2 Fragen über Trucks/Trucker

Neulich habe eine Doku im TV gesehen, wo sie über ein LKW-Fahrer in USA berichtet haben...

Stimmt das , dass selbstständige Fahrer selbst entscheiden können wann sie Ihre Lenkzeitpause machen? Im
TV war das so, dass der Trucker fuhr in der Nacht und dann meint er, guckt mal in den Rasthof an, dass sind meistens
Fahrer die für eine Spedition arbeiten.

Was ich auch interessant fand, dass der Fahrer seine Aufträge sich selbst aussuchen konnte, der saß da in seiner
Kabine mit einem Laptop und sich seine Aufträge selbst ausgesucht, vermute mal das er mit einem UMTS-Stick
oder sonstiges im Internet war, gibt es in Europa auch so eine Transport/Frachtenbörse oder sowas in der ARt?

Jemand evtl. Erfahrung damit?Taugt sowas?

Würde mich über jede Antwort freuen...

Beste Antwort im Thema

Gewerblicher Nahverkehr, und Werksverkehr im 150miles Radius kein Logbook. Daglich bis zu 14 Std. 2X die Woche 16 Std.

Fernverkehr, 60 Std Rege 10 Std Fahren in Max. 14 Std. Danach 8 Std Stehen. Nach 60 Std Fahrzeit 34 Std Stehen.
70 Std Regel, 11 Std. Fahren in 14 Std, danch 10 Std Stehen. Nach den 70 Std. 34 Std. Stehen.
Du kannst mit deinem Zug zum Einkaufen fahren, oder zum Strand, das ist keine Fahrzeit. Pausen sind nicht vorgeschrieben. Du kannst Non stop Fahren.

Landwirtschaft hat keine Regeln.

Rudiger

 

i

Zitat:

Original geschrieben von wariat


Neulich habe eine Doku im TV gesehen, wo sie über ein LKW-Fahrer in USA berichtet haben...

Stimmt das , dass selbstständige Fahrer selbst entscheiden können wann sie Ihre Lenkzeitpause machen? Im
TV war das so, dass der Trucker fuhr in der Nacht und dann meint er, guckt mal in den Rasthof an, dass sind meistens
Fahrer die für eine Spedition arbeiten.

Was ich auch interessant fand, dass der Fahrer seine Aufträge sich selbst aussuchen konnte, der saß da in seiner
Kabine mit einem Laptop und sich seine Aufträge selbst ausgesucht, vermute mal das er mit einem UMTS-Stick
oder sonstiges im Internet war, gibt es in Europa auch so eine Transport/Frachtenbörse oder sowas in der ARt?

Jemand evtl. Erfahrung damit?Taugt sowas?

Würde mich über jede Antwort freuen...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Wariat,
was du gesehen hast ist wahrscheinloch Qualcomm.

http://images.google.com/imgres?...

J.B.Hunt, Werner und Schneider setzen die Vorhanden Frachten auf das interne Internet, und der Fahrer kann sich selber Disonieren, wann er nach Hause mochte, und wo er hin Fahren mochte. Du musst verstehen, das du auf Miles bezahlt wirst, uns das du moglichst viele Last miles haben mochtest. Leer in Boston, Fracht pick up in Falls River nach Florence, SC, von dort Leer nach Savahnna GA, und von dort nach L.A California. Aus Erfahrung gehen die gut Bezahlten Frachten uber Salt Lake City UT., und von dort wieder zur Ostkuste. Dann bist du alle zwei wochen zu Hause.

O/O fahren auf % der Ladung, dadurch das diese selbstandig sind, konnen diese alle Frachten Ablehnen oder annehmen.

Di4e Frachtborsen, get loaded oder andere sind genauso wie in Deutschland. Ettliche waschen sich die Hande an den Frachten, der Unterschied ist nur, das wenn du Fracht BROKER bist, musst du einen Performance Bond Einstellen. Wenn du deine Frachten nicht bezahlst, gehst du als Unternehmer an den Bond,. und bekommst dein Geld. Das heisst du laufst deinem Geld nur fur 45 Days hinterher, und der Broker ist Black Listet.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von wariat


Neulich habe eine Doku im TV gesehen, wo sie über ein LKW-Fahrer in USA berichtet haben...

Stimmt das , dass selbstständige Fahrer selbst entscheiden können wann sie Ihre Lenkzeitpause machen? Im
TV war das so, dass der Trucker fuhr in der Nacht und dann meint er, guckt mal in den Rasthof an, dass sind meistens
Fahrer die für eine Spedition arbeiten.

Was ich auch interessant fand, dass der Fahrer seine Aufträge sich selbst aussuchen konnte, der saß da in seiner
Kabine mit einem Laptop und sich seine Aufträge selbst ausgesucht, vermute mal das er mit einem UMTS-Stick
oder sonstiges im Internet war, gibt es in Europa auch so eine Transport/Frachtenbörse oder sowas in der ARt?

Jemand evtl. Erfahrung damit?Taugt sowas?

Würde mich über jede Antwort freuen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen