2 Probleme beim Nachrüsten von Memory/SHZ

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Ich habe mir für meinen E320 BJ 12/2005 Ledersitze aus einem BJ 2004 gekauft Vorher Stoff ohne alles, hinterher SHZ/Belüftung, Memory Fahrer. Die SHZ und Belüftung funktionieren, wenn auch die SHZ nicht wirklich schnell warm macht, ist aber das ist ein anderes Thema.

Fehler 1:

Der Beifahrersitz meldet Fehlercode 90A4:Steuergerät N2/7 Rückhaltesystem falsch codiert oder das Bauteil B48 Belegungsmatte Beifahrersitz ist falsch.

Kann man das codieren und wenn ja wie?

Fehler 2:
Ich bekomme den Memory-Fahrersitz nicht zum laufen. Ich habe mir zwar die entsprechenden Leitungssätze gekauft und angeschlossen, bis auf das Türsteuergerät ist auch alles entsprechend verbaut. Aber mittels SD findet er das Steuergerät nicht.

Im Nachhinein habe ich festgestellt das am Originalsitz ein Stecker mit 2 adern verbaut waren, im Ledersitz mit 3. Nach dem studieren des Stromlaufplans, müsste es der Stecker sein welcher über 3 Adern verfügt. Interessanter weise hat das Kabel A2115403433 keinen Masseanschluss. Obwohl er über einen Anschluss zum Sicherungskasten F34 hat...

Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch, kann mir da bissel auf die Sprünge helfen?

Beste Antwort im Thema

Hallo Bozz59,

bei deinem Bild von Buchse 1 (die 14polige) am Steuergerät fehlen die Pins 7 bis 10. Folglich müsste das Sitzsteuergerät von vor 06/2004 sein. Datum steht auf dem Aufkleber - Bitte nachprüfen !

Wenn dem so ist muss die rot/gelbe 4mm^2 Leitung aus dem 14poligen Stecker 1 ausgepinnt werden und im Stecker 2 (der 4polige) in Kammer 1 eingesteckt werden.
Weiter muss die dünne braune 0,5mm^2 Leitung (CAN-B-L) in Kammer 13 vom Stecker 1 und die dünne braun/rote 0,5mm^2 Leitung (CAN-B-H) in Kammer 14 vom Stecker 1.

Kleine Erklärung zum Schaltplan:
Blaue Markierung: Kennzeichnung Stecker/Buchse 2 (4polig) und 1 (14polig)
Gelbe Markierung: Pinbelegung bis 05/2004
Grüne Markierung: Pinbelegung ab 06/2004

Die rot/gelbe 4mm^2 Leitung hat am anderen Ende einen halben gelben Sicherungshalter. Dieser kommt in den gelb markierten Steckplatz im Sicherungskasten im Armaturenbrett (siehe Bild „Sicherungskasten Armaturenbrett“).
Der kleine schwarze 2polige Stecker mit den beiden CAN-Leitungen kommt in den CAN-Verteiler der sich am linken Ende des Kabelkanals im Fahrerfußraum befindet (siehe Bild „CAN Kabelkanal LH“).

Kenne mich beim vorMOPF nicht aus. Hat dein Wagen schon das PreSave-System mit Gurtstraffer und aktiver Kopfstütze? Wenn ja, dann müssen diese Komponenten zwingend in den Memory-Sitz eingebaut werden !!! Ansonsten gibt es Fehlermeldungen vom Rückhaltesystem und meines Wissens Probleme bei der nächsten TÜV-Prüfung.

Gruß
Keepdotter

Sitzsteuergeraet-vl-auszug
Can-kabelkanal-lh
Sicherungskasten-armaturenbrett
57 weitere Antworten
57 Antworten

Oder lass es von einem machen der es versteht bevor dein Auto noch anfängt zu brennen.

hi

zwei frage,
passt von den steckern her
eine Lederausstattung von ein s211 bj 2004 (vormopf) in ein s211 bj 2007 (mopf)
rein ohne probleme?

kann mir aus 2 Ausstattungen eine aussuchen ,
1x sitze nur mit Sitzheizung oder
1x Sitzheizung+ Memory

meine Stoffsitze haben nur Sitzheizung, wäre der Aufwand mit Memory sehr groß?

Türverkleidungen+Steuergeräte sind alle dabei, Kabelbäume hat er nicht mehr.

ich bedanke mich schon sehr herzlich.

vg Oli

Nein vormopf in Mopf geht nicht

Ich war auch am Überlegen hätte aber gesagt mit Umpinnen und zusätzlichen Arbeiten wäre es ggf. möglich. Was spricht konkret dagegen @benigo25 ?

@Elcid1 hat dein Mopf reversible Gurtstraffer, Neck PRO und PRE-SAFE?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mackhack schrieb am 11. Februar 2020 um 15:39:15 Uhr:


Ich war auch am Überlegen hätte aber gesagt mit Umpinnen und zusätzlichen Arbeiten wäre es ggf. möglich. Was spricht konkret dagegen @benigo25 ?

@Elcid1 hat dein Mopf reversible Gurtstraffer, Neck PRO und PRE-SAFE?

@Mackhack , das weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie kann ich rausfinden ob mein Auto reversible Gurtstraffer, Neck PRO und PRE-SAFE hat?

Handbuch lesen wäre eine Möglichkeit oder per FIN (an mich per PM) schicken oder selbst im Netz suchen.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 11. Februar 2020 um 20:23:26 Uhr:


Handbuch lesen wäre eine Möglichkeit oder per FIN (an mich per PM) schicken oder selbst im Netz suchen.

@Mackhack
Hast pn

Zitat:

@Mackhack schrieb am 11. Februar 2020 um 15:39:15 Uhr:


Ich war auch am Überlegen hätte aber gesagt mit Umpinnen und zusätzlichen Arbeiten wäre es ggf. möglich. Was spricht konkret dagegen @benigo25 ?

@Elcid1 hat dein Mopf reversible Gurtstraffer, Neck PRO und PRE-SAFE?

Ja ich sage nein wegen die Presafe. Dauert wahrscheinlich ewig diese umpinerei und alles zum laufen zu bekommen. Und wie du weißt ist das dann jede Menge und bestimmt nichts für ihn

Ok dann war ich auf dem richtigen Weg was die Dinge angehen. Wenn der die Stromlaufpläne lesen und umsetzen kann wäre es möglich aber erstmal rausfinden was er an Board hat.

erstmal danke Jungs für eure Hilfe

ich bin kein Profi im lesen von Stromlaufpläne, kann sie aber etwas wie in der zweite klasse ;-) lesen, ich denke mal mit ein bisschen Hilfe bekomme ich es hin.
habe schon einiges an autos geschraubt, kabeln verlegt,gelötet und noch einiges mehr, umpinnen ist auch kein Problem das Werkzeug dafür habe ich ja.

mal abwarten ob mein auto überhaut Gurtstraffer, Neck PRO und PRE-SAFE hat, was ich aber nicht glaube. der hat nur eine Buchmacher Ausstattung hehehe

Pre safe war im Mopf immer Serie

Zitat:

@Elcid1 schrieb am 12. Februar 2020 um 08:30:59 Uhr:


erstmal danke Jungs für eure Hilfe

ich bin kein Profi im lesen von Stromlaufpläne, kann sie aber etwas wie in der zweite klasse ;-) lesen, ich denke mal mit ein bisschen Hilfe bekomme ich es hin.
habe schon einiges an autos geschraubt, kabeln verlegt,gelötet und noch einiges mehr, umpinnen ist auch kein Problem das Werkzeug dafür habe ich ja.

mal abwarten ob mein auto überhaut Gurtstraffer, Neck PRO und PRE-SAFE hat, was ich aber nicht glaube. der hat nur eine Buchmacher Ausstattung hehehe

Neck PRO und reversible Gurtstraffer sind laut EPC an Board, Pre-SAFE ebenfalls da Mopf.

Dürfte meiner Meinung nach mit etwas Ellbogenschmalz machbar sein allerdings gehst du damit dann was die Sicherheit angeht rückwärts. Warum?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 14. Februar 2020 um 02:23:31 Uhr:



Zitat:

@Elcid1 schrieb am 12. Februar 2020 um 08:30:59 Uhr:


erstmal danke Jungs für eure Hilfe

ich bin kein Profi im lesen von Stromlaufpläne, kann sie aber etwas wie in der zweite klasse ;-) lesen, ich denke mal mit ein bisschen Hilfe bekomme ich es hin.
habe schon einiges an autos geschraubt, kabeln verlegt,gelötet und noch einiges mehr, umpinnen ist auch kein Problem das Werkzeug dafür habe ich ja.

mal abwarten ob mein auto überhaut Gurtstraffer, Neck PRO und PRE-SAFE hat, was ich aber nicht glaube. der hat nur eine Buchmacher Ausstattung hehehe

Neck PRO und reversible Gurtstraffer sind laut EPC an Board, Pre-SAFE ebenfalls da Mopf.

Dürfte meiner Meinung nach mit etwas Ellbogenschmalz machbar sein allerdings gehst du damit dann was die Sicherheit angeht rückwärts. Warum?

@Mackhack, danke für deine mühe und Hilfe, und sorry das ich erst jetzt antworte, hatte familiäre Probleme.
Ich werde schauen das ich eine Lederausstattung von ein mopf bekomme, mir langt SH+SK ,Memory brauche ich nicht , da ich alleine mein auto bewege.

danke an alle die versucht haben mir zu helfen.
top Forum

Deine Antwort
Ähnliche Themen