2,8 V6 4x4 cosmo abgebrannt!!!! Opel weißt Haftung von sich!!!!!

Opel Insignia A (G09)

Am 09.07.2010 ging mein Traumauto auf der Auatobahn in Flammen auf. Ein Loch im Motor ohne Fremdeinwirkung mit entsprechendem Ausfluss von ÖL-Benzingemisch führte zum Motorbrand und nun letztendlich zum wirtschaftlichen Totalschaden (lt. DEKRA Gutachten).
Die Beteiligten:
Opel selbst: Weißt jede Schuld von sich. Zunächst musste von der Versicherung ein Gutachter her, der einen möglichen Marderbiß ausschließen sollte. Naja, habe ja auch schon vom gemeinen Metallbeißermarder gehört ;-( . Von wegen Mobilitätsgarantie: Sollte ein Fahrzeug am Schadensort nehmen (100 km von Heimatort). Für vier Tage. Dann, keine weitere Hilfe. Das Auto muss dann auch am vierten Tag wieder die 100 km zurückgebracht werden ;-(.
ADAC: Abholung und letztendlich am gleichen Tag Überführung zu heimatlichen Opelvertreter. 1A Leistung. Einziger Dienstleister in diesem Fall ohne Fehl und Tadel. Im Gegenteil!!!! Dickes Lob nach Pforzheim!!!
Opel-Vertragshändler: Gab mir und meiner Familie ein Auto für 10 Tage. Aber nur weil Allianz den Löwenanteil trägt. Ich soll aber Opel nicht böse sein. ????? Neeee, bin ich nicht, ich könnt nur ne Bombe zünden (Nur im Übertragenen Sinn natürlich!)
Leasingunternehmen (ALD): Wenn der Totalschaden festegestellt ist rechnen wir dann ab. Hilfe ist hier keine zu erwarten. Habe in den Gesprächen den Eindruck gewonnen, die wollen mich als Kunde nicht. Haben überhaupt keine Hilfe angeboten.
Am Montag muss ich nun wieder arbeiten. Noch weiß ich nicht wie. Im Anzug und Motorrad iss wohl keine Lösung. Zug und ÖPNV fällt aus.
Naja, soll ich nun wiklich einen Opel erneut leasen? Der Insignia iss halt echt geil. Aber der Hersteller verhält sich hier unterirdisch!!!!
Ein Tipp von mir: Prüft eure Vertragslage und euren Händler auf Herz und Nieren. So ist die Gefahr gering, dass es euch so geht wie mir, dem blauäugigen Insignia Liebhaber.
Im Übrigen:
Laut Gutachten ist der Motorblock ohne Fremdeinwirkung geplatzt. Trotzdem zahlt nun die Versicherung. Mein Glück nur, dass es gebrantt hat und das als Hauptschaden angesehen wird. Im anderen Fall hätte ich das noch beweisen müssen, ansonsten wären meine zukünftigen Versicherungsprämien ins gigantische geschnellt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Von mir aus können wir in diesem Forum auf eine komplett sachliche Ebene gehen, ich habe da gewiss nichts gegen. Gleichwohl sehe ich momentan nicht, dass dies im Bestreben der Forenbetreiber liegt.

Das tut es auch nicht. Mir ging es nur mal darum, zu zeigen, dass Lobhudeleien hier trotz OT sehr gern gesehen sind und viele Problemthemen dagegen schon von Anfang an als Trollerei und Ferienspässe abgetan werden. Das kanns definitiv nicht sein! Auf diese Weise gewinnt man nämlich auch keine kompetenten User.

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Dass der TE nicht ein einziges Mal hier geantwortet hat, ist für mich Indiz genug.

Seit der Threaderöffnung sind nichtmal 18 Stunden vergangen. Was meinst Du, wie oft muss man hier reinschauen um nicht als Fake-Account durchzugehen? Alle 30 Minuten? Leute Leute… 🙄

@all:
Was an diesem Thread hier jetzt konkret stört, ist mir ausserdem völlig unklar. Der TE beklagt sich über einen „aus“gebrannten Insignia und stellt zusätzlich Bilder von dem Fahrzeug hier rein (dessen Kennzeichen tadellos zu den Anmeldedaten des Users passt). Sollen denn in Zukunft alle User hier erstmal ein Bild ihres Fahrzeugs posten (am besten noch mit einer aktuellen Tageszeitung und lesbarem Datum und unter Nennung der Fahrgestellnummer um ganz sicher zu gehen) bevor sie einen Problemthread starten dürfen? Wenn das hier mit den Fake-Bezichtigungen so weitergeht, dann sind wir irgendwann genau da.

Gruss
Jürgen

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hallo an alle Erwachsenen,

solche Provokateure setzt man auf Ignore, wenn das alle machen würden könnte er letztlich mit sich selbst "diskutieren".

VC

Gude

Kommt mal wieder runter, Leute.😉

Dem User faerbchen sei nahelegt mal etwas an seiner Ausdrucksweise zu arbeiten. Mag sein das du mit deinen Opel Fahrzeugen Probleme hattest, daß ist aber noch lange kein Grund in dieser Tonart herum zu poltern und außerdem hilft es dem TE reichlich wenig.

Gruß KKW 20
MT-Moderation

Gebe meinen Vorschreiber Recht und bitte zurück zum Thema😉

Zitat:

Original geschrieben von opelfelix



Ein Omega B erstzugelassen im August 2004? Beeindruckend. Stand der über ein Jahr lang irgendwo im Nirvana, oder bilde ich mir ein, dass Mitte 2003 die Herstellung des wunderschönen Omega Bs eingestellt wurde?

Das offtopic musste jetzt sein .. es gibt aber auch Fälle hier .. unglaublich

Vom Vectra wurden auch bis weit ins Jahr 2009 hinein, parallel zum Insignia, noch Fahrzeuge zum ersten mal zugelassen. Offenbar ist also auch das nichts Ungewöhnliches bei Fahrzeugen, die am Markt überproportional stark nachgefragt werden, damals wie heute.

😎

So, genug OT meinerseits!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts



Zitat:

Original geschrieben von faerbchen


Fahre 21Jahre Opel,die Letzten Autos von Opel waren die Hölle.Vectra B Motorschaden,Omega B Getribeschaden,Omega B EZ 8/2004/30000Km
Kopfdichtung,Zentralverriegelung,Stoßdämpfer,Flexrohr u Umluftklappe Defekt.Und was sagt der Freundliche Opel Händler? Kann doch mal Passieren!!!!!!!!!! Fahre jetzt Mercedes,habe Ruhe.Mercedes sei Dank und Versenkt den Beschissenen Opel.😠😠😠
Aber wenigstens Rosten die OPEL´s nicht mehr. Im gegensatz zu den ach so tollen Mercedes 😁

Mercedes rosten,aber fahren scheinbar weiter,während Opels nicht mehr rosten aber abbrennen. 😉😁

Und bei Mercedes findet man immer nen potenten Käufer- die werden immer ganz schnell vom Werk aufgekauft um in Stuttgart nach 2-3 Jahren komplett restauriert zu werden- bei meinem Commodore war das erst nach 25 Jahren notwendig...

Aber auch vom Design baut Mercedes die jüngsten Oldtimer... 😁

Was soll denn jetzt dieses Marken-Bashing? Kaum schaut mal 's Kaschperle zum Stänkern vorbei schon finden sich wieder Schutzmänner, die unbedingt ihren Apfel mit anderer Leute Birnen vergleichen müssen. Ganz ehrlich: Ich muss mir meinen Insignia nicht schönreden und schon gar nicht vor anderen rechtfertigen oder gar zum Überauto hochstilisieren. Das sind Opel definitiv auch nicht. Und jetzt wärs gut, wenn die OT-Serie langsam abreißt.

Ich finde die aktuelle E-Klasse (vor allem T-Modell) übrigens auch ganz schön lecker. 😉

Grüße
Allrad

Deine Antwort
Ähnliche Themen