2 Fragen Honda Vision 50 und Versicherung ?

Honda Motorrad Vision Vision

Hallo Ihrs,

möchte mir ja jetzt den Honda Vision 50 zulegen bei einem Händler und neu ca 120 km entfernt.Meine Frage, sollte ich einen Schaden haben also der über die Herstellergarantie abgedeckt ist, muss ich da zum Händler oder kann ich meine Honda Werkstadt 15 km entfernt, die hatten den Roller nicht gehabt.

2.Frage Was für eine Versicherung würdet Ihr bei einem Neuroller empfehlen.

Danke Euch gerne auch per PN

Beste Antwort im Thema

Du kannst für Garantieleistungen jeden Honda-Roller-Händler in Anspruch nehmen. Bei Versicherung ist Haftpflicht Pflicht (jährlich neues Versicherungskennzeichen), alles was darüber hinausgeht (Teil- und Vollkasko) ist teuer...

11 weitere Antworten
11 Antworten

Du kannst für Garantieleistungen jeden Honda-Roller-Händler in Anspruch nehmen. Bei Versicherung ist Haftpflicht Pflicht (jährlich neues Versicherungskennzeichen), alles was darüber hinausgeht (Teil- und Vollkasko) ist teuer...

Zitat:

@Lattich schrieb am 16. Februar 2018 um 20:13:59 Uhr:


Du kannst für Garantieleistungen jeden Honda-Roller-Händler in Anspruch nehmen. Bei Versicherung ist Haftpflicht Pflicht (jährlich neues Versicherungskennzeichen), alles was darüber hinausgeht (Teil- und Vollkasko) ist teuer...

Gibst denn Vollkasko ?

Das kannst oder willst du dir nicht leisten. Die Versicherung müsste dann auch die teure Plastikverkleidung abdecken. Daher ist Teilkasko (Diebstahl) die Option.

Fragen zur Garantie wurden doch in deinem anderen Treat beantwortet. Diesen hättest du auch weiterführen können.

Vollkasko gibt es nicht, nur Teilkasko mit 2verschiedene Selbstbeteiligung.
Wenn du unter 23 bist ist die Versicherung meist viel teurer,also die Haftpflicht. Es gibt aber eine Versicherung die ich kenne die macht da kein Unterschied wie alt,die ist für jüngere sehr günstig gegenüber andere.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kranenburger schrieb am 16. Februar 2018 um 21:00:32 Uhr:


Vollkasko gibt es nicht, nur Teilkasko mit 2verschiedene Selbstbeteiligung.

Ich denke damit liegst du nicht richtig,

meine Info deckt sich quasi mit der von @Papstpower

Zitat:

@Papstpower schrieb am 16. Februar 2018 um 20:46:16 Uhr:


Das kannst oder willst du dir nicht leisten.

Und zwar,

weil diese Klasse als Einsteiger

im Malus noch erheblich höher bewertet wird,

aber dennoch explizit fraglich ob es eine echte Rendite ergibt.

Dass du eine Versicherung weißt/hast welche keinen Unterschied zwischen Neueinsteigern/Jugendlichen/ und Versicherungsnehmern unter/über 23LJ macht, das sagtest du, dann sag doch bitte der MarieTre, an wen sie sich wenden soll.
Viele User wissen gar nicht dass [vom Vers-Verband und Gesetzgeber genehmigt] heranwachsende Neueinsteiger eine doch erheblich höhere Vers-Prämie bezahlen müssen.

Ciao

@4-Ventiler , deine Info ist für dich gut,hast es ja bewiesen als du danach gefragt hast und was dabei heraus kam.
Hast ja noch nicht einmal mitbekommen das deine paar € Versicherung nur für die letzten Monate vom Versicherungsjahr berechnet waren.
Die Versicherung die ich meinte ist die LVM die kein Unterschied macht und ich spreche auch nur von einer 50er Versicherung und nicht von Auto,Flugzeug oder Mixer.
Die Eltern die meinen 10€ zu sparen und eine Versicherung auf ihren Namen anmelden bei einer anderen Versicherung darf keinen unter 23 fahren lassen oder sie geben es an und bezahlen teuer,wenn nicht Versicherung weg und bezahlen nichts.
Vollkasko gibt es bei den 50er auch nicht,nur 2 Kaskostufen.
Interessant wäre wohl beim Neukauf noch ,mal beim Händler nachfragen was eine Mobilität- Versicherung und Garantieverlängerung kostet.Mein Schwager ist auf den Roller angewiesen und hat so 3 Jahre Ruhe,weiß aber nicht was er dafür bezahlt hat.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 16. Februar 2018 um 21:00:32 Uhr:


Vollkasko gibt es nicht, nur Teilkasko mit 2verschiedene Selbstbeteiligung.
Wenn du unter 23 bist ist die Versicherung meist viel teurer,also die Haftpflicht. Es gibt aber eine Versicherung die ich kenne die macht da kein Unterschied wie alt,die ist für jüngere sehr günstig gegenüber andere.

Bei einigen Versicherungen gibt es auch Vollkasko - kosten aber schlappe 400,- Euro im Jahr...

Auch für 50er Vollkasko zu bekommen?

Zitat:

@kranenburger schrieb am 24. Februar 2018 um 12:43:22 Uhr:


Auch für 50er Vollkasko zu bekommen?

Ja, HUK-Coburg und die "Bruderhilfe" bieten für 50er Vollkasko an - kostet bei beiden 388,- Euro

390 Mäuse? Da scheint eine Art Abschreckungseffekt inkludiert zu sein...

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 25. Februar 2018 um 19:13:01 Uhr:


390 Mäuse? Da scheint eine Art Abschreckungseffekt inkludiert zu sein...

Das sind 2 von meinen Rollern was ich bezahlt habe und da wäre schon die Teilkasko zu teuer.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen