2. Motorrad gesucht - was tun?
Hallo,
wir planen einen zweiwöchigen Urlaub Richtung Cap Ferret. Eine nagelneue Monster 696 kommt erst in paar Wochen und da meine Frau erst für die Führerschein mittels langsames Slaloms und Vollbremsung kämpft, werde ich den Duc fahren. Für den Urlaub benötige ich aber schon eine andere Maschine, da die Monster eigentlich für meine Frau gekauft wird. Einen zweiten Moped kaufen - quasi nur für den Urlaub - scheint mir ein bisschen übertrieben zu sein (obwohl dazu kommen wir noch). Mieten wäre logisch, wenn nicht die Preise so hoch wären. Ich habe nachgerechnet: 17 Tage auf einem gemieteten Hypermotard (o.ä.), mit 15/Tag SB und 3000 km macht 1300 Euro. Wahnsinn.
Gibt's ein Händler unter uns hier? Macht man einen Rabatt für so eine längere Miete? Kriege ich irgendwas für 800 Euro für 2 Wochen?
Kaufen kommt vielleicht auch in Frage. Aber das, was unter 1000 Euro auf mobile.de steht, zeigt die Geschichte des Motorradbaus, was ich nicht unbedingt bei mir einsammeln möchte (Respekt zu Sammler, ich bin halt keiner). Ural, Dnepr? Gerne, aber nicht für 3T Euro.
Was tun?
Beste Antwort im Thema
Wie wärs mit einer 600er Monster? Gibts ab 2000 Euro.
Wäre doch eine prima Eingewöhnung für die neue Monster.
Ansonsten macht man mit einer kleinen Bandit, Zephyr u.ö. nicht falsch.
Eine Maschine in nur einen halbwegs normalen Zustand macht keinen Ärger.
Aber mal grundsätzlich finde ich eine grosse Reisetour gleich nach den Führerscheinerwerb etwas sehr heftig. Man hat einfach nicht die Routine und Kraft für sowas.
Ist meiner Meinung einfach zu viel. Besser wären leichte Tagestouren, also auch nicht gleich reins ins Gebirge.
35 Antworten
Man könnte natürlich auch anders rechnen: Statt der Hypermotard (die ja nun ein geiles Teil ist) ein 2.000-Euro-Mopped gekauft, von mir aus auch eins für zwofünf. Dafür gibt es nicht nur Dnjeprs, sondern auch Bandits oder vielleicht sogar eine Cagiva Elephant (Ducati-Motor) Damit in den Urlaub gefahren und anschließend mit etwas Glück ohne, mit Pech mit 500 Euro Verlust wieder verkauft. Billiger geht's nicht.
Sampleman
Zitat:
Original geschrieben von popovich
Gut gedacht... Nur wo krieg ich das Geld dafür?
Hm... von Deiner Bank?
Sampleman
Dresdner Bank ist nur die Beraterbank...
Ähnliche Themen
Hmm, wenns einfach darum geht, einen schönen Motorradurlaub zu machen, dann tut es doch eigentlich jede Maschine. Zumindest am Cap Ferret wo es keine dramatischen Steigungen gibt an denen z. B. eine GS500E verzweifeln würde 😉
Anstatt zu mieten, würde ich auch eher irgend eine fahrbare Maschine um die 2000 Euro kaufen. Mit etwas Glück bekommst Du sie nach dem Urlaub für den gleichen Preis wieder los.
ciao
Hallo!
Ich fasse mal zusammen. Du kaufst ne nagelneue Monster für deine Frau, die macht grade den Führerschein und ihr wollt mit dem Motorrad für 2 Wochen nach Frankreich in Urlaub.
Du kriegst aber von deiner Bank keine 2000 Euro für einen Monat um ein Reisegefährt zu kaufen. Aber für 800 Euro würdest du ein Motorrad mieten.
Vielleicht hast du falsche Prioritäten gesetzt.
Ansonsten würd ich sampleman zustimmen. Was älteres kaufen (die Maschinen haben eh fast keinen Wertverlust mehr) und nach 3 Wochen wieder verkaufen. Mit Glück kriegst du mehr dafür als du gezahlt hast. Ansonsten hast du halt die Kosten für die Anmeldung, Versicherung und Steuer für die paar Tage. Das ist sicher billiger als das ganze zu mieten. Auch wenn du nicht mehr ganz das bekommst was du gezahlt hast.
Gruß
Oli
Zitat:
Vielleicht hast du falsche Prioritäten gesetzt.
Vielleicht auch so. Man möchte ja immer alles auf einmal haben und dies möglichst günstig. 🙂
Was für eine Maschine für 2000 Euro sollte ich anschauen? Ich kenne mich mit den alten Exemplare nicht so gut aus.
Also für 1500-2000Teuros kriegt man eventuell glaube ich was älteres und gut fahrbares, und wenn man's dann noch ein bisserl aufpeppt, hat man evtl. auch keinenWertverlust. Man muss halt beimKauf genau hingucken ob's i.O. ist.
Beispiel: Habe mir vor etwa5Jahren eineKawaGPZ900Bj87(40tkm) für1600Euro gekauft🙂. Die war bisserl "gelegt" worden, aber nichts ernstes, nurVerkleidung hatte einigeRisse undBlinker musste ich ankleben, dafür aber technisch tipp-topp, war demHändler (also mitGewährleistung!!)evtl. selbst nicht klar😉. Die fahre ich seit5Jahren ohneProbleme(nurStarterrelais undLüfterschalter gab mal auf),Verschleißteile kommen jetzt erst ganz laaangsam.Jetzt gucke ich halt nach guterhaltenenVerkleidungsteilen rum und möchte sie mir alsOldie aufpeppen, habe ich sicher keinenWertverlust, solange sie gut läuft.
Motorrad imUrlaub mieten scheint mir preislicherIrrsinn zu sein, habe auch schon öfters geguckt, es sei denn man findet einen anständigen vorOrt, kenne da bisher nur einen einzigen in derNähe vomLAX-Flughafen - der inseriert nicht in denKatalogen. Aber 'neMonster ist ja auch nicht gerade billig.
Gruß und good luck.
PS: Ähem, wenn jemand blau-silberneVerkleidungsteile(vor allemCockpit) für neGPZ900 rumliegen hat und loswerden will....🙂
wie groß und schwer ihr seid spielt da ne rolle...für einen allein würd ich ja ne cb 500 vorschlagen. für nen zweiten drauf schon nicht mehr. da würd ich eher nach ner ollen 1200er bandit oder ähnlichem gucken.
Zitat:
Original geschrieben von DonUschi
wie groß und schwer ihr seid spielt da ne rolle...für einen allein würd ich ja ne cb 500 vorschlagen. für nen zweiten drauf schon nicht mehr. da würd ich eher nach ner ollen bandit oder ähnlichem gucken.
wie gesagt, meine Frau fährt den Monster 696. Ich fahre was anderes... also CB500?
Zitat:
Original geschrieben von popovich
wie gesagt, meine Frau fährt den Monster 696. Ich fahre was anderes... also CB500?Zitat:
Original geschrieben von DonUschi
wie groß und schwer ihr seid spielt da ne rolle...für einen allein würd ich ja ne cb 500 vorschlagen. für nen zweiten drauf schon nicht mehr. da würd ich eher nach ner ollen bandit oder ähnlichem gucken.
mal abgesehen davon, dass ich es mutig finde (im negativen sinne) ne fahranfängerin, der ein slalom zu schaffen macht, auf ne monster zu setzen. willst du nicht lieber die monster fahren und sie bekommt die cb500?!
für 2000€ bekommst du ne echt schicke cb 500.
für 3000€ bekommst du ne echt schicke 1200er bandit.
letztere hat natürlich bei weitem mehr druck. ist glaub ich auch n ganzes stück größer.
Für das Cap Ferret bietet sich eine Suzuki DR800 BIG an. Die ist auch schon für <2000 zu haben.
ciao
Zitat:
mal abgesehen davon, dass ich es mutig finde (im negativen sinne) ne fahranfängerin, der ein slalom zu schaffen macht, auf ne monster zu setzen. willst du nicht lieber die monster fahren und sie bekommt die cb500?!
Sie wird fast einen Monat vor dem Urlaub haben um sich mit dem Monster auseinander zu setzten. Als Anfänger hatte ich vor 4 Jahre die CBR 600 mit 109 PS gefahren, von Tag 1 — ich finde, man sollte gelich mit guten Dingen anfangen und sich nicht dahin quellen. Mutig ist es überhaupt meine Frau an 2 Räder ranlassen. 🙂
Wir werden sehr wahrscheinlich die Mopeds ab und zu austauschen, aber die 2. Maschine wird, wie ich das jetzt sehe, als Haupttransporter dienen — mit Koffer, Tanktasche, usw.
Also:
Honda CB 500
Suzuki DR800
...