2,8 turbo
hi !
was gibt es zum geplanten 2,8 turbo zu berichten ? was habt ihr evtl. schon an eckdaten ?
gruss
gurke
108 Antworten
@Johannes:
Warum fahrt ihr eigentlich immer mit beiden Autos?
Zitat:
Original geschrieben von Shorty75
zum Preis:
In der "Mot" steht Grundpreis ca35000 €
in der "Auto Strassenverkehr" ist ein Listenpreis von 38000€ genannt.
bei diesem Preis dürfte es sich dann aber schon fast um einen besser ausgestatteten OPC handeln ?!?
Greetinx
Also laut MOT ist der Saab ja ne lahme Ente mit der Motorisierung.6,9 sec sind reichlich wenig für 250Turbo PS.Ein alter 328i kommt da mit seinen 193PS schon auf 7sec.
Ich weiß nicht wie es im Vectra ausschaut aber viel tun wird sich da wohl auch ned.Fänds schade wenn da nur so wenig bei weg kommen würde,denn der Motor würd sich sicher gut im Vectra machen!
Mal was anderes...
Es wird auch einen 3.2l Motor geben....ebenfalls mit Turbo...
Weiß aber nicht, ob er und wo er verbaut wird (glaub ich hab was von Alfa gelesen)...produziert wird er aber
MfG
W!ldsau
Ähnliche Themen
joo, steht doch auch im Artikel
Ach ja, der 2,8 Turbo kommt im Herbst mit 230PS.
Der 3,0CDTI wird leider "nur" 184PS haben, dafür kriegt nen Partikelfilter wie schon die anderen CDTIs, außerdem kommt ne 1,9CDTI Variante mit 100PS (Vectra und neuer Zafira), der 1,8 Benziner bekommt ein Upgrade auf 140PS.
Die 1,9CDTI's kommen natürlich auch alle in den Zafira, somit braucht man da dieselseitig nur noch einen Grundmotor mit dem man Spritsparer und sportliche Dieselfahrer abdeckt und auch die Lücke dazwischen schließt.
Außerdem soll eine halbautomatische Klima kommen, fragt mich aber nicht was die mehr kann als die manuelle und wo der Unterschied zur vollautomatischen Klima ist.
Zitat:
Original geschrieben von jb79
Außerdem soll eine halbautomatische Klima kommen, fragt mich aber nicht was die mehr kann als die manuelle und wo der Unterschied zur vollautomatischen Klima ist.
Man kann die Temperatur nicht für Fahrer- und Beifahrerseite getrennt einstellen und die Klappen für oben-mitte-unten Belüftung sind nicht mehr automatisch sondern manuell. Finde ich besser, da ich dann nicht mehr die Lüfterklappen übers Menü einstellen muss. Endlich!
Es ist also nur eine Temperatur- und Gebläseautomatik wie z.B. bei VW auch. Da man nicht mehr über's Menü anwählen muss, braucht man nicht zwingend mehr ein GID - ist also erheblich günstiger.
Gruß,
schummi2
Zitat:
Original geschrieben von CrazyDriver
Also laut MOT ist der Saab ja ne lahme Ente mit der Motorisierung.6,9 sec sind reichlich wenig für 250Turbo PS.Ein alter 328i kommt da mit seinen 193PS schon auf 7sec.
Naja, Saab ist ein Fronttriebler, und verliert auf den "ersten Metern" Zeit auf den 328i wegen der schlechterenn Traktion. In oberen Geschwindigkeitsbereichen (denke mal ab 80 Km/H) wird der BMW (auch der E46 330i) klar das Nachsehen haben.
Gruß,
Sergej
Zitat:
Original geschrieben von jb79
Ach ja, der 2,8 Turbo kommt im Herbst mit 230PS.
... und woher nimmst Du diese "Weisheit", wenn ausser Autoblöd alle (Zeitschriften + Insider) von einem 2.8 ohne Turbo mit ca. 218 PS und einem 2.8 mit turbo mit 250 PS sprechen????
Greetinx
Zitat:
Original geschrieben von CrazyDriver
Also laut MOT ist der Saab ja ne lahme Ente mit der Motorisierung.6,9 sec sind reichlich wenig für 250Turbo PS.Ein alter 328i kommt da mit seinen 193PS schon auf 7sec.
B]
1. siehe Beitrag sder: Frontantrieb verliert im 1. Gang
2. lieber eine vorsichtige Angabe die dann auch erreicht wird.
3. Erfolgen die Messungen bei BMW und Opel nach den gleichen Vorgaben? Auf dem gleichen Asphalt etc???
4. 6.9 sec und lahme Ente????
Greetinx
Christian,
wenn Du mal in Halle / Saale bzw. Leipzig und Umgebung sein solltest, machen wir mal eine Fahrt mit meiner C5. Dann denkst Du anders über den 3.2er / 2.8T. Das sind lahme Enten. Alles nur eine Frage des Vergleichs wozu. Objektiv betrachtet sind jedoch beide mehr als ausreichend und überdurchschnittlich motorisiert.
Zum 0-100km/h Sprint. Klar, da kann der GTS nicht im Ansatz mit anderen Fahrzeugen mithalten (ich sag da nur den E46 325i, den man mit 7,0s auf 100km/h gestoppt hat). Aber, schaut man sich die Beschleunigung aus 50km/h an, sieht es gaaaanz anders aus!
Nur zur Info:
Ein CLS 350 mit 272 PS braucht von 0-100 7 Sekunden.
Ein CLS 500 mit 306 PS 6,1 Sekunden.
Und beide sind Hecktriebler.
Also ich finde einen Opel Vectra mit 250 PS und Frontantrieb der für den 0-100 Sprint 6,9 Sekunden braucht auf keinen Fall eine lahme Ente.
Mich interessiert noch wie das mit der Automatik dann aussehen wird. Wieviele Gänge? Nm-Begrenzer?
CLS350, Leermasse 1.730kg, 272PS, Automatik, Leistungsgewicht 6,36 kg/PS, 0-100 7,0s.
Saab 9-3, Leermasse 1.550kg, 250PS Handschalter, Leistungsgewicht 6,2 kg/PS, 0-100 7,3s
Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Christian,
wenn Du mal in Halle / Saale bzw. Leipzig und Umgebung sein solltest, machen wir mal eine Fahrt mit meiner C5. Dann denkst Du anders über den 3.2er / 2.8T. Das sind lahme Enten. Alles nur eine Frage des Vergleichs wozu.
... 😁 Stimmt, allerdings werden das manche Motorradfahrer auch über Deine C5 sagen...
... Aber im Vergleich zum Corsa 1,0 meiner Frau bin ich mit meinem GTS mehr als zufrieden 😁
Greetinx
also ich weiss vom 2.8er sauger nichts und von kollegen hab ich dazu auch nichts gehört. es wird definitiv die 230ps version geben. was die top version leistet ist nicht ganz klar. es deutet wohl alles auf 250 ps hin, habe aber auch schon gehört das das opc die 275 ps version haben will. ich habe auch nur von einer leichten leistungssteigerung beim 3 liter diesel gehört. wer auf die 200 ps gekommen ist weiss ich auch nicht.
gruss