2 Problemchen
Hallo Zusammen,
jetzt hab ich auch mal wieder 2 Problemchen.
1. Seit gestern (nach 350 KM Autobahnfahrt) stottert mein 1,6 FSI im Stand deutlich spürbar. Vorher ist das nie aufgetreten. Was hat er denn?
2. Ebenfalls seit gestern lässt er sich mit der Funkfernbedienung zwar einwandfrei verschließen jedoch nicht mehr öffnen. Kann das die Batterie sein, auch wenn der Schließvorgang bestens auf reletiv grosse Distanz funktioniert?
Gruß an Alle...
Ritchy1
31 Antworten
War beim 🙂. Er hat sein Diagnosegerät angehängt. Resultat: Kein Fehler.
Jetzt haben wir einen Termin vereinbart. Mal sehen was er findet.
Zitat:
Original geschrieben von TouraneX
@Schlüsselprob: Jepp, liegt an der Batterie.. war bei mir auch so.
Hallo,
kann aber auch die Taste selber an der FB sein...😉
ach so ja, das mit dem schlüssel ist erledigt. es war die batterie. jetzt gehts nur noch ums ruckeln.
Mal ein kleiner Zwischenbericht zum Zustand unseres "erkrankten" Touris:
Seit Mittwoch früh ist er nun stationär beim 🙂 aufgenommen.
Trotz intensivem Checken mittels Diagnosegrät, trotz Überprüfung von Zündung, Einspritzpumpe etc. konnte noch nicht herausgefunden werden, warum er sich "verschluckt". Der 🙂 hat nun wohl das Werk in WOB eingeschaltet. Von dort werden ihm Tips gegeben, wie er weiter vorgehen kann.
Wir hoffen, dass wir unseren Touri bald wieder gesund und fit in den Kreis unserer Familie zurück bekommen..........
Zitat:
Original geschrieben von steff76
ich geh davon aus, dass es irgendwo die Zuendung ist. Ich kann jetzt nur von Renault reden, aber hat der FSI Zuendspulen? Vllt. sind diese (muessen nicht alle sein 😉😉) defekt, z.B. durch Wassereintritt oder irgendetwas an den Zuendkabeln.
Kann gerade auch nur spekulieren, da ich den Motor leider nicht kenne.🙄
Ja, das kannte ich von meinem Renault Scenic auch (BJ 2004). Zündspule war defekt und er tuckelte nur noch rumm. Man hatte aber vorsichtshalber alle vier gewechselt (3 waren auf kullanz), da die Wahrscheinlichkeit recht groß war, das dann bald die nächste folgt. Wird eventuell auch das Problem vom Themenstarter sei. Ich denke beim 2. Problemchen auch, das die Knopfzelle im Schlüssel leer ist.
Gruß Balaclava
Ich hab ihn wieder!
Am Freitag konnte ich ihn wieder abholen. Der Service-Meister sagte mir, dass mit Hilfe des Werkes alles neu eingestellt und überprüft sei. Gleichzeitig sagte er auch, dass das Ruckeln noch "ein paar Tage" da sein würde. Danach, so das Werk, würde es aber weggehen (haben die ihm ein Medikament gegeben, das seine Wirkung noch entfalten muss???). Am Samstag waren wir in Zürich. Das sind Hin- und zurück 140 KM............und..............er ruckelt immer noch.
Ich gehe fest davon aus, dass der Touri diese Woche wieder hin muss. Und das solange, bis er wieder einwandfrei läuft. Das muss ja wohl zu machen sein..........
Es grüsst,
ein mitlerweile leicht genervter Ritchy1
Ich hab ihn wieder!
Am Freitag konnte ich ihn wieder abholen. Der Service-Meister sagte mir, dass mit Hilfe des Werkes alles neu eingestellt und überprüft sei. Gleichzeitig sagte er auch, dass das Ruckeln noch "ein paar Tage" da sein würde. Danach, so das Werk, würde es aber weggehen (haben die ihm ein Medikament gegeben, das seine Wirkung noch entfalten muss???). Am Samstag waren wir in Zürich. Das sind Hin- und zurück 140 KM............und..............er ruckelt immer noch.
Ich gehe fest davon aus, dass der Touri diese Woche wieder hin muss. Und das solange, bis er wieder einwandfrei läuft. Das muss ja wohl zu machen sein..........
Es grüsst,
ein mitlerweile leicht genervter Ritchy1
vll. meint er damit, dass das DSG das schalten wieder "lernen" muss oder so. meines wissens lernt die mit der zeit dazu wie der fahrer fährt oder so in der art.
Mal noch eine kurze Frage zur Batterie im Schlüssel: zeigt das der BC denn beim Touran nicht im Display an, wenn die Batterie schwächelt ? Bei meinem Zafira gibt es da eine Warnmeldung, die ich über Check Control auf den Bildschirm bekomme und mit Okay bestätigen muß. Dann weiß ich auch, daß die Batterie leer ist.
wenn er am Stand ruckelt hats nichts mit dem DSG zu tun vermutlich ich mal.
Leerlaufstabilisierung OK? Lambdasonde daneben?...
Steht nichts im Fehlerspeicher?
nee, das wird im touran nicht angezeigt wenn die batterie schwächelt! wär zwar nicht falsch , aber nicht wirklich notwendig... du kannst ja immernoch richtig aufsperren udn losfahren. und wenn du daheim bist kaufst ne neue.... macht im endefekt auch keinen unterschied. eher ein teil/funktion weniger die kaputt gehn kann.
Ist es nicht so, dass im Schlüssel dass kleine Lämpchen blinkt wenn die Batterie zur Neige geht?
Ich dachte, ich hätte dass irgendwo schon mal gelesen...
Ich glaube das Lämpchen blinkt nicht mehr wenn die Batterie schwach geworden ist..... war bei meinem alten so