Forum1er F20 & F21
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. 2. Gang / Rückwärtsgang

2. Gang / Rückwärtsgang

BMW 1er
Themenstarteram 5. Juni 2016 um 10:40

Guten Tag,

aufgrund der Anordnung des Rückwärtsgangs direkt neben dem 2. Gang bei BMW wollte

ich mal fragen, was bei zu starkem Drücken nach links beim Versuch, den 2. Gang einzulegen, passiert.

Geht dann während der Fahrt der Rückwärtsgang rein?

Warum haben die das so komisch gelöst?

Beste Antwort im Thema
am 5. Juni 2016 um 11:22

Zitat:

@RS305 schrieb am 5. Juni 2016 um 13:17:02 Uhr:

Trotzdem spürt man manchmal beim Einlegen des 2. Gangs bei zuviel Druck diesen weiteren Übergang nach Links.

Du brauchst doch überhaupt keinen Druck innerhalb der Gasse.

Ich sehe das Problem nicht bei BMW sondern dem Fahrer.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

@RS305 schrieb am 5. Juni 2016 um 13:17:02 Uhr:

Trotzdem spürt man manchmal beim Einlegen des 2. Gangs bei zuviel Druck diesen weiteren Übergang nach Links.

Ist doch beim sportlichen Fahren total blöd, wenn es so eine Hakelei geben kann.

Natürlich kann man das leicht vermeiden, wenn man es weiß, aber sowas sollte doch garnicht möglich sein.

Komisch gelöst bei BMW.

Also den BMW kann man wunderbar schalten: schnell und exakt. Dein Problem verstehe ich nicht.

 

Zitat:

@RS305 schrieb am 5. Juni 2016 um 14:12:22 Uhr:

Ja, es hat nichts mit dem Rückwärtsgang zu tun, stimmt.

Nur dieses Gelangen zum RG über stärkeres Drücken ist nicht so toll gelöst, da Probleme nicht mechanisch ausgeschlossen sind, finde ich einfach unnötig.

Es ist doch gelöst, indem du stark drücken musst!

Wirklich mies ist es bei so manchem anderen Hersteller gelöst, wo zB bei einem 5G-Getriebe der Rückwärtsgang dort ist, wo bei anderen der 6. gang ist...

Hab jetzt schon einige BMWs gehabt, ein Problem mit dem Rückwärtsgangeinlegen konnte ich bisher nicht feststellen. Im Gegenteil: Ich finde die BMW-Lösung am elegantesten gelöst, da ich hier beim rangieren nicht ständig irgendwelche Verrenkungen machen muss um den Rückwärtsgang einzulegen. Aufgrund fehlender Synchronisierung des Rückwärtsganges benötigen andere Hersteller diese "komplizierte" Sperre evtl. auch, um Beschädigungen am Getriebe zu verhindern.

Themenstarteram 5. Juni 2016 um 16:13

Ich meine ausschließlich das Schalten in den 2. Gang.

Zitat:

@RS305 schrieb am 5. Juni 2016 um 18:13:42 Uhr:

Ich meine auschließlich das Schalten in den 2. Gang.

Das hatten wir doch schon. In den 2. Gang schaltest du so wie bei jedem anderen Auto auch. So fest drücken, dass man aus versehen in die Gasse vom Rückwärtsgang kommt, kann man doch gar nicht.

Und wenn doch, dann machst du beim schalten etwas falsch.

Themenstarteram 5. Juni 2016 um 16:21

Wenn man blitzschnell schaltet, kann das hakelig werden.

Aber gewöhnt man sich vielleicht dran.

Zitat:

@RS305 schrieb am 5. Juni 2016 um 18:21:02 Uhr:

Wenn man blitzschnell schaltet, kann das hakelig werden.

Aber gewöhnt man sich vielleicht dran.

Nein, kann es nicht. Sorry, aber dann machst du wirklich was falsch. Du ziehst den Schalthebel nur von vorne (1. Gang) nach hinten (2. Gang). Da musst du - wenn du wirklich schnell schaltest - nichts drücken, nur ziehen.

Wenn du so fest drückst, dass du von dir geschildertes Problem hast, dann solltest du deine Technik verbessern. Kein Auto ist perfekt und auch kein BMW, aber das ist nun wirklich keine Schwäche des Autos.

Zitat:

@afis schrieb am 5. Juni 2016 um 19:36:39 Uhr:

Zitat:

@RS305 schrieb am 5. Juni 2016 um 18:21:02 Uhr:

Wenn man blitzschnell schaltet, kann das hakelig werden.

Aber gewöhnt man sich vielleicht dran.

Nein, kann es nicht. Sorry, aber dann machst du wirklich was falsch. Du ziehst den Schalthebel nur von vorne (1. Gang) nach hinten (2. Gang). Da musst du - wenn du wirklich schnell schaltest - nichts drücken, nur ziehen.

