ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. 2 mini-mini Federn bei Komplettsatz Schließanlage

2 mini-mini Federn bei Komplettsatz Schließanlage

VW Polo 2 (86C)
Themenstarteram 11. Dezember 2010 um 18:51

hat jemand ne idee was die 2 mini-mini Federn beim Komplettsatz schließanlage zu bedeuten haben . Beim Auspacken der Anlage befinden sich diese in einer der Klarsichtverpackunsfolien.

:confused:

Gruß maz4

Ähnliche Themen
53 Antworten
Themenstarteram 13. Dezember 2010 um 12:36

mmmmh 2 Probleme :

1:die hintere Hekklappe ist verschlossen , kireg ich das schloß von innen abmontiert ?

2. das Zündzylinderschloss hat einenn konischen Aufsatz(siehe Bild) den ich pardou nicht abkrieg , muss ich da jetz durchbohren?

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye

Das ist schön, so liest es sich gleich besser.

Das ist Mäxchen, Mäxchen ist 14 sein Tom mag Smileys :D:D:D Späßgen Max ;) nur irgentwo hat er recht, mir wär das zu aufwendig mit sovielen Smileys :D das Fenster verschwindet ja auch jedesmal...

@polo bastian

neeeee der Kater Max ist ca2 jahre alt:D:)

stimmt waren en bissel viel Smileys:D

Zitat:

Original geschrieben von maz4

mmmmh 2 Probleme :

1:die hintere Hekklappe ist verschlossen , kireg ich das schloß von innen abmontiert ?

2. das Zündzylinderschloss hat einenn konischen Aufsatz(siehe Bild) den ich pardou nicht abkrieg , muss ich da jetz durchbohren?

Zu 1: Die Innenverkleidung der Heckklappe mal ab machen dann solltest du an den Hebel kommen, womit die Hecklappe entriegelt wird. Ob das aber bei einem abgeschlossenen Kofferraum klappt ??

Um das Schloss raus zu bekommen, muss die Kofferraumklappe offen sein, da das Schloss von unten verschraubt ist. ;)

 

MfG

Themenstarteram 13. Dezember 2010 um 16:07

Dane @Der Schwarzer 2er und hier mal ein Danke schön die bisher mir mit Rat Tat Files ect zu Seite standen !!!

ja hatte heut kein wrklich glückliches Händchen , und lediglich 1 der zwei Türschlösser konnten korrekt wieder verbaut werden , bei der Fahrertür ist immer noch die Schraube die vorher drinn war einfach nicht mehr zu versenken gegangen , so lang war ich schon lang nicht mehr an einer Shcraube , bis ich mir gesagt habe bevor Du jetz austickst verbauste erst mal die andere Tür, dann kam das Zündzylinderschloss , - hab zwar von

krogmeye (siehe hier weiter oben) die Bohranleitung aber ganz ersichtlich ist da nicht zu sehen an welcher Seite des Schlosses aufgebohrt werden muss um den Zylinder entnehmen zu könnnen. Vieleicht kann mir ja einer die einen Pfeil hineditieren :

Danke im vorraus

Heckklappe lässt sich wenn abgeschlossen nicht von innen öffnen, zumindest nicht ohne Gewalt ^^ 

@ maz4...

Habs mal markiert. Da ist die ungefähre Position. Ist doch ganz gut zu lokalisieren anhand des schmalen Steges, der halbseitig um das runde Gehäuse verläuft.

Unbenannt-200151437612201008
Themenstarteram 13. Dezember 2010 um 21:40

suuper, vielen Dank für die prompte Ausführung, Du weißt, so was kostet sonst viel Geld, - vieleicht kommts ja mal soweit das ich mich revachieren darf.

 

Gruß

maz4

Kein Problem, helfe ja gerne, wo ich kann.

Aber ich glaube, im eingebauten Zustand ist das sehr schwierig mit Bohren.

Auf jeden Fall den ermittelten Bohrpunkt ankörnen, denn ansonsten rutscht Du auf der Rundung schnell ab. Und die Bohrung muss exakt an der Stelle sein, also lieber zweimal nachmessen. Oder Du hast ne Dremel, da bohrst Du erstmal dünn vor.

Aber ganz vorsichtig und nicht gleich voll durchbohren.

