2 Mobil Motoröle mit dexos 2 freigabe, was ist der Unterschied?

Opel Astra J

Hallo,
von Mobil gibt es ja bekanntlich 2 Öle mit dexos 2 Freigabe.
Eines als 5w30 und eines mit 0w40 Viskosität..

Das 0w40 wird ja Mobil 1 genannt und ist somit eigentlich das bessere.
Wenn man die bisherigen Mobil Öle so kennt...

0W ist ja auch besser beim Motorstart und wurde hier ja schon im forum bestättigt, dass der Motor leiser wird.

Aber wie wirkt sich die 40 aus, bei warmen Motor.
Hab ich dann durch das dickere Öl weniger Leistung, oder mehr Verbauch, gleichzeitig aber geringeren Verschleiß?
Oder evtl. höheren Verschleiß, weil das Öl nicht überall hinfließt?

Steigt jemand bei den Mobil 1 daten blättern durch?
Um wieviel ist denn das 0w40 dickflüssiger, bei normaler Motortemperatur?🙄

19 Antworten

Danke 🙂
Aber sehe ich das richtig, dass das Mobil1 ESP 5W30 die Dexos-Freigabe nicht hat, nur das 0W40?

Ist es eigentlich normal, dass das Originalöl von GM ( http://www.amazon.de/.../B004A8G0CA ) ca die Hälfte von dem kostet, was andere Marken kosten? Oder sollte man von dem GM Abstand halten?

(und gibt es keinen "Beitrag editieren"-Button, um Doppelposts zu vermeiden? oder bin ich blind? 🙁
edit: Es gibt einen, aber wohl nicht für ältere Beiträge.)

Zitat:

Original geschrieben von Imradi


Danke 🙂
Aber sehe ich das richtig, dass das Mobil1 ESP 5W30 die Dexos-Freigabe nicht hat, nur das 0W40?

Ja Stimmt.

Naja die Freigaben kosten ja auch immer geld, also wenn die das GM testen lassen.
Vielleicht wollte man eben von Mobil 1 nen 0W40er bieten,
da ja alle anderen schon 5w30er Öl im Angebot haben...
Sozusagen ne Lücke besetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Imradi


Ist es eigentlich normal, dass das Originalöl von GM ( http://www.amazon.de/.../B004A8G0CA ) ca die Hälfte von dem kostet, was andere Marken kosten? Oder sollte man von dem GM Abstand halten?

(und gibt es keinen "Beitrag editieren"-Button, um Doppelposts zu vermeiden? oder bin ich blind? 🙁
edit: Es gibt einen, aber wohl nicht für ältere Beiträge.)

Ja, ist richtig so.

Naja, ich finds ehrlich gesagt ganz gut, dass Gm nicht so nen Schnick Schnack mit macht.

Erhöhter Hths wert, gesenkter, WIV und Pi pa po....

Stattdesen verwendet GM seit Jahren das gleiche 5w30 Öl, welches ca 15€ beim Händler kostet.

Ja, so 20-25€ gibt es dann manchmal schon 4 l im Netz.

Jetzt kam eben noch dexos hinzu, beim GM Öl, was wohl hauptsächlich, den Aschegehallt festlegt, wegen den Partikelfiltern.

Wieviel Öl bekommt der 1,7CDT 110PS

Ähnliche Themen

Hallo myvectra,

laut Ölwegweiser von Liqui Moly beträgt der Ölinhalt beim CDTI mit 81 KW (110 PS) einschließlich Ölfilter 5,1 Liter. Also ist eine 5 L - Kanne für den kompletten Ölwechsel goldrichtig.

Gruß Jüppken

Deine Antwort
Ähnliche Themen