie hat... Bitte PN

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Bitte schön!
Bei 3-4 Stempel, was soll da eigentlich gefehlt haben?
Ich hatte das gleiche Problem, nachdem ich dem Verkäufer wg der einen Tür aufs Dach gestiegen bin konnte selbst der in den Rechner guggen (was beim Kauf angeblich nicht ging, da er Verkäufer ist...) und siehe da es war jeder Service gemacht worden und die Pappnasen haben das Heft nicht komplett gestempelt, aber war ja auch nicht mein Stamm FOH, aber eben nen Schein günstiger.
Aber Scheiss Papierkram, im Moment such ich die ABE von der Webasto STH, Frau hat wohl mal aufgeräumt, ich hab nen Hals...
Mfg Ulf
P.S. Falls jemand ne Kopie hat... Bitte PN

Hi Ulf,
bei der Stempelei schau ich nochmal genau was da fehlt !

Webasto - da würde ich dir gerne helfen,  nur leider habe ich keine :-(

LG der Enrico

Deine Antwort
Ähnliche Themen