2.8er komisches pfeifen

Audi A6 C5/4B

Moin Jungs

ich war gerade auf der bahn und musste leider ein komisches pfeifen feststellen wenn ich Gas gebe.
wenn ich vom Gas gehe und den wagen einfach nur ausrollen lasse dann ist nichts zu hören aber wenn ich wieder aufs Gas gehe oder den Tempomat an mache kommt dieses pfeifgeräusch wieder.
es hört sich so an wie "huuuuuuuuuuuuuuu" es ist auch nur leise zu hören
hatte jemand von euch so etwas auch schon mal oder weiß was es sein könnte?
es ist leider so leise zu hören das man es nicht aufnehmen kann.

22 Antworten

Jungs habt ihr echt nicht den geringsten schimmer was es sein könnte?

Noch eine neue Erkenntniss ist das dieses brummen nur zwischen 110 und 130 ist und das es nur dann ist wenn ich in dieser zeit beschleunige wenn ich in der spanne zwischen 110 und 130 den tempomat einschalte ist es nicht mehr zu hören.

Würde echt gern wissen was es noch sein könnte

Bei sowas kann man nur tipps abgeben. Ich vermute das Getriebe. Ich weis das ich immer seltsame idden habe. Aber ich würde ein stetoskob an den vermuteten teilen anbringen und dann im Fahrraum hören. Wie soll man das sonst finden? Und wie sollen wir hier dri helfen können bei einem Geraüsch was wir nicht hören können?

Ja du hast schon recht aber ich kann es nicht aufnehmen da es mit der Kamera nicht aufzunehmen geht leider.
Getriebe ist schonmal ein guter tipp aber da die schaltvorgänge alle wunderbar sind würde ich es eher ausschließen.

Kann es sein das ein radlager bei einer bestimmten Geschwindigkeit brummt? Und das auch nur beim beschleunigen?
Oder das es von den Antriebswellen Gelenken kommen kann? Es sind gelenke aus der bucht die dort verbaut sind von gsp.

Oder vielleicht ein entlüftungsventiel?

Wie gesagt alles nur zwischen 110 und 130 kmh und egal welcher gang habe vorhin nochmal mit der TT runter geschaltet bis in den 3. War trotzdem noch da also gang und Drehzahl spezifisch ist es auch nicht.

Es kann von allem kommen was dreht. Zwischen 100 und 130 bemerkt man auch offt ein vibrieren im Auto. Vieeleicht steht es mit einem indirekten zusammenhang bei dir. Ein radlager macht geraüsche schon ab kleinen geschwindigkeiten und eher wenn du einlenkst. Antriebeswelle kann ich mir nicht vorstellen. Nur weil das Getriebe gut schaltet heist das nicht das es keine Geraüsche machen kann. Fakt ist erstmal das es irgendwas ist das sich mit dem Antrieb dreht. Das kann ja viel sein. Ich würde das geraüsch besser orten sonst kommst du wohl nicht weiter.

Ähnliche Themen

ich würde es ja gern besser orten aber es ist leider nicht möglich denn ich kann mich schlecht zwischen 110 und 130 unter das Auto legen und hören und von innen ist es leider nicht genau zu orten
und im stand kann ich es auch nicht orten denn dort ist es ja nicht zu hören.

vielleicht noch ein Motor oder Getriebelager was brummt?

ich frage ja deswegen hier nach weil ich einfach nicht weiter weiß wie ich es noch herausfinden kann.

Auch das kann sein. Wie Ich schon schrieb nimm ein Stethoskop zur Hilfe. Das bekommt man in der Apotheke und einem längeren Schlauch im Bau Markt.

ok einfach Stethoskop ans Getriebe kleben und ins Auto legen und losfahren aber wenn ich es ins Auto lege klemme ich den Schlauch ja durch die Tür oder Fenster zu.

Ha. Natürlich das Fenster einen kleinen Spalt auf lassen. Klebeband und kabel Binder benutzen. Ich würde mir paar Punkte Über legen. Nähe bremse links und rechts. Am Getriebe Eingang Antriebs Wellen und Ausgang der Welle zum Differenzial hinten. Natürlich nicht an drehende Teile machen. Das mag nun sich Alles seltsam anhören aber hat einer ne bessere Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen