2 fragen zum w126 300se
also habe einen w126,
1. welches öl is den so das beste muss einen ölwechsel machen und kein ölschild oder so ist im motorraum??
2. der wagen hat automatik neben dem wahlhebel ist ein schieberegel der einmal ein S oder ein E freigibt , welcher unterschied ist bei den stellungen und wie wirkt es sich aus????
danke schonmal
19 Antworten
2teres:
S = Standart (Schalter nach vorn schieben-S-sichtbar)
In Wahlhebelstellung D und 3 fährt das Fahrzeug mit wenig Gas im2.Gang an. Mit viel Gas fährt das Fahrzeug im 1. Gang an.
E = Economy (Schalter nach hinten schieben E sichtbar)
In Wahlhebelstellung D und 3 fährt das Fahrzeug auch bei Vollgas im zweiten Gang an.
Die Hoch und Rückschaltungen erfolgen mit viel Gas bei iedrigeren Fahrgeschwindigkeiten und Motordrehzahlen als in Stellung S
Hinweise Das E Programm ermöglicht eine ruhigere, komforttbetonte und Kraftstoffsparende Fahrweise und erleichtert das Fahren auf Winterlich glatter Fahrbahn(später gab es dann W= Winter und S = Sommerpogram Anm. von mir 😉 )
Solange Übergas (kickdown) gegeben wird, ist das E Programm automatisch ausgeschaltet.
Soweit das Handbuch, das bei dir evtl. nicht mehr vorhanden ist 😉
Für meinen Teil bevorzuge ich E,und wenn´s mal mehr sein darf, Kickdown(was irgendwie so selten vorkommt)
Moin,
Das S-Progamm lohnt eigentlich nur wenn man gerade direkt auf eine gut befahrene Autobahn auffährt ... ansonsten reicht das E-Programm völlig aus (meine Meinung 😉 ).
Im E-Programm sind 1-1.5 Liter weniger Spritverbrauch realisierbar. Was dazu kommt, war jedenfalls mein Eindruck, das die Automatik im S-Modus schneller schaltet.
MFG Kester
.....nun zum Oel,..........................vor einiger Zeit empfahl man mir für die älteren Reihen-Sechzylinder 10 -W40, teilsynthetisch...................gut , ist etwas teurer als 15-W40 Mineralöl, aber für den Motor in allen Lagen erheblich besser.
Habe vor ca. 2 Jahren meine beiden M103 und M110 darauf umgestellt und fühlt sich sehr angenehm an.
Scheinbar gut für ganz kalte und auch prima für richtig heisse Tage.
Hab mir vom Hersteller Q8 ein 60 - Liter Fässchen besorgt....sozusagen Direktkauf vom Zulieferer für 100 ,-€.....
.....knightly greetz, B.Sacco
Ähnliche Themen
............und ich musste nicht einmal tief graben, um einen egenwurm zum Vorschein kommen zu lassen 😁😁😁
...............grüß dich. mein Lieber.....Alles gut ???
..........knightly greetz, B.Sacco
Alles gut ???
am liebsten jaaaa 😁
wichtiger ist,ob es Dir gut geht,
bist ja lange untergetaucht.
Haste den weissen 260e noch ?
Iss ja man auch schon wieder einige Tage her.
(erschreckend wie die Zeit vergeht)
Ohne hier jemanden Honig ums M... schmieren zu wollen,
......ich vermisse Deine prima Beiträge!!! 😉
@ egenwurm.....
.....yo, danke der Nachfrage.......komme gerade aus Schleswig - Holstein habe meine Mädels wieder zur ihrer Mutter gebracht...................................mein W124 läuft und läuft und läuft.....................jedes 2. Wochenende 440 KM.....werde ihn Ende des Jahres wohl auf LPG - Umrüsten.....gibt es hier in Walsrode für mich schon für 1800,-€................er ist es, wenn auch Listentechnisch nicht mehr, aber auf jeden Fall ideell wert.......😁😁😁
...........schnurrt deine silberne Schönheit noch ??
.............knightly greetz, B.Sacco
...........schnurrt deine silberne Schönheit noch ??
schnurren oder brabbeln,ganz nach Bedarf 😉
werde ab demnächst mal die komplette Leistung abverlangen,
bin ja man gerade vor einigen Tagen mit dem "einfahren" fertich geworden (siehe Photo),
und möchte nun nach all den Jahren endlich wissen,
wie schnell er wirklich ist 😁
(war nur Spaß-nienicht würde ich ihn quälen)
hier noch eins aus dem letzten Urlaub.....
....vor einigen Tagen in Danmark,
im Hintergrund,meine Püppi mit Schneedackel Arthus,
das Bild verfälscht evtl. etwas....was mir am wichtigsten ist 😁
immerhin haben wir im nächsten Januar (passend zur Farbe) Silberhochzeit 😉
......hhhhhhmm, 180.000 KM sind nicht wirklich viel für das gute Stück.....immer wieder witzig zu sehen, das aufgrund der Sonneneinstrahlung alle Zeiger langsam zitronengelb werden, bis auf die Tankanzeige welche in der Regel im Schattenbereich der Gesamtumrandung steht......mit Lederlenkrad, das ist schön griffig !............sind schon gigantische Fahrzeuge.
Habe mich derzeit in einen 300 SE, BJ.91 85.990 KM in Bison -Braunmetallic ( ganz seltener Farbton ) mit schwarzer Lederaustattung verguckt........er will dafür berechtigte 6.900,-€.....Scheckheft, 1.Hand und sein 4. FAhrzeug, mit Kaltlaufregler (221 ,-€ Steuern per anno ).......................mannomann das stürzt mich echt ins Grübeln.
Ein 8-Ender wäre auch toll, ganz klar..........aber ich möchte / muß ihn als everyday - Fahrzeug benutzen
Wenn man wachen Auges unseren Straßenverkehr passiert, muss man zu dem Schluss kommen, das alte Qualität mehr denn je gefragt ist. Schon lange sah man nicht mehr so viel schöne W126 wie derzeit.........und deren Zahl steigt stetig !
Auch der W124 erfreut sich immer größere Beliebtheit, die Menschheit scheint begriffen zu haben !
...........dir liebe Grüße, Steff
Moin,
Ne ... was du siehst ist einfach die Trendwende beim W126 und auch beim 124er einsetzend. Die Autos wandern langsam aber sicher von den "Verbrauchern" in die Hände der Liebhaber und werden wieder auf Vordermann gebracht. Da hinzukommt, das die "runtergerittenen" Exemplare weg exportiert werden ... fallen einem nur noch die wirklich guten Modelle auf. Achte z.B. mal auf das BMW E30 Cabrio ... da könnte man im Moment auch den Eindruck gewinnen ... das die Autos zu einem guten Anteil auf einmal alle "neuausgeliefert" wurden. 😉 Davon abgesehen gibt es in Deutschland noch gute 500.000 124er 😉
MFG Kester
alle Zeiger langsam zitronengelb ?
meine nicht 😉 (noch nicht 😰 )
alle Zeiger sind noch original orange,
das zitronengelbe Aussehen kommt evtl.von der mickerigen Camera im Handy...(man spart ja wo man kann,damit der "Lange" immer etwas Super zum verköstigen hat 😁 )
Hier ist noch ein Bild aus dem Januar
@ Rotherbach :
..............vermutlich hast du recht, wahrscheinlich wird dieser wohl subjektive Eindruck noch durch die eigenen Fortbewegungsmittel geprägt...................ist trotzdem ein schöner Anblick 😁😁.....
.......trotzdem scheinbar nimmt die Zahl der W126, welche ich z.B. auf der Autobahn sehe stetig zu.....und die Stücke werden immer schicker !
....eieieiei mein lieber egenwurm, so sieht das natürlich gleich ganz anders aus.......Hut ab, so müssen die Zeiger aussehen.
Wollte die nicht zu Nahe treten.........
Genaugenommen sagt die Farbintensität dieser Stücke eigentlich nur aus, das der Wagen recht wenig in der prallen Sonne stand..................wahrscheinlich ein persönlicher Tick, aber ich traue Fahrzeugen mit von Sonne gefolterten Instrumentarien und Inneneinrichtungen weniger über den Weg als den guten, alten Schattenparkern. Dies , wie ich finde, zeigt auch immer ein Stück weit etwas über die Beziehung des Eigners zu seinem Automobil.
..............und natürlich, der W126 welcher derzeit Begehrlichkeiten in mir weckt, ist in Impalametallic gewandet.
..............Bisonmetallic war glaube ich ein Farbton von BMW.
.....knightly greetz, B.Sacco