2. Motorrad gesucht - was tun?

Hallo,

wir planen einen zweiwöchigen Urlaub Richtung Cap Ferret. Eine nagelneue Monster 696 kommt erst in paar Wochen und da meine Frau erst für die Führerschein mittels langsames Slaloms und Vollbremsung kämpft, werde ich den Duc fahren. Für den Urlaub benötige ich aber schon eine andere Maschine, da die Monster eigentlich für meine Frau gekauft wird. Einen zweiten Moped kaufen - quasi nur für den Urlaub - scheint mir ein bisschen übertrieben zu sein (obwohl dazu kommen wir noch). Mieten wäre logisch, wenn nicht die Preise so hoch wären. Ich habe nachgerechnet: 17 Tage auf einem gemieteten Hypermotard (o.ä.), mit 15/Tag SB und 3000 km macht 1300 Euro. Wahnsinn.
Gibt's ein Händler unter uns hier? Macht man einen Rabatt für so eine längere Miete? Kriege ich irgendwas für 800 Euro für 2 Wochen?
Kaufen kommt vielleicht auch in Frage. Aber das, was unter 1000 Euro auf mobile.de steht, zeigt die Geschichte des Motorradbaus, was ich nicht unbedingt bei mir einsammeln möchte (Respekt zu Sammler, ich bin halt keiner). Ural, Dnepr? Gerne, aber nicht für 3T Euro.

Was tun?

Beste Antwort im Thema

Wie wärs mit einer 600er Monster? Gibts ab 2000 Euro.
Wäre doch eine prima Eingewöhnung für die neue Monster.
Ansonsten macht man mit einer kleinen Bandit, Zephyr u.ö. nicht falsch.
Eine Maschine in nur einen halbwegs normalen Zustand macht keinen Ärger.
Aber mal grundsätzlich finde ich eine grosse Reisetour gleich nach den Führerscheinerwerb etwas sehr heftig. Man hat einfach nicht die Routine und Kraft für sowas.
Ist meiner Meinung einfach zu viel. Besser wären leichte Tagestouren, also auch nicht gleich reins ins Gebirge.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ne Yamaha XJ600 Diversion ist sicher auch nicht zu verachten. Und die Dinger gibts schon für richtig kleines Geld. Möglicherweise sogar mit Koffersystem.

Vielleicht auch die Vorgängerversion XJ600N (nicht zu verwechseln mit der nackten Diversion). Die haben unverwüstliche Motoren und sind auch für kleines Geld zu kriegen.

Vor allem haben die billigen Teile (eigentlich alle die hier aufgezählt sind) kaum bis keinen Wertverlust.

Gruß
Oli

Na, wenn es mutig ist,DeineFrau überhaupt an 2Räder zu lassen(Zitat sinngemäß: popovich....), also ik wees nich...so neMonster hört sich wirklich schnell an, obwohl ich dieDucatis nicht so kenne.Waren mir auch preislich immer verschlossen....Ist die dann auf34PS gedrosselt??
DieMaschinen, die ich kenne(alles4Zylinder), haben/hatten alle eineAnfänger-freundlicheLeistungsentfaltung, d.h. derDruck kommt erst bei hohenDrehzahlen, und wenn man unter5000rpm bleibt, kann man ganz gemütlich bummeln. Und imKurvenausgang bei diesenMaschinen zu stark aufreissen, ist unwahrscheinlich, da man amGashahn ordentlich ziehen muss, evtl. sogar umgreifen muss, um in den hohenDrehzahlbereich zu kommen.
Gruß und good luck...🙂
PS: Ich habe mir mal eine SuzukiVN800-Trude(günstig)gemietet, super für"offene"Anfänger, nixKette spannen(Kardan), ordentlichesDrehmoment(ich glaube50PS oder so), Softchopper(nicht zu hoch) undPacktaschen gehen auch dran, sogar ganz leicht geländegängig wegen bisserl größeremVorderrad.Gibt's, glaube ich, auch als klassicheStraßenversion, heißt dann glaube ichVX800. Evtl. nur noch gebraucht...
PPS: Wollte noch sagen, beiPS-starkenZweizylindern kann es vielleicht leichter mal passieren, dass man versehentlich zu stark aufreißt, wenn man es nicht beherrscht😠, wegen des höherenDrehmomentes bei niedrigerenDrehzahlen, als bei vielen4Zylindern, glaube ich, aber habe noch nie so einen 2Zylinder gefahren, geschweige denn 'neDuc.

Wie wärs mit einer 600er Monster? Gibts ab 2000 Euro.
Wäre doch eine prima Eingewöhnung für die neue Monster.
Ansonsten macht man mit einer kleinen Bandit, Zephyr u.ö. nicht falsch.
Eine Maschine in nur einen halbwegs normalen Zustand macht keinen Ärger.
Aber mal grundsätzlich finde ich eine grosse Reisetour gleich nach den Führerscheinerwerb etwas sehr heftig. Man hat einfach nicht die Routine und Kraft für sowas.
Ist meiner Meinung einfach zu viel. Besser wären leichte Tagestouren, also auch nicht gleich reins ins Gebirge.

Zitat:

Original geschrieben von C4-Veteran


Aber mal grundsätzlich finde ich eine grosse Reisetour gleich nach den Führerscheinerwerb etwas sehr heftig. Man hat einfach nicht die
Ist das eine grosse Tour für 2 Wochen?

Wir machen es gemütlich, mit 3-4 Tage im Massif Central, 4-5 Tage am Ocean und 2 Tage von Bordeaux nach Frankfurt.

Hier, die Achterbahn war urpsrunglich geplannt (auch mit ganz anderen Bedingungen). Aber machen wir nicht. :/

Monster für 2T Euro? Will ich haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Na, wenn es mutig ist,DeineFrau überhaupt an 2Räder zu lassen(Zitat sinngemäß: popovich....), also ik wees nich...so neMonster hört sich wirklich schnell an, obwohl ich dieDucatis nicht so kenne....

80PS, leichte Kupplung, niedriger Sitzbank. Passt besser für sie, als für mich, ehrlich. 🙂

Für 2 Wochen ist die Tour OK, auch für einen Anfänger. Allerdings solltet Ihr die Strecke G-H in mindestens 2 Etappen einteilen. Ich war auch schon mit dem Motorrad an der Girondemündung und habe die An- und Abreise jeweils am Stück runtergerissen. Hinfahrt 12 Stunden, Rückfahrt 16 Stunden (Karlsruhe-Bordeaux). Sowas mache ich definitiv nie wieder. Lebensmüde so eine Aktion.

ciao

also ich hab mir die Strecke mal angeschaut und ich würde diese mit solch einer Zeitplanung def. nicht fahren!

100km pro Stunde finde ich fürs Moppedfahren schon arg viel, fürn Anfänger erstrecht!

Wenn wir auf 2 Rädern reisen (so gut wie nie Autobahn) dann rechnen wir mit 50-70km in der Stunde!
Da sind dann auch Tankpausen und Pausen drin!
Ich hätte gar kein Bock mich selbst auf ner Anfahrt krumm zu machen!

Und das mit dem Bike leihen raff ich eh nicht!
Ich plane doch keinen Urlaub wenn ich nicht weiß wie ich da hin komme!?

Na, so 'neMonster für 2kEuro hätte ich auch mal gerne in derGarage...🙂. Und80PSerscheint ja ganz ordentlich,proZylinder40PS sozusagen...😕Aber ich wäre dennoch vorsichtig mit hohemDrehmoment bei relativ niedrigemLeistungsgewicht, aber probieren würde ich das ungemein gerne auch mal...😎🙂
Aber mit den 3langenEtappen(allesLandstrasse???), da wees ik ooch nich....Wenn man durch dieBerge schaukelt und kleineStrassen fährt, da ist es auch mit den50-70km in derStunde auch manchmal lange nix mehr, nicht mal dieHälfte. Und was man alsTourenanfänger noch nicht weiß, nach mehrerenStunden tut derA...h sauweh,beimProfi genauso wie beimAnfänger, derA...h unterscheidet da nur nach harter und weicher und superweicherSitzbank, soweit ich das kenne.
Aber wenn vieleMotels amStrassenrand verteilt sind, ist's ja eigentlich egal, aber vonFrankfurt nachSüdfrankreich perLandstrasse in einemTag😕, das glaube ich auch nicht, eher in3-4, man muss ja mit demMopped auch viel öfters anhalten und kurz pausieren, als mit demAuto, sonst krabbelt man dann vielleicht auf allenVieren amAbend.😁 DasKreuz tut mir in dieser embryonalenHaltung komischerweise nie weh..., sonst immer....😁
Gruß und guteReise🙂

Mal noch was anderes.

