2 Jahre mit dem selben Öl rumfahren? Ein Problem?
Hi ich weiß vereinzelt wurde das thema schon mal behandelt (nicht in eigenem thread). wollte trotzdem nochmal eure meinung hören (vielleicht auch von mitarbeiter eines FOH, gibt ja hier ein paar).
auto: corsa c 1.0 60ps EZ 12/04
frage an meinen FOH: wann muss ich das erste mal zur inspektion?
antwort: dezember 2006. sprich 2 jahre nach EZ!
so mein problem hab jetzt 13000km runter und fahre 1 jahr und 5 monate mit dem selben öl rum!
das kann doch nicht gesund sein oder?
habt ihr erfahrung was ein simpler ölwechsel + ölfilter beim FOH kosten darf? (zwecks garantieerhalt).
oder was sagt ihr zu dem "problem" allgemein? öl ist halt schon ziemlich dunkel (nicht schwarz), auffüllen musste ich noch nicht, ist laut messstab noch "halbvoll"
gruß
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Okatomy
was ist mj2005,5 ??
MJ2005,5 ist nur ein halbes Jahr später. Gehört aber auch nur zu MJ2005. 🙂
Wenn du also nur alle zwei Jahre den Ölwechsel machen musst, dann gilt das also auch für mich. Brauche ich den FOH also nicht fragen. 🙂
Ich klinke mich einfach mal hier ein. Hab die ganzen postings nicht gelesen, ist mir heut morgen irgendwie zu viel. Also sorry, falls meine Frage schonmal hier aufgetaucht ist.
Mein Ölwechsel steht jetzt auch mal wieder an. Sind zwar erst 11 Monate rum, ist aber egal.
Kann ich auch bei den alten Motoren einfach zum Longlife-Öl 5W-30 wechseln?
Oder ist es besser, beim normalen vollsynthetischen zu bleiben. Hab jetzt 0W-40 drin und aufgrund meines bekannten Hydroklapperns wollte ich mal auf 5W wechseln.
Ist halt die Frage ob 5W-40 oder 5W-30 longlife.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von corsa-c16v
Mein Ölwechsel steht jetzt auch mal wieder an. Sind zwar erst 11 Monate rum, ist aber egal.
Kann ich auch bei den alten Motoren einfach zum Longlife-Öl 5W-30 wechseln?
Oder ist es besser, beim normalen vollsynthetischen zu bleiben. Hab jetzt 0W-40 drin und aufgrund meines bekannten Hydroklapperns wollte ich mal auf 5W wechseln.
Ist halt die Frage ob 5W-40 oder 5W-30 longlife.
Das Longlife bringt Dir keinen Vorteil, da der wesentliche Unterschied darin besteht, dass die Haltbarkeit des Öles auf 2 Jahre ausgelegt ist.