2 Leistungen zu einer bündeln?
Grüß euch.
Anlässlich zu meinem baldigen 19ten Geburtstag wünsch ich mir einen Subwoofer von meinen Eltern.
Fraglich ist nur, wie ich ihn anschließen soll, denn mein Verstärker ist bereits komplett belegt mit 4 Speakers & einem kleinen Aktiv-Subwoofer unterm Beifahrersitz.
Kann ich einen 150W RMS Blaupunkt Subwoofer betreiben, indem ich die Leistung von den beiden hinteren Lautsprechern (2x75W RMS nehme, bündle und an den Subwoofer leite?
Wenn ja, wie geht das genau? Brauche ich eine Frequenzweiche?
Thx für schnelle Antworten.
22 Antworten
http://rad-sat.home.pl/sklep/images/large1/BlaupunktEMb1200_04.JPG
Hat der wirklich keinen Chinch-Eingang?
Dann hats beim Kauf nur so ausgeschaut^^
das sind so schraubverbindungen, kannst aufschrauben, kabel dazwischen und wieder zusammenschrauben.
@viperlos
wenn du vorne ein gutes system hast, brauchst du hinten gar keines. nimmst du sowieso nicht wahr.
und sowas wie "rearfill" gibts meiner Meinung nach auch nicht in Stereosystemen.
darüber kann allerhöchstens ich mir gedanken machen, weil ich eine 5.1 soundkarte laufen hab 😁
gute 16,5mm lautsprecher und hochtöner kombiniert mit nem subwoofer ergibt nen perfekten klang, mehr brauchst du nicht.
würd mir dann lieber mal gedanken über dämmung machen 🙂
das ist mehr oder weniger geschmackssache oder? xD
ich persönlich finds besser wenn auch hinten was klingt und nicht nur was da is was einem die heckscheibe rausdrückt 😛
5.1 im auto?
wäre auch noch was d ich ja über dvd verfüge nur glaube ich lohnt sich da der aufwand nicht! Zu Hause sollte das reichen xD
Gruß
aus Hamburg
Ähnliche Themen
es ist einfach so, dass alles was von hinten kommt das menschliche ohr kaum bis gar nicht wahrnimmt ! wenn die ganze musik im auto im stereoton läuft, erst recht nicht.
ob man sich jetzt hinten trotzdem Lautsprecher reinmacht oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.
für fahrgäste die hinten sitzen ist es natürlich von vorteil 😉
ja 5.1 über nen PC, nur hat mein Verstärker leider nur 4 Kanäle, bräuchte also noch ne 2 kanal stufe, damit es echtes 5.1 wäre... aber hab vorher noch vieeele andere dinge am auto zu erledigen 😉
Gut, hab mich doch für ne extra Endstufe entschieden....heute ist sie angekommen, genauso wie der Subwoofer.
Jetzt fehlen nur noch die Kabel 😉
Aber eine Frage noch:
Wenn ich die neue Endstufe am Line-Out Ausgang des Radios anschließe, brauch ich dann noch ne Freqenzweiche?
Oder hat ein Passiv-Subwoofer eine solche schon integriert wie ein normaler Lautsprecher?+
MfG
Ich behaupte mal zu sagen, dass jede Endstufe eine Frequenzweiche eingebaut hat.
brauchst also keine extern anzuschließen, das ist nur was für fachleute und freaks 😁
wie man die einstellt, dazu gabs ne sehr gute homepage, weiss se leider grad nicht mehr.
kennt aber bestimmt jemand hier.
kannst ja mal in google eingeben "endstufe einstellen" oder sowas
was für ne endstufe und was für ein sub ist es denn ? marke, modell
Enstufe auf LowPass stellen, unter Trennfrequenz auf 20-25Hz, obere auf ca. 80Hz stellen.
Gain oder Boost oder wie sichs nennt ganz runterstellen, Radio auf 3/4 der max. Lautstärke hochdrehen, dann an der Endstufe soweit drehen bis der Bass anfängt zu Kratzen und wieder zurück.
Ist alles auch Geschmacksfrage also ruhig mal rumexperimentieren.