Aber da ist ja der Rückwärtsgang nichtmal. Das Problem könnte nur beim schnellen zurückschalten in den ersten Gang entstehen und diese Situation gibt es nicht. :)

Was mache für Dinge anstellen, dass der Übergang von Gang 1 auf 2 nicht funktioniert, ist seltsam :D :D

Das mit der fehlenden Synchronisierung ist wohl möglich. Hatte gestern erst den Polo meiner Freundin BJ 2013 und ich bin es gewohnt den Rückwärtsgang, wie auch den Vorwärtsgang bei langsamen rollen einzulegen. Das habe ich dann beim Polo auch so gemacht und prompt kam die Rückmeldung in Form von einem raspeln der Getrieberäder.

Das ist mir jetzt bei zwei VW aufgefallen !

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 5. Juni 2016 um 21:08:14 Uhr:

Zitat:

@afis schrieb am 5. Juni 2016 um 19:36:39 Uhr:

 

Nein, kann es nicht. Sorry, aber dann machst du wirklich was falsch. Du ziehst den Schalthebel nur von vorne (1. Gang) nach hinten (2. Gang). Da musst du - wenn du wirklich schnell schaltest - nichts drücken, nur ziehen.

Aber da ist ja der Rückwärtsgang nichtmal. Das Problem könnte nur beim schnellen zurückschalten in den ersten Gang entstehen und diese Situation gibt es nicht. :)

Ich unterstelle dem TE einfach mal, dass er nicht das Einlegen des Rückwärtsgangs meint, sondern nur den Zugang nach links zum Rückwärtsgang (denn der wäre ja nach vorne)... ;)

Ich weiß auch nicht so genau, was der TE hier macht...ohne das beleidigend zu meinen, aber ich fürchte, er schaltet nicht sachgemäß...

Ich bin jetzt gerade nach Hause gekommen und wollte das Phänomen unbedingt noch einmal ausprobieren, dass angeblich der Rückwärtsgang reinrutscht.

Selbst mit aller Gewalt den Schalthebel nach links zu drücken geht der Rückwärtsgang keinesfalls rein, wenn man vom ersten in den zweiten und zurück schaltet.

Die einzige Möglichkeit ist, dass etwas bei dir kaputt ist.

Zitat:

@afis schrieb am 5. Juni 2016 um 22:54:35 Uhr:

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 5. Juni 2016 um 21:08:14 Uhr:

 

Aber da ist ja der Rückwärtsgang nichtmal. Das Problem könnte nur beim schnellen zurückschalten in den ersten Gang entstehen und diese Situation gibt es nicht. :)

Ich unterstelle dem TE einfach mal, dass er nicht das Einlegen des Rückwärtsgangs meint, sondern nur den Zugang nach links zum Rückwärtsgang (denn der wäre ja nach vorne)... ;)

Ok, das würde zumindest von der Erklärung her Sinn ergeben.

Zitat:

Ich weiß auch nicht so genau, was der TE hier macht...ohne das beleidigend zu meinen, aber ich fürchte, er schaltet nicht sachgemäß...

@TE: Vielleicht hilft das ja... :D

https://www.youtube.com/watch?v=bE3jQsha0w0

Im Ernst: ich glaube der Knackpunkt ist nicht einfach blind zu drücken, sondern den Schalthebel durch die Schaltgasse zu führen.

am 6. Juni 2016 um 7:55

Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 5. Juni 2016 um 13:29:43 Uhr:

Schade, habe gerade angefangen, mich hier kaputt zu lachen :D

Glaub ich dir sofort :D

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 6. Juni 2016 um 08:31:33 Uhr:

@TE: Vielleicht hilft das ja... :D

https://www.youtube.com/watch?v=bE3jQsha0w0

geil :D

@TE: Hab's jetzt mal bewusst ausprobiert. Um den Hebel in die Gasse für den Rückwärtsgang zu bewegen brauche ich (allerdings 4er) gefühlt die dreifache Kraft, als den Hebel von der 3-4-Gasse in die 1-2-Gasse zu bewegen. Ist das bei Dir nicht so?

am 7. Juni 2016 um 16:19

Habe das Thema mal abonniert. Mal sehen, was noch alles kommt. Vielleicht kann man ja noch was lernen. ;)

Zitat:

@ramdamdam schrieb am 5. Juni 2016 um 16:07:26 Uhr:

 

Ich bin bis jetzt über 15 Autos gefahren, wo ich auch hin und wieder den Rückwärtsgang benötigt habe.

Dabei finde ich die Lösung, wie es BMW macht am besten. Ohne runterdrücken oder Manschette hochziehen...

Ich finde dass Einlegen des Rückwärtsganges bei BMW auch gut gelöst. Wenn es hackeln sollte, kurz in den zweiten Gang (natürlich im Stand :D) und dann noch mal einlegen. Das ist auch bei anderen Herstellern so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen