2.Gang hakt

Audi 80 B3/89

Hallo bei meinem Aoto hakt der 2. Gang was kann ich tun? Getriebeöl wechsel ? Aber welches Öl ? Getriebeöl Zusätze:Bitte schreibt mir eure Erfahrungen.Mfg Christian

27 Antworten

Was kostet das ungefähr an Material und Arbeitszeit, die austauschen zu lassen?

ist bei mir auch so. hab damals getriebeöl gewechselt, ohne spürbare besserung. das einzige was etwas bringt wäre das schaltgestänge mal schön zu reinigen und zu ölen. macht ne menge aus...

Sonst schaltet sich meiner schon schön, nur eben ab und zu mit dem syncronisieren hat er seine Probleme, dass dürfte aber durch reinigen vom Schaltgestenge auch nicht besser werden.

die gänge lassen sich dennoch nach dem reinigen und ölen wesentlich leichter schalten

Ähnliche Themen

Wie reinigt man den das Schsltgestänge?

mit bremsen/kupplungsreiniger u.ä. schön ansprühen und abwischen. danach sprühöl drauf und gut...

Zitat:

Original geschrieben von roko84


mit bremsen/kupplungsreiniger u.ä. schön ansprühen und abwischen. danach sprühöl drauf und gut...

wo sitzt das denn?

habe das gleiche problem, habe aber festgestellt, wenn man erstmal auskuppelt, also den gang nicht gleich vom ersten in den zweiten schiebt hakt nichts.
Könnt ihr ja mal ausprobieren

MfG

sitzt rechts oberhalb des getriebes, musst dich aber unters auto legen damit du es siehst...

Kann man ohne ausbau von irgendwas reinigen?

Weil ist kalt

MfG

brauchste nix abbaun. ist das gestänge vom schalthebel zum getriebe...

Dank dir für die Info Roko! Reicht es, wenn ich den Knauf und den Schaltsack abmache? Kann man das dann von Innen reinigen?

Danke euch allen für eure Meinungen.Ich merke schon alls Audi Fahrer ist mann nie allein.Thanks Gruß Christian

von innen kannst du höchstens das plasteteil welches in der halterung von der mittelkonsole steckt fetten, hab ich auch mal gemacht wo ich meine schaltknaufbeleuchtung gebaut habe. den rest, was ich eigentlich gemeint habe musste von außen machen. unters auto legen, bissel rechts vom getriebe hinlegen, nach oben über die antriebswelle schaun und dann siehst du es schon. ist nur ne stange die mit der anderen stange von oben (schaltknauf) verbunden ist. das alles nen bissel sauber machen, ölen, hin und her bewegen und ggf. wiederholen. wird bei mir auch mal wieder zeit. bei mir bringt das jedesmal nen etwas weicheres schalten der gänge. hänge mal ein bild vom umbau damals an, da siehste das das von oben alles zu ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen