2 Fragen zu meiner Neuerwerbung E220T
Liebe W124 Gemeinde,
ich habe mir vor ein paar Tagen einen E 220 T gekauft. (EZ 1994) Dazu 2 Fragen:
1) Farbe ist Brillantsilber (Farbcode 744). Kann mir jemand sagen, welche Farbe (am besten Farbcode) die Stoßfänger haben. Dort gibt es nämlich ein paar Abschürfungen, die ich gern mit Lackstift o.ä. beseitigen möchte.
2) Die automatische Antenne ist außer Funktion und somit ist der Radioempfang sehr schlecht. Gibt es eine "manuelle" Möglichkeit die Antenne irdendwie heraus zubekommen (mit Zange oder so) auch für den Preis das Sie dann eben ständig draußen bleibt. Oder gibt es einen anderen "Trick" ein besseren Radioempfang zu bekommen, ohne stundenlang auch Fehlerursache gehen zu müssen. Ist es im Notfall aufwendig die automatische Antenne auszubauen und durch eine Standartantenne von ATU oder so zu ersetzen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße aus Berlin
17 Antworten
Ich habe das Ding aufgeschraubt und drin alles kaputt gemacht was so ging, danach ließ sich die Antenne wunderbar manuelle herausschieben und nun empfange ich wieder alles Sender. Vielen Dank nochmal.
Nur mal ergänzend 2 Punkte.
Man. gesteuertes Ein-und Ausfahren, habe aus meinem BMW 3.0s / 1973 einen separaten Armat.-brett-Schalter rauf/runter, ich glaube, er gehörte damals zu den Bosch Motorantennen. Damals war die Normierung ja noch nicht so weit fortgeschritten.
In meinen Jetta GLi hatte ich auch eine Motorantenne einbauen lassen. Das Ding brachte mich genau wie heute die im Benz montierte zur Verzweiflung. Jede Reinigungs- oder Pflegemassnahme hält immer nur für den Zeitraum von höchstens 2 Wochen. Hatte jetzt knappe 30 Jahre irgendwas auf dem Dach oder in den Heckscheiben integriert, nie Probleme und gerade beim Omega top Empfangseigenschaften.