Die neue Monster die ihr da mitnehmen wollt, die muß doch noch eingefahren werden und bei 1000km ist doch sicher ein Ölwechsel bzw die erste Inspektion fällig. Willst du dir das wirklich antun und das irgendwo in Frankreich machen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von popovich



Zitat:

Original geschrieben von C4-Veteran


Aber mal grundsätzlich finde ich eine grosse Reisetour gleich nach den Führerscheinerwerb etwas sehr heftig. Man hat einfach nicht die
Ist das eine grosse Tour für 2 Wochen? Wir machen es gemütlich, mit 3-4 Tage im Massif Central, 4-5 Tage am Ocean und 2 Tage von Bordeaux nach Frankfurt.

Hier, die Achterbahn war urpsrunglich geplannt (auch mit ganz anderen Bedingungen). Aber machen wir nicht. :/

Monster für 2T Euro? Will ich haben.

Naja innerhalb von 14 Tagen 9bis 11 Tagen unterwegs zu sein finde ich nicht mehr gemütlich, und gerade für einen Fahranfänger ist dies sehr schnell zu viel.

Und ja ,man kriegt fahrbereite Monster für gute 2T Euro. ICh habe selber mal eine 600er Monster für meine Frau angeschaut, Preis 2300 Euro ,TÜV neu . War halt einer von den ersten, hatte schon ca 50 bis 60 000 km (genau weis ich es nicht mehr), hier und da Kratzer, ansonsten ok. Aber meine Frau wollte ihre Bandit behalten :-) . Gibt jja genug Monster mittlerweile auf den MArkt.

Oxema: 1000-Inspektion lasse ich in Deutschland machen. Der Bike kommt hoffentlich sehr bald und der Urlaub ist erst im August geplannt. Ich werde mein Bestes geben um die erste 1000km rechzeitig abzudrehen. 🙂

Kawa_Harlekin: Ja, der @rsch tut weh, und es wird immer so tun. Ich habe viele schreckende Geschichten erzählt um den Lust auf Mopedfahren überhaupt weg zu nehmen, nur es hat nichts bewegt. Also, wir machen ein Tour, und machen es so, dass man nicht zu viel riskiert und trotzdem ein Gefühl für Motorradtouren bekommt... Obwohl, nach solchen Geschichten wie "Long Way Round" scheint jeder Tour ein Witz zu sein.

C4-Veteran: Es sind Kilometer, die in Zivilisation und an den guten Straßen gefahren werden. Mit eine neue und ziemlich bequeme Maschine. Es sind eigentlich 14 aus 14 Tage unterwegs. 5 davon werden halt aus dem selben Ort gestartet. 🙂

Es sieht so aus, dass wir ein Auto mit uns schleppen werden (ein paar Kumpel wollen mit), was das Problem mit dem 2. Motorrad löst. Hoffentlich.

Hallo,
wollte doch nicht dieLust amMotorradfahren verderben, imGegenteil. Wir haben nur bei unserer letztenTour sehr gelacht, als sich auf einer etwa600kmEtappe(zurHälfteBerge, zur anderenHälfte breiteLandstraße)dieJungs mit den"hartenBrötchen-Sätteln"Kissen/Decken drunterschnallten😁, ich mit meinem halbweichenSattel(GPZ) hielt schmerzverzerrt durch😛, und andere aufSofa-Sitzbank-Tourern lachten uns aus.
Gruß und 'ne schönenTour🙂

Dann fahr mal mit ner Lc4 (nich mit den neuen weichgespülten 690ern) so ne Tour 😁

😁😁Exakt....😁😁

So was geiles und so günstig? Sind sie vom Bundeswehr geklaut worden? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen