2. Gang geht in Linkskurven nicht rein
Hallo Leute,
ich fahre ein Golf 3,5 Cabrio bj. 2002 mit AWG (115PS) Motor und Handschaltung.
Seit einigen Monaten habe ich ein seltsames Problem. Beim zügigen links Abbiegen, Wenden etc. bekomme ich ab und zu den zweiten Gang nicht rein. Dabei ist es egal, ob ich vom dritten runter oder vom ersten hochschalten will. Ich komm mit dem Schaltknüppel nicht in die Gasse. Das klappt erst wieder, wenn ich einige Meter gerade gefahren bin. Ich bemühe mich schon, wenns geht vor der Kurve entsprechend zu schalten, aber das geht halt nicht immer. Gerade wenn man auf ner Kreuzung gewendet hat, ist es lästig, dass man danach nicht richtig vom Fleck kommt.
"Leider" trat das Problem bis gestern nur sporadisch auf. "Leider" deshalb, weil es immer schwierig ist, in der Werkstatt einen Fehler suchen zu lassen, der sich nicht zuverlässig reproduzieren lässt. Gestern hatte ich dann die Faxen dicke und hab auf einem großen Parkplatz Kreise gedreht, bis ich sicher sagen konnte, was man tun muss, damit das Schaltproblem auftritt. Bei >15 km/h und fast Volleinschlag links lässt sich der Wagen NIE in den zweiten Schalten. Rechts rum hab ich kein Problem auch bei 25 km/h nicht. (Junge, war mir schlecht danach. :-D) Jetzt habe ich aber was, das der Mechaniker aufm Hof ausprobieren kann.
Nun zu meinem zweiten Problem: Das Cabrio ist ein "Familienauto", das abwechselnd von merheren Leuten gefahren wird und es wird nach wie vor bei VW gewartet. Letztes Jahr (Sommer) wurde von VW so eine Kugel am Schaltgestänge ersetzt, weil der Schaltknüppel plötzlich großes Spiel hatte. Leider kann sich von uns keiner erinnern, ob das Schaltproblem bereits vor der Reparatur bestand. Als Laie würde ich sagen, dass sich das nach einem falsch eingestellten Gestänge anhört. Die Gänge gehen bei normaler Fahrt und im Stand aber alle butterweich rein, haben kaum Spiel und der Schaltknauf steht in Ruhestellung auch genau zwischen dem dritten und vierten Gang.
Kann es trotzdem ein Einstellungsproblem sein oder kündigt sich hier ein Getriebeschaden an? Wenn VW bei der Reparatur geschlampt hat, möchte ich natürlich, dass sie das (kostenneutral) in Ordnung bringen. Ich kann aber wie bereits geschrieben nicht hundertprozentig sagen, dass das Schaltproblem erst nach der Reparatur angefangen hat. Auffahrrampen und Werkzeug sind vorhanden und ich habe keine zwei linken Hände, aber ich hab NULL Erfahrung mit Schaltgestängen.
Was meint Ihr? Ist das ein gängiges Golf 3 Problem? Gibts evtl. eine Reparaturamleitung, wo die korrekte Einstellung für Laien verständlich und ohne VW-Spezialwerkzeug beschrieben ist? Kann man da in der Schaltkulisse was justieren oder muss man immer unters Auto? Wär natürlich besser gewesen, wenn wir damit direkt nach der Reparatur bei VW aufgeschlagen wären, aber so ist das Leben ...
Schonmal Danke für euren Input!
Smile
24 Antworten
Zitat:
@rpalmer schrieb am 4. Mai 2017 um 15:23:10 Uhr:
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 4. Mai 2017 um 12:24:39 Uhr:
Bestimmt nicht!
Ohne VW Spezialwerkzeug kann das keiner Einstellen!........
http://www.passiongolfgti.com/imprimer.php?id_article=513
.............................................................
Bei diesem Link ist angegeben: Golf 2
gilt diese Lehre auch für den Golf 3?
Viele Grüße
quali
Zitat:
@rpalmer schrieb am 25. März 2019 um 15:36:30 Uhr:
Finde es nicht so aufwändig, die Schrauben sind bissl versteckt, OK. Aber ansonsten alles nur geschraubt/gesteckt.
Das Werkzeug gibts für 10€ oder man schnitzt es selber, Links habe ich hier bereits eingestellt, paar Beiträge weiter oben.
Ich befürchte nur, dass ich noch weitere Gelenke in meinen Armen brauche, um ohne Bühne überall hinzukommen.
Oder kann man die orangene, 2-fach genietete Lagerbuchse von oben austauschen, ohne den MSD auszuhängen, das Hitzeblech zu entfernen und die Schaltbox von unten zu demontieren? Es scheint in meinem Fall ja speziell um diese eine Buchse zu gehen.
In der Regel ist die vordere Buchse defekt, der Halter ist mit drei Schrauben am Lenkgetriebe befestigt. Ob die in der Schaltbox heile ist, dass lässt sich allein durchs Abnehmen der Schalthebelmanschette überprüfen. Fühlt man dann Spiel an der Schaltstange, dann weiß man Bescheid.
Zitat:
@quali schrieb am 25. März 2019 um 15:59:48 Uhr:
Zitat:
@rpalmer schrieb am 4. Mai 2017 um 15:23:10 Uhr:
........
http://www.passiongolfgti.com/imprimer.php?id_article=513
.............................................................
Bei diesem Link ist angegeben: Golf 2
gilt diese Lehre auch für den Golf 3?
Viele Grüße
quali
Das ist egal, Golf 2 und Golf 3 nutzen zum Teil 020er-Getriebe. Wichtig, für 4- und 5-Gang Getriebe gibt es verschiedene Lehren. die verlinkte ist für das 5-Gang Getriebe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rpalmer schrieb am 25. März 2019 um 18:01:54 Uhr:
In der Regel ist die vordere Buchse defekt, der Halter ist mit drei Schrauben am Lenkgetriebe befestigt. Ob die in der Schaltbox heile ist, dass lässt sich allein durchs Abnehmen der Schalthebelmanschette überprüfen. Fühlt man dann Spiel an der Schaltstange, dann weiß man Bescheid.
Bei Mr Smile war damals die orangene Lagerbuchse ursächlich für das Haken des 2. Ganges bei einer Linkskurve. Deswegen würde ich diese gerne zuerst austauschen. Ohne das Fahrzeug aufzubocken klappt das aber nicht, oder?
Würde es evtl. auch reichen erstmal die Schaltung einzustellen und das Getriebeöl zu wechseln?
Der Golf hat erst 64.000 km runter. Kann mir nicht vorstellen, dass es was "Größeres" ist.
Die KM sind da ziemlich egal, das Auto ist alt, über 20 Jahre, wenn nicht gar schon knappe 30 Jahre. Da herrscht Hitze vor, Ölnebel usw. --> Gummiteile sind da nach der Zeit einfach am Ende.
Bevor du hier dir die Finger wundtippst... Taschenlampe schnappen, ab zum Auto und sichtkontrollieren. "Orangene Buchse 1" sieht man vom Motorrraum aus, "Orangene Buchse 2" habe ich bereits vor thematisiert. Und dann solltest du meine Links anklicken, führt dich zu einem anderem Thread wo ich was mit der Feineinstellung beschreibe. Genau da findest du auch weitere Links die hilfreich sind. Den Link zum Thread mit der Feinjustage/Hakeliger I. findet sich auf Seite 1.
Nun hast du Input, alles umsonst. nur noch lesen musst du, aber dann haste auch Wissen und weißt Bescheid 😉
Zitat:
@rpalmer schrieb am 25. März 2019 um 19:13:25 Uhr:
Bevor du hier dir die Finger wundtippst... Taschenlampe schnappen, ab zum Auto und sichtkontrollieren. "Orangene Buchse 1" sieht man vom Motorrraum aus, "Orangene Buchse 2" habe ich bereits vor thematisiert. Und dann solltest du meine Links anklicken, führt dich zu einem anderem Thread wo ich was mit der Feineinstellung beschreibe. Genau da findest du auch weitere Links die hilfreich sind. Den Link zum Thread mit der Feinjustage/Hakeliger I. findet sich auf Seite 1.
Gesagt getan...
Beide Buchsen sind augenscheinlich i.O.
Ich werde mir erstmal das Spezialwerkzeug besorgen und die Schaltung einstellen, bevor ich die Gummibuchsen erneuern werde.
Vielleicht hilft Dir das weiter:
http://www.eddi-controletti.de/.../...tgestaenge_tauschen_2er_Golf.pdf
Viele Grüße
quali
Ich konnte den Fehler, durch die Feineinstellung am Exzenter des Schaltknaufs, ganz einfach beheben.
Jetzt lässt sich der 2. Gang, auch in Linkskurven, wieder problemlos einlegen.
Zum Glück hab ich mir vorerst den Austausch der Gummibuchsen erspart.
Das Getriebeöl werde ich aber trotzdem demnächst mal wechseln.
Vielen Dank Euch allen!
Dir auch danke für die Rückmeldung
Viele Grüße
quali