2. Gang Hakelig
Hallo,
also ich habe folgendes Problem:
mein 2. Gang hakelt heftig bei Temperaturen unter 0 Grad, genauer gesagt bekome ich beim schalten vom 1. in den 2. Gang selbigen nur sehr sehr schwer mit etwas gewalt rein. Seltsamerweise gibt sich das Problem, sobald der Motor warm wird, und dann funktioniert alles wie in Butter.
Und jetzt der Hammer:
Mein Freundlicher meint es wäre bei Audi bekannt und nicht zu ändern (--Stand der Serie--), wo bleibt denn da die Aussage "Vorsprung durch Technik" ???
Und nun an alle wenn Ihr auch dieses Problem habt, meldet euch und schreibt von euren Erfahrungen.
Gruß... Glitzi
PS: Audi Avant 8E 140kW 6-Gang
93 Antworten
Bis dahin wird ein Lifta auch tun, oder ich mach es wie mein Vater und kaufe mir mit 60 eine M Klasse und kann die Funktionen nicht bedienen - *sichandasgehäßischgrinsanschliesen*
cu
pp
Mahlzeit zusammen:
um das Thema auch mal wieder nach oben zu schuppsen mal eine kleine erfeuliche Info von Audi bzw meinem 🙂 .
Habe gestern mal den ersten und zweiten Gang bemängelt das diese bei Kälte schwergängig sind.
Nunja ich nicht viele Hoffnungen gehabt mit dem was ich hier im Forum gelesen hatte. Aber zum erstaunen wo dann mein 🙂 angerufen hat und mir sagte das ich ein neues Getriebe bekomme, war ich doch erstaunt. Und dabei habe ich nicht mal gemeckert nur ganz lieb gebten dies Problem zu überprüfen und dann sowas, das nennt man Perfekt *g* und das in der Service Wüste Deutschland.
Also dann mal sehn was das neue Getriebe dann sagt
gruß alex
Hi Alex,
... ich will Dich ja nicht "sehr" entmutigen 😁 ... aber erwarte nicht zu viel von dem Tausch 🙁 ... ich drück Dir trotzdem die Daumen!
Gruß
ralle
.. hab gedacht, der Thread hätte schon Schimmel angesetzt 😉
Hehe Ralle...
ja das kannst du auch nicht 😉 aber mein Erster Eindruck war nichtmal schlecht! Es scheint mir als ob es besser läuft als vorher... aber muß ja eh erst mal eingefahren werden. Ich werd mal abwarten und Tee trinken.
Ich mein da ich eh noch Garantie habe solls mir wurscht sein... und ich seh zu das ich über Weihnachten 1000km aufen Tacho kriege das man schnell was merkt vom Getriebe...
bis dahin
alex
Ähnliche Themen
Hi,
fast alle reden vom 2.Gang, bei mir ist es der erste Gang der
sich sau schlecht einlegen lässt(kalt wie warm).
A4 Avant 1,8T, 5 Wochen alt und 3500km
Ja Poldi ich hab doch geschrieben wenn du genau gelesen hättest mein ERSTER und ZWEITER Gang 😉
gruß alex
Die ersten paar hundert Kilometer sind gefahren und ist aufjedenfall schlechter bis jetzt als vorher... Teilweise kriegt man den 5ten nicht rein... und zwischendurch den 2ten auch net, aber während der Fahrt wenn er warm ist... Aber ich fahr ja nächste Woche knapp 1000km dann hat sich das einfahren dann auch erledigt und kann dann nochmal reklamieren wenn es nich besser ist
na doll...
ich hab nen B5 und da isses irgendwie so ähnlich...
fahr ich z.B. auf ne VorfahrtGewähren Kreuzung zu, dann schalt ich den 3ten raus, will ja noch nicht gleich in den 2ten und lassn dann bissle rollen... wenn ich dann noch "schnell" genug bin, versuche ich oft vergebens in den zweiten zu schalten um durchstarten zu können... stattdessen geht der erste auch nicht lecht rein... ich darf dann immer runterbremsen bis ich fast stehe und dann anfahren als wäre da ein stoppschild gewesen... manchmal richtig peinlich wenn die leut hinter mir schon direkt warten und ich mich mit knapp 22 noch nicht zum "trödler/alten eisen" abstempeln lassen will.
und irrrrgendwo, vor n paar jahren wurde mal was von warmlaufen geschrieben: Es ist auch verboten mit angefrohrenen oder ohne freie scheiben zu fahren. Gut, Auto abkehren gehört sicherlich mit dazu (angesichts der Oberbayrischen Schneemassen 🙂 )!!! aber soll mir doch mal einer erklären, wie er bei -10°C ohne wenigstens 2-3min zeit für den motor es schaffen will freie scheiben zu haben? kratzen allein hilft nicht, schongleich nicht, wenn der atem sofort wieder innen an den scheiben anfriert! und als fahrer kann ich auch schlecht die beifahrerseite mitwischen!
Gucklochfahrer und Schneebrett-aufmDach-fahrer sind das schlimmste was es gibt... da sind die, die das auto kurz warmlaufen lassen bei weitem ungefährlicher
aber ich hab jetzt ne Defa Motorvorwärmung *schwärm* 🙂
Schaltungs Problem
Hallo...
habe ein Problem mit meiner Schaltung bzw. Getriebe oder oder...
Und Zwar:
Beim schalten vom 2. in den 3. Gang hört man direkt beim einlegen in den 3. so ein metallisch kratzendes Geräusch
klinkt mir nicht gesund!!
mein Freundlicher hat mir schon das Getriebe getauscht brachte keine Abhilfe und nun ist er ein wenig ratlos
Kupplung sollte laut aussage meines Freundlichen ok sein.
das metallisch kratzendes Geräusch kommt auch nur beim schalten vom 2. in den 3. wenn ein Problem mit der Kupplung wär müssten alle Gänge Probleme machen oder?
Wer kennt die Lösung und weiß Abhilfe ?
Re: 2. Gang Hakelig
Zitat:
Original geschrieben von glitzi
Hallo,
also ich habe folgendes Problem:
mein 2. Gang hakelt heftig bei Temperaturen unter 0 Grad, genauer gesagt bekome ich beim schalten vom 1. in den 2. Gang selbigen nur sehr sehr schwer mit etwas gewalt rein. Seltsamerweise gibt sich das Problem, sobald der Motor warm wird, und dann funktioniert alles wie in Butter.
Und jetzt der Hammer:
Mein Freundlicher meint es wäre bei Audi bekannt und nicht zu ändern (--Stand der Serie--), wo bleibt denn da die Aussage "Vorsprung durch Technik" ???
Und nun an alle wenn Ihr auch dieses Problem habt, meldet euch und schreibt von euren Erfahrungen.
Gruß... Glitzi
PS: Audi Avant 8E 140kW 6-Gang
Genau das Problem hatte ich mit meinen Passat (MEHRZAHL). Beim 1. Passat (BJ 2002, 33 TKM!!!) wurde kostenlos das Getriebe getauscht. Problem bestand immernoch. Aussage vom 🙂 "Serienproblem". Beim 2. Passat (BJ 2002, 120 TKM!!!) war es etwas weicher, aber dennoch da (und somit das 3. Passat Getriebe mit dem Problem). Könnte mir vorstellen, dass bei Audi soetwas auch passiert.
Grüße,
Hauser
Habe dieses Problem auch :-((
Meine Schlatung wurde auch schon zwei mal neu eingestellt .... habe gehört das das Wechseln des Getriebeöls helfen soll .
Zitat:
Original geschrieben von audi_user
Habe dieses Problem auch :-((
Meine Schlatung wurde auch schon zwei mal neu eingestellt .... habe gehört das das Wechseln des Getriebeöls helfen soll .
Bei mir wurd es danach nur schlimmer!
Dann gabs das neue Getriebe...
Grüße,
Hauser
leider finde ich den Namen nicht aber es gibt so eine Flüssigkeit die man zum Getriebeöl kippt und nach einiger Zeit sollen Unebenheiten beseitigt sein und anschliessend kann man butterweich schalten.
Ich habe vor 2-3 Jahren mal davon gelesen, die Leute in dem Forum waren auch schwer begeistert, leider fällt mir der Name nicht mehr ein und den Thread finde ich auch nicht. Werde es hier posten wenn ich was weiss.
*Edit*
Informiert euch mal über Slick 50 Produkte, das ist zwar nicht der Zusatz von dem ich damals gelesen habe, aber was ähnliches. Es gibt durchaus unterschiedliche Meinungen zu den Produkten, in den Motor würde ich es mir vermutlich auch nicht kippen, aber wenn das Getriebe übel harkt, kann man es ja mal versuchen. Manche Meinungen bei Ciao usw sind sehr positiv auch was das Getriebezeug angeht.
Bei mir geht bei Kälte der 2 gang schwer rein! Habe jetzt in 2 Wochen 30000 km Inspektion und wollte mal nachschauen, habe bei Audi schon mal nachgefragt, aber die wissen nicht Bescheid (Sie können das Problem nicht), bringt Ölwechsel überhaupt was? Welches ÖL ist serienmäßig drin, Syntetik oder Normal (Teilenummer)? Auf Getriebewechsel habe keine Lust weil nichts bringt wenn ich das Forum verfolge? Besser Standheizung für Getriebeöl!! Sonst nach 1 km fahren passt alles wenn Getriebeöl wärmer ist.
mfg
turbo1.8
Zitat:
Original geschrieben von Gichtlatte
Bei mir wurd es danach nur schlimmer!Zitat:
Original geschrieben von audi_user
Habe dieses Problem auch :-((
Meine Schlatung wurde auch schon zwei mal neu eingestellt .... habe gehört das das Wechseln des Getriebeöls helfen soll .
Dann gabs das neue Getriebe...Grüße,
Hauser
Und bei mir gab´s ein nagelneues Auto...war mit lieber, als die Rumschrauberei. Hab gestaunt, das eine Wandlung so einfach ist (war in 2003) - hab bei der Gelegenheit gleich aus der Limousine einen Avant und aus dem 1.8T einen 1.9er TDI gemacht😁
Viele Grüße
Holger