2 Flutige Auspuffanlage am 220 cdi realisieren

Mercedes E-Klasse W211

Hallo

ich hab schon ne menge im forum und auf google gesucht
aber konnte bisher keine antworten finden wie man eine 2 flutige auspuffanlage am 4 zylinder diesel realisieren könnte

ich habe gehört das es ab der mopf die sportpaket auspuffanlage auch für den 200/220 cdi gab könnte ich die theoretisch an meinen vormopf verbauen ?

oder ist es möglich einen 2ten endtopf/abgastrakt auf der rechten seite nachzurüsten ?

ich leider noch keine erfahrungen auf diesem gebiet würde das vorhaben aber gerne so einfach wie möglich realisieren.

ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen !

gruß

OleeMB

Beste Antwort im Thema

Kauf dir eínfach ein E270 CDI oder E320 CDI
da hast du deine 2 Auspuffanlagen...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Aber wenn dann richtig, nicht das die Anlage im Winter links raucht, rechts nicht .-))
Musst halt eine Rohverbindung zu beiden Endtöpfen schweissen lassen... 
Weiss nicht ob genug Platz da ist oder du am Unterboden etwas ändern musst...

Beim CLK rüsten viele auf 4 Rohr um, obwohl das Ding in Serie eine Anlage nur links hat, vielleicht mal in den Foren schnuppern...

Kauf dir eínfach ein E270 CDI oder E320 CDI
da hast du deine 2 Auspuffanlagen...

Zitat:

Original geschrieben von Benzi1988


Kauf dir eínfach ein E270 CDI oder E320 CDI
da hast du deine 2 Auspuffanlagen...

Schon Wahnsinn, was hier für sinnvolle Antworten gegeben werden........😠

@OleeMB

Versuche es mal hier: KLICK MICH

Habe da selber mal Nachgefragt ob es passt,
ist aber daran gescheitert, weil ich ne
abnehmbare AHK verbaut habe.

Viel Glück.

Zitat:

Original geschrieben von Benzi1988


Kauf dir eínfach ein E270 CDI oder E320 CDI
da hast du deine 2 Auspuffanlagen...

Für diese Antwort hast Du Dir sicher mindestens einen halben Tag Gedanken gemacht! Respekt! 😰😉

Gut, daß das Niveau im Forum nicht unter den Nullpunkt fallen kann!

Gruß Toni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roadtoni



Zitat:

Original geschrieben von Benzi1988


Kauf dir eínfach ein E270 CDI oder E320 CDI
da hast du deine 2 Auspuffanlagen...
Für diese Antwort hast Du Dir sicher mindestens einen halben Tag Gedanken gemacht! Respekt! 😰😉

Gut, daß das Niveau im Forum nicht unter den Nullpunkt fallen kann!

Gruß Toni

Das ist ja noch nichtmal das schlimmste, sondern die - derzeit - (ich ahne noch schreckliches) 3 x

Danke

für diese tiefgründige, wirtschaftliche, wie auch technisch ausgereifte Lösung der Problemstellung.

Für den Themenersteller: Kannst du dir nicht ggf. von einem größeren Diesel den rechten Topf sammt Rohre bis zum Mittelschalldämpfer kaufen und montieren? Der Unterboden sollte eig. passen, ggf. müssen die Halter noch gekauft werden. Der Mittelschalldämpfer hat bei mir 2 Ausgänge, so dass es durch ein wenig basteln passen sollte den rechten Topf nachzurüsten.

dank euch allen erstmal 😉

ich hab vergessen zu erwähnen das ich auch werksmäßig ne ahk verbaut habe

ich war heute nochmal bei mb man sagte mir das es probleme mit den abgaswerten geben könnte strömungswiderstand usw. wenn ich von einem 6 zylinder diesel die teile nachrüste ???

gruß

OleeMB

Was hat die AHK mit dem zweiten Endtopf zu tun? Ich hoffe nicht, dass Du nur ein Rohr vom linken ESD nach rechts verlegen willst. Hast Du mal geschaut ob schon Vorkehrungen (Halteoesen, Hitzebleche etc.)
vorhanden sind? Wenn man es richtig machen will wird es bestimmt nicht ganz billig, aber realisierbar ist es mit Sicherheit.
Frag doch mal bei Schätz nach.

Zitat:

Original geschrieben von Fregl


Was hat die AHK mit dem zweiten Endtopf zu tun?
Genau diese Variante (mein Link etwas höher) ist mit AHK nicht machbar. Ohne schon.

Zitat:

Original geschrieben von Fregl


Ich hoffe nicht, dass Du nur ein Rohr vom linken ESD nach rechts verlegen willst.
Warum denn nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Fregl


Hast Du mal geschaut ob schon Vorkehrungen (Halteoesen, Hitzebleche etc.)
vorhanden sind?
Beides ist nicht vorhanden, zumindest bei meinem MOPF.

