2. Inspektion
Hallo allerseits,
bei mir steht morgen die 2. Inspektion an. Bei der Terminvergabe war von knapp unter 300,- € die Rede; ich werde dann mal berichten, was der Spaß tatsächlich gekostet hat ...
Beste Antwort im Thema
Was soll denn das ganze Gezetere😕
Eine Knopfzelle für einen Handsender selbst auszutauschen oder das Wischwasser aufzufüllen bedarf keinerlei Servicepläne und beschneidet keinerlei Garantie wenn man es nicht vom FOH machen lässt! Wo kämen wir da hin😕
Es kann doch sein dass die Batterie/ das Waschwasser kurz vor der Inspektion bereits gewechselt/ aufgefüllt wurde. Warum sollte man Geld aus dem Fenster schmeissen und es gleich wieder machen lassen😕😕😕
Für mich ist es sogar Betrug wenn der Waschmittelbehälter wissentlich vor der Inspektion voll war und trotzdem das Befüllen bei der Inspektion berechnet wird😠 Und es ist auch nicht "etwas anderes" als bei anderen Dingen nur weil es "nur" ein paar EUR kostet🙄🙄🙄
Und was Batterien angeht: schon mal was von Umweltschutz gehört?
Wenn man schon Batterien benutzt, dann wenigstens bis sie leer sind bzw. das Gerät nicht mehr die Befehle ausführt wie es sein soll. Für was das Schloss auf der Fahrerseite??? Die CR2032 gibts für 1,50EUR in der Bucht. Ich habe immer mehrere zu Hause, weil auch andere FB und auch das Mainbord des PC diese benötigen. Lagerbarkeit min. 5 Jahre...
Hier geht es nicht immer um Geiz sondern um gesunden Menschenverstand, und ein bisschen auch ums Prinzip und die guten Sitten😉
471 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Ups! Verfolgungswahn? 😁
Jep schon seit Jahren😁,
er denkt halt, das
alleFOH einen nur Abzocken und Ihre Einnahmen nur so sprudeln würden und alle die gegen Ihn sprechen werden als verkappte FOH gesehen. Nur komischerweise wíll er sich so ein "gutes Geschäft" entgehen lassen. 🙄
NAja, nach seiner Logik würden dann nur noch Kunden von seinem Kaliber dahin kommen und umsonst will er ja schließlich auch nicht schaffen.........😉
Hi,
wo lasst Ihr die Inspektionen durchführen?
Beim FOH oder in einer Freien Werkstatt?
MFG
Ähnliche Themen
Die Frage stellt sich für mich grundsätzlich nicht. Zum FOH natürlich, denn schließlich will ich ja nicht mögliche Garantieansprüche (die "lebenslängliche"😉 in den Sand setzen.
So, 2. Inspektion mit allem was der FOH bzw Opel vorschlägt, zusätzlich Klima desinfiziert und 1nen Tag Leihwagen. Alles zusammen 214,85 Euronen. Nenne aber auch das "Spar- Depot" mein eigen.
Alles in allem kann ich nicht meckern. FOH ist Mauerhoff in Bühl.
Zitat:
Original geschrieben von seisivan
Das war aber billig, für die erste habe ich 214 Euro bezahlt....
Ich kann zuhause mal nachschauen was ich für die erste bezahlt habe. Falls Interesse besteht...
Zitat:
Original geschrieben von Al Jourgensen
So, 2. Inspektion mit allem was der FOH bzw Opel vorschlägt, zusätzlich Klima desinfiziert und 1nen Tag Leihwagen. Alles zusammen 214,85 Euronen. Nenne aber auch das "Spar- Depot" mein eigen.
Alles in allem kann ich nicht meckern. FOH ist Mauerhoff in Bühl.
Kannst du spezifizieren was von dem Preis auf die eigentliche Inspektion (incl. Öl), Klima und Leihwagen entfällt?
So zweite Inspektion hinter mir. Habe 327,46 Euro bezahlt.
Bin immer wieder verwundert, wie verschieden doch die Preise sind 😕
Zitat:
Original geschrieben von dominicano
So zweite Inspektion hinter mir. Habe 327,46 Euro bezahlt.
Bin immer wieder verwundert, wie verschieden doch die Preise sind 😕
Da nicht alle Astras die gleichen Teile eingebaut, die selbe Ölmenge, etc. haben, und auch manche Sachen selbst mitbringen die aber nicht mit dazurechnen oder auch manches nicht machen lassen (Wischwasser, Batterie FFB, Bremsflüssigkeit, etc.) , bei manchen die Klimaanlage noch desinfiziert wird, manche Sonderkonditionen zur Inspektion dazu gekauft haben und letztendlich auch unterschiedliche Stundenlöhne (in M oder in DD) verlangt werden, etc., ist es logisch das es so große Schwankungen gibt.
Das Spiel hatten wir ja schon bei Astra aus dem Onlineshop (mit magerer Ausstattung) und beim Händler (mit ordentlicher Ausstattung) Logisch, dass das die Preisspanne dann recht weit auseinander ist.
Also am besten alle Ausgaben einzeln Auflisten und dann vergleichen. Wenn dann welche günstiger sind als das Angebot was man selbst zahlen musste, lässt man sich einfach die Adresse von der Werkstatt geben und fährt dort nächstes Mal einfach hin.
Zitat:
Original geschrieben von Arapahoe
...
Mein FOH verlangt übrigens nur 9,45 Euro pro Liter Öl 😁
Der Vebrecher !! Da schlägt der bestimmt 500% drauf. 😁😉
So hier die Auflistung:
Inspektion fand in Berlin statt beim größten Opelhändler.
Jährliche Wartung ECOService 2 1,4 STD. 121,80
Kombifilter 1 Stk. 39,54
O-Ring 1 Stk. 1,06
Batterie 1 Stk. 4,98
Filter-Öl. 1 Stk. 13,28
Motor Öl 4 ltr. 67,56
Bremsflüssigkeit wechseln. 0,2 Std. 17,40
Probefahrt 0,2 Kostenlos😉
Bremsflüssigkeit 0,5 ltr. 9.90
Märchensteuer 52,53
Gutschein -5,37
Gesamt 322,34
Mit 30.000km
ECOService 113,45
Reinluftfilter 38,58
O-Ring 1.03
Batterie 4,86
Motorenöl 66,96
Reiniger 1,80
Satz Oelfilter 12,96
Frostschutz 0,77
Bremslüssigkeit wechseln 17,31
BR Fluessi 16,27
Lohn 17,31
Steuern 52,06
Gesamt 326.05€
War ein Astra ST 1.4 Turbo mit 140ps