2 mal S 430 zur Auswahl. Welchen in die engere Wahl ziehen ?

Mercedes CL C215

Hallo S Klasse Freunde....

Die Zeit ist günstig von E Klasse W 210 zu S Klasse W 220 zu wechseln.
Neben dem S 320 werden nun auch verstärkt gepflegte S 430 angeboten. Da reizt natürlich der 8 Zylinder. Der Mehrverbrauch dürfte sich ja wohl in Grenzen halten. 2 S430 möchte ich mir kommende Woche anschauen und Probe fahren.
Der erste:
http://car.my-motion.de/.../...S_430_Leder_Command_XENON_NAVI.html?...

Der Zweite:
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Das ich auf die üblichen Sachen wie Rost , Unfallfrei ,Serviceheft etc. achten muß ist mir klar. GW Garantie muß ich noch abklären.
Oder empfiehlt Ihr mir doch lieber den S 320. Diesel kommt auf alle Fälle nicht in Frage !
Bitte Eure Meinung zu beiden Wagen !!

Danke Sternenbill

Beste Antwort im Thema

Nimm den in schwarz/schwarz mit Wurzelholz bei mobile.de

Wie man die Airmatic testet weißt du😕

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q1323604

Auf jeden Fall zu Benz zum Auslesen, VOR dem Kauf.

Auch ratsam, ein Gebrauchtwagengutachen bei TÜV oder DEKRA.

Wenn irgendwie möglich:

Mit dem Vorbesitzer sprechen.....der kann dir eine ehrliche Auskunft geben,

denn ihm gehört der Wagen ja nicht mehr.

Aufpassen:

Oft gehen die Fahrzeuge von Benz an Händler weil sie nicht mehr garantiefähig sind. Das hat einen Grund!!!

Und ja, man kann leicht den Tacho zurückdrehen....

...also aupassen. Und das ist im Nachhinein NICHT mehr nachvollziehbar.

Die EZ ist 4/2001

Also rund 9 Jahre.

20.000km pro Jahr sind realistisch.....macht dann 180.000km

Runter hat er 155.000km, das könnte noch passen.

Prüfe das Scheckheft auf logische Abfolge.

Übrigens unfallfrei sind die IMMER😁

Prüfe die Herstellungsdaten der Scheiben rundum.

Sollten im besten Falle alle aus 4/2001 sein...wenn nicht, dann meist

wegen Unfall erneuert. Das ist übrigens das was die Polen immer zuerst

überprüfen.

Dann die Hochspannungswarnaufkleber links und rechts über den Xenonscheinwerfern.

Nach einer Unfallrep. werden die oft weggelassen.

Bezüglich Rost, denke ich wenn welcher da war, wurde er weggefuscht.

....kommt erst wieder wenn er dir gehört und du nichts mehr machen kannst.

Der Preis ist so niedrig, da spielt es doch gar keine Rolle

wenn ein paar typische Teile der AIRMATIC den Geist aufgeben und du 500,- bis 1000,- EUR reinhängen mußt.

Kompressor, Ventilverteilblock, beide Fedebeine oben abdichten....

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q1882854

Erwarte von der Pseudogarantie nicht viel....😰

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL



Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill



@ 300SDL
.....und Gasbetrieb geht überhaupt nicht !
Wird dir das zu billig?😁

Es geht nicht ums Geld ! Ich fahre gern nach Frankreich , Spanien ,

Portugal etc. Ich habe keine Lust ständig nach einer Möglichkeit einer Gastankstelle ausschau zu halten.Benzin gibts überall.

Ausserdem mag ich die Art der Betankung nicht , den fehlenden Platz durch den Gastank und die Umbaukosten die ja erst mal reingeholt werden müssen.

Diesel wäre in meinem Fall gut. Lohnt sich aber bei 15 TSD km i.J. nicht,

ist Störanfälliger und nicht so Vollgasfest.

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill



@Hunter
.....
Schau Dir mal die herrlichen Innenraumbilder vom S 500 von RuedigerV8 an , dann weißt Du was ich meine.

🙄 @ Sternenbill.. da hast du allerdings Recht.. die Autos sind innen ein Traum.. besonders der CL aus der Serie.. nicht Vergleichbar mit dem Unimog-Design der neuen Modelle.. aber leider schrecken mich Rost usw. vom Kauf ab!

Gruß

Hunter

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


Hallo S Klasse Freunde....

Die Zeit ist günstig von E Klasse W 210 zu S Klasse W 220 zu wechseln.
Neben dem S 320 werden nun auch verstärkt gepflegte S 430 angeboten. Da reizt natürlich der 8 Zylinder. Der Mehrverbrauch dürfte sich ja wohl in Grenzen halten. 2 S430 möchte ich mir kommende Woche anschauen und Probe fahren.
Der erste:
http://car.my-motion.de/.../...S_430_Leder_Command_XENON_NAVI.html?...

Der Zweite:
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Das ich auf die üblichen Sachen wie Rost , Unfallfrei ,Serviceheft etc. achten muß ist mir klar. GW Garantie muß ich noch abklären.
Oder empfiehlt Ihr mir doch lieber den S 320. Diesel kommt auf alle Fälle nicht in Frage !
Bitte Eure Meinung zu beiden Wagen !!

Danke Sternenbill

Fazit nach meiner Rundreise durch Thüringen in Sachen W 220:

Ausser Spesen nichts gewesen. Und mal wieder Autohändler kennen gelernt , denen ich am liebsten die Insolvenz wünschen würde.

Der Erste S 430 in Blau. Während des Verkaufgesprächs wurde mir
gesagt das es für den Wagen kein Inspektionsheft mehr gibt und das Fahrzeug nur an Händler und Wiederverkäufer bestimmt sei. das hätte man mir vorher auch am Telefon sagen können.

Der Zweite war mittlerweile verkauft.

Bei diesem dritten war ich auch noch :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1tpwjlomtx2

Der wollte mir gerade mal 3 TSD € für meinen geben.
Geradezu eine Frechheit !!
Kam wegen der Farbkombination aber eh nicht in Frage.
Das Beige ist in Natura wesentlich Dunkler. Sieht beschissen aus.
Ausserdem 17 TSD km allein in 3 Monaten !! Das gefällt mir überhaupt nicht.
Jedenfalls habe ich von den Freien- und Kiesplatzhändlern erst einmal die Nase voll.
Ich glaube mittlerweile das man beim MB Händler doch besser bedient wird.

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill



Zitat:

 

Jedenfalls habe ich von den Freien- und Kiesplatzhändlern erst einmal die Nase voll.

Sagte ich doch, für das kleine Geld gibt es nur Sch****. Spar noch ein bisschen und dann kaufst du was gutes, an dem du viel Spass hast!

Ich glaube mittlerweile das man beim MB Händler doch besser bedient wird.
Dort findest du halt keine für <10.000€, da die dann IMMER nur noch über Zwischenhändler in den Export gehen. Das liegt daran, dass bei Geschäften zwischen Händlern keine gesetzliche  Gebrauchtwagengarantie gegeben werden muss und sich MB so der Inzahlungnahmen entledigt, bei denen das Risiko für die NL an privat zu verkaufen zu groß ist.

 

Ähnliche Themen

@ Bamberger_1

Wie Recht Du hast ! Den roten S 320 z.B. in Nordhausen hat der Händler
mit vielen anderen Fahrzeugen bei einer DB Niederlassung im Paket gekauft. So die Aussage des Verkäufers.
Habe jetzt erst einmal die Nase voll von W 220 Suche. Mal sehen was
sich noch in den kommenden Monaten so ergibt.

ich habe mir damals 1 Jahr Zeit genommen (nehmen müssen). In dieser Klasse ist es nicht ganz easy was Gutes günstig zu bekommen, aber Zeit zahlt sich am Ende aus 

Ich finde der Rote sieht gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von civicbabe


Ich finde der Rote sieht gut aus.

Im Grunde genommen eine schöne und seltene Farbkombination.

Leider ist das Plastik und das Leder im Innenraum sehr nachgedunkelt , auf den Fotos erscheint das viel heller. jetzt ist das mehr so Ockerfarben.

Gefällt mir nicht mehr so wie es auf den Bildern aussieht.

@ Sternenbill

Bist du auch eines von den gezeigten Fahrzeugen gefahren? Mich würde interessieren, ob alles funktioniert hat etc. und ob die KM-Stände glaubhaft sind.

Ich würde auch einen 220er nur vom MB-Händler mit Garantie kaufen. Eine Möhre zahlt sich nicht aus und macht außerdem noch Ärger und Stress.

Grüße

Bert

Zitat:

Original geschrieben von Bert80


@ Sternenbill

Bist du auch eines von den gezeigten Fahrzeugen gefahren? Mich würde interessieren, ob alles funktioniert hat etc. und ob die KM-Stände glaubhaft sind.

Ich würde auch einen 220er nur vom MB-Händler mit Garantie kaufen. Eine Möhre zahlt sich nicht aus und macht außerdem noch Ärger und Stress.

Grüße

Bert

Den roten z.B. bin ich gefahren. Soweit alles OK. jedenfalls was man auf einer 1/4 stündigen Probefahrt so feststellen kann.

Ich habe den Gedanken mir einen gebrauchten W 220 anzuschaffen inzwischen verworfen. Was ich nie glauben wollte :
Der Wagen scheint wirklich eine absolute Rost und Mängelkiste zu sein und insbesondere wenn 8 oder10 Jahre alt. Also Bj. 2000 bis 2002. MB Händler verkaufen die nur noch an Wiederverkäufer oder Export bzw. ohne jegliche Sachmängelhaftung.
Ich weiß jetzt was ich an meinem gepflegten E 240 habe , werde weiter sparen und dann mal sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill



Ich habe den Gedanken mir einen gebrauchten W 220 anzuschaffen inzwischen verworfen. Was ich nie glauben wollte :
Der Wagen scheint wirklich eine absolute Rost und Mängelkiste zu sein und insbesondere wenn 8 oder10 Jahre alt. Also Bj. 2000 bis 2002. MB Händler verkaufen die nur noch an Wiederverkäufer oder Export bzw. ohne jegliche Sachmängelhaftung.

Das trifft aber generell auf den Verkauf aller Fahrzeuge über MB zu, ältere Fahrzeuge findet man üblicherweise nicht mehr bei MB.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill



Zitat:

Ich habe den Gedanken mir einen gebrauchten W 220 anzuschaffen inzwischen verworfen. Was ich nie glauben wollte :
Der Wagen scheint wirklich eine absolute Rost und Mängelkiste zu sein und insbesondere wenn 8 oder10 Jahre alt. Also Bj. 2000 bis 2002. MB Händler verkaufen die nur noch an Wiederverkäufer oder Export bzw. ohne jegliche Sachmängelhaftung.
Ich weiß jetzt was ich an meinem gepflegten E 240 habe , werde weiter sparen und dann mal sehen.

Hallo Sternenbill!!!

Ich würde an deiner Stelle nicht so schnell aufgeben.
Es gibt noch zahlreich gute W220 auf den Markt für wenig Geld.

Ich habe meinen vor ca. 1 Jahr auch bei einem freien Händler (der die Autos bei Mercedes im Paket kauft) erworben.
Hier:http://home.mobile.de/home/fahrzeuge-ov-automobile.html?
Er bekommt immer wieder schöne W220er rein.

Das Auto (S430Mpf EZ: 06/2003) war zu diesem Zeitpunkt nicht mal 6 Jahre alt. Im Brief war als Halter Vodafone in Düsseldorf eingetragen.
155tkm auf dem Tacho mit SH.
Sehr gute Ausstattung mit Kompfortsitze, Standheizung, el.Sitze hinten u.s.w. Habe gerade 14000€ dafür bezahlt bei einem NP von über 90000€.
Technisch war das Auto 1a. Bis auf ein paar Kleinigkeiten die ich behoben habe bin auch nach 24tkm top zufrieden.

Gruß Vengos

W220
Deine Antwort
Ähnliche Themen