Ich kann morgen mal in meiner Werkstatt nachschauen, ob ich mein altes, aufgeborhtes Gehäuse noch habe. Dann kann ich Dir sagen, wie tief Du bohren musst.

Ja, ich komm gerne drauf zurück.

Aber Du hast Dich ja auch bedankt, das zählt hier schonmal viel.

Gutes Gelingen, aber ich schaue morgen nachmittag auf jeden Fall mal nach und geb Dir dann Bescheid.

Gruß

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von maz4

suuper, vielen Dank für die prompte Ausführung, Du weißt, so was kostet sonst viel Geld, - vieleicht kommts ja mal soweit das ich mich revachieren darf.

 

Gruß

maz4

Themenstarteram 13. Dezember 2010 um 22:43

sehr nett von Dr also werd ich noch ein weilchen warten damit ich die genauen Angaben habe - so Du diese findest.

Am besten Du benutzt entweder Deine Aufzeichnungen oder nimmst das erste unmarkierte Foto von mir und markierst es , die Maße (breite und tiefe) hattest Du ja bereits gesendet (als .pdf) .Möglicherweise ist Dir das eben entfallen , falls Du aber genaure markieren für den Körnerpunkt machst bin ich DIr natürlch Dankbar .

So, ich hab nochmal in meiner Werkstatt nachgesehen. Hab das alte Gehäuse aber leider nicht mehr. Hab ich wahrscheinlich bei der letzten

Metallschrottentsorgung entsorgt.

Also, anhand Deiner Photos ist es nicht möglich, da genau die Position zu markieren. Da kann man auch gleich die Masse weglassen. Wie soll das gehen, anhand der Perspektive die Masse anzutragen.

Das musst Du schon am Gehäuse selber machen. Aber ich denke mal, die Skizze ist eindeutig.

Das Maß "b" (=10 mm) trägst Du von der Kante ab.

Meistens ist an dieser Kante immer auch die Teile-Nr. zu finden.

Und Maß "a" (=12 mm) von der planen Fläche von vorne gemessen.

Mehr ist das nicht.

Ich muss sagen, ich hatte das Gehäuse damals ausgebaut, das war dann einfacher mit Bohren, da das Gehäuse eh defekt war.

Gruß

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von maz4

sehr nett von Dr also werd ich noch ein weilchen warten damit ich die genauen Angaben habe - so Du diese findest.

Am besten Du benutzt entweder Deine Aufzeichnungen oder nimmst das erste unmarkierte Foto von mir und markierst es , die Maße (breite und tiefe) hattest Du ja bereits gesendet (als .pdf) .Möglicherweise ist Dir das eben entfallen , falls Du aber genaure markieren für den Körnerpunkt machst bin ich DIr natürlch Dankbar .

Themenstarteram 14. Dezember 2010 um 18:13

Ja vielen Dank für Deine Mühe. Wird denk ich kein Problem sein.

Nochmal herzlichen Dank für Deine große Hilfe

gruß maz4

Kannst ja dann mal Rückmeldung geben, wenn es geklappt hat.

Gruß

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von maz4

Ja vielen Dank für Deine Mühe. Wird denk ich kein Problem sein.

Nochmal herzlichen Dank für Deine große Hilfe

gruß maz4

Themenstarteram 15. Dezember 2010 um 10:22

mmmh hab da rumgebohrt wie blöd und denk mal ich bin ziemlcih stark schon über die angegebenen Maße hinaus aber das Teil rührt sich nicht von der Stelle ! Was mach ich falsch , hab ja keine lust die ganze schose zu schrotten !

sorry für die Bildquali, aber ich denk man/frau kann errkennen was gemeint ist.

Also sorry, aber auf dem Bild kann man so gut wie nichts erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von maz4

mmmh hab da rumgebohrt wie blöd und denk mal ich bin ziemlcih stark schon über die angegebenen Maße hinaus aber das Teil rührt sich nicht von der Stelle ! Was mach ich falsch , hab ja keine lust die ganze schose zu schrotten !

sorry für die Bildquali, aber ich denk man/frau kann errkennen was gemeint ist.

Themenstarteram 15. Dezember 2010 um 12:20

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye

Also sorry, aber auf dem Bild kann man so gut wie nichts erkennen.

ok werd gleich nochmal eins machen /einstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. 2 mini-mini Federn bei Komplettsatz Schließanlage