Als Alternative hatte ich auch hier angefragt: KLICK
Die können es möglich machen, aber die Preisvorstellungen übertrafen meine Vorstellungen bei weitem.

Halterungen zur befestigung sind schon da hab ich gesehen auch der platz müsste reichen.

Soweit ich weiß hat der 220 cdi mit dem original sportpaket auch nur ein rohr vom linken topf zur rechten seite und keinen seperaten endtopf

Mir wäre auch egal ob nun ein rohr rüber verlegt wird oder ein zweiter abgastrakt nachgerüstet wird je nachdem was einfacher wäre

Ich hab bei mercedes angefragt und die stellen jetzt ne werksanfrage ob das möglich wäre

Gruß

OleeMB

hmm also ich denke eher, dass man da auch einen neuen Krümmer braucht.
Bei meinem gehen die beiden Stränge direkt vom Motorblock weg - also m.E. recht aufwändig nachzurüsten... ist allerdings ein Benziner.

Das kommt grndsätzlich darauf an, wie eine Auspuffanlage aufgebaut ist.
Wenn Du eine echte 2-flutige Anlage hast (die hochwertigste Variante), ist alles redundant ausgelegt, also Dämpfer, Kat und ESD.
Dann gibt es Anlagen, die erst ab dem Mittelschalldämpfer 2-Endrohre abgehen lassen.
Letzteres nachzubilden dürfte technisch eher machbar sein.

Wäre denn grundsätzlich ein nachträglich hinzufgefügter ESD, der irgendwie an die vorhandene Anlage angekoppelt wird überhaupt TÜV-fähig ?

Grüße

P.S.: Zu der Bemerkung von "Benzi1988"; Es ist aber schon erstaunlich, auf welchem Fuß man das Forum "erwischt".
Ich habe hier viele Anfragen z.B. in Bezug auf Motortuning gelesen, da hieß es dann "allerspätestens" im 3 Reply sinngemäß "Wennde mehr Leistung willst, dann kauf einen mit ´nem 420ger motor"--- Kaum Intervention.
Jetzt wird hier eine, mir tatsächlich auch etwas befremdliche, Auspufferweiterung bei einem 220ger angefragt, der Standardspruch kommt und alle hacken drauf ein... Seltsam ist das schon .

Zitat:

Original geschrieben von BaldTDCI-Fahrer


P.S.: Zu der Bemerkung von "Benzi1988"; Es ist aber schon erstaunlich, auf welchem Fuß man das Forum "erwischt".
Ich habe hier viele Anfragen z.B. in Bezug auf Motortuning gelesen, da hieß es dann "allerspätestens" im 3 Reply sinngemäß "Wennde mehr Leistung willst, dann kauf einen mit ´nem 420ger motor"--- Kaum Intervention.
Jetzt wird hier eine, mir tatsächlich auch etwas befremdliche, Auspufferweiterung bei einem 220ger angefragt, der Standardspruch kommt und alle hacken drauf ein... Seltsam ist das schon .

Was ist daran seltsam?

Solche Antworten sind überhaupt nicht hilfreich.

Wenn hier normale Fragen gestellt werden, sollten diese auch

sinnvoll beantwortet werden. Ganz einfaches Prinzip.

Dem TE ist bestimmt nicht mit so einer hohlen Antwort geholfen.

Vielleicht kommt auch irgendwann die Antwort "Kauf dir doch nen Ferrari,

wenn ich nach Chiptuning fragen würde.

Und es ist keine befremdliche Auspufferweiterung, hier wird lediglich
gefragt, ob es eine Lösung für das "Problem" gibt.

Ich wäre, genau wie der TE, über hilfreiche Antworten sehr dankbar.

Hi,
natürlich sind solche Antworten nicht hilfreich.
Das sind sie aber in keiner Anfrage.
Mich wundert nur die teilweise recht unterschiedliche Reaktion auf diese Art von Antworten.

@TE: Sorry für´s OT; ich hoffe dir wird hier mit entsprechenden Hinweisen weitergeholfen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von rigboy



Zitat:

Original geschrieben von Fregl


Ich hoffe nicht, dass Du nur ein Rohr vom linken ESD nach rechts verlegen willst.
Warum denn nicht?

Weil ich denke, dass auf der rechten Seite,
durch den längeren Weg =>höherer Widerstand,
kaum Abgase raus kommen und das sieht im Winter
eher bescheiden aus.
Wenn, würde ich nach dem MSD ein Y-Stück einsetzen
und ab da einen originalen rechten Strang weiter ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen