2 Jahre alte Batterie kaputt ist das normal?
Hallo Leute, ich fahre eine 94 ger Sc 28 /29 CBR 900.Ich habe vor zwei jahren eine neue Bosch Batterie meine Blade verpasst mit dem Hintergedanken das sie für die 60 EUR auch länger hällt.Im Winter war sie immer ausgebaut um zuhause gelagert.Trotzdem ist sie Defekt und hällt keine Spannung. Lässt sich sehr schwehr aufladen,wenn das Moped mehrrere stunden steht dan ist es vorbei mit anspringen. Kurz nach der Fahrt ohne Licht springt sie auch noch so eben an.Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht mit den billigen Batterien für ca 20 EUR.Wenn die auch 2 Jahre halten dan werde ich lieber die kaufen.Welche Hersteller sind in dem Bereich gut.MfG...
20 Antworten
Nach 4 Wochen Standzeit wollte ich heute bei dem schönem Wetter ne Runde drehen. Leider hatte die Batterie nicht die Kraft trotz vorladen den Anlasser so schnell zu drehen das der Motor nicht ansprang.Ich muss aber trotzdem sagen dass Sie eine sehr lange ausdauer hatte bis sie platt war.Mit überbrücken hat es dann sofort geklappt da der Anlasser auch ein wenig schneller gedreht hat.Was meint Ihr ist die Batterie wirklich kaputt trotz der guter ausdauer bis kein Saft mehr da war.Hinterher beim Fahren war alles ok und sie sprang auch sofort an , allerdings nach ca 1,5 Stunde Standzeit.Hat das vielleicht eine andere Ursache das die Blade nicht anspringt wenn sie länger steht.Ist es vielleicht ein Treibstoffproblem und durch das lange orgeln beansprucht dass die Batterie zu sehr. Bitte um Eure Meinungen.
Natürlich kann es sein, das bei langer Standzeit der Sprit aus den Versagern etwas verdunstet. Weiss jetzt nicht wie das bei der Blade ist, aber ich stelle nach längerer Standzeit den Hahn auf "pri" (fluten der Schwimmerkammer), warte so drei, vier Sekunden und starte dann. Sobald sie läuft wieder auf "on" stellen. Hat immer funktioniert.
Wenn der Starter lange dreht, dann sollte die Batterie auch noch OK sein.
Ich fasse mal zusammen,
- die Zündkerzen hast du kontroliert?
- die Batterie war voll und/oder neu
- du hast nicht länger als 10 sec am Stück gekurbelt?
- und sie ist trotzdem nicht angesprungen außer beim Überbrücken
Hast du schon mal die Spannung der Batterie nachgemessen?
Deine Schilderungen deuten zwar nicht auf tote Batterie hin, aber du kannst zur Sicherheit auch testen, ob die batterie die Spannung unter Last hält:
Batterie voll Laden,mindestens drei Stunden stehen lassen. Dann einbauen und ein Voltmeter dranhängen. Nun mit abgezogenen Kerzensteckern und eingeschaltetem Licht für ca. 5 Sekunden den Starter betätigen und dabei das Voltmeter beobachten. Fällt es unter 9 Volt ist die Batterie tot.
Das heisst sie kann unter Belastung die Spannung nicht halten und der Starter frisst soviel von der Restspannung, das für die Zündung nix mehr bleibt.
Dann gehört sie erneuert.
Ähnliche Themen
DAS IST EIN SEHR GUTER TIPP VON EUCH.DAS WERDE ICH SCHNELLSTENS AUSPROBIEREN UND EUCH VOM ERGEBNIS BERICHTEN.NACH EUREN SCHILDERUNGEN WEGEN WEGFALL DER SPANNUNG ERKLÄRT ES EINIGES.ICH DENKE DAS ES SO SEIN WIRD ABER ZU SICHERTET WERDE ICH ES MESSEN.DANKE ERSTMAL BIS BALD
Guten Abend ! Ich habe meine Batterie voll geladen wie der ccbbaa bereits geschrieben habe.Sie ist tatsächlich im Eimer und für die neue Saison muss ne neu her.Nur die Frage nochmal eine Säure Batterie oder Gel.Habe schon rum geguckt und meine das die von Tecnogel Batterie für 39,95 EUR als 9AH statt 8AH was Standard ist schon ein Favorit ist. Die Gel Batterien sollen längere Lebensdauer haben.Welche Erfahrungen habt Ihr mit Gel Batterien gemacht.MfG Bernhard....