2.8 FSI oder 2.0 TFSI

Audi A6 C6/4F

Hallo und guten Tag,

letzte Woche hat jemand seite rote Ampel nicht gesehen und meinen Dicken (4B) geschrottet.
Ist ein total Schaden und nun bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten 4F.
Ich hatte den 2.4 Avant mit 170 PS und war, bis auf den Verbrauch, mit dem Motor sehr zufrieden.
Suche halt jetzt einen 4F Avant, BJ 2006/2007 und kann mich nicht richtig zwischen dem 2.8 FSI mit 210 PS und dem 2.0 TFSI mit 170 PS entscheiden. Ich denke der 2.0 TFSI wird zwar weniger Verbrauchen, hat aber so wie ich weiß einen Zahnriemen. Der 2.8 FSI hat doch glaube eine Steuerkette und da würde ich schon mal etwas sparen. Und auserdem, ein V6 ist ein V6. ;-)
Kann mir dabei jemand helfen?

Besten Dank, Konditore

34 Antworten

kauf dir den V6, einmal sechszylinder immer sechszylinder
hast halt mehr spritvebrauch aber egal oder:-)

Zitat:

Original geschrieben von Para28


[.
Fahre meinen 2.0 TFSI mit 10,5 L Innerorts.

Toll, ich auch. In Berlin.

Zitat:

Original geschrieben von Master of the rings


kauf dir den V6, einmal sechszylinder immer sechszylinder
hast halt mehr spritvebrauch aber egal oder:-)

Genau so denke ich eigentlich auch. Weiteres Plus: der V6 hat eine Steuerkette, der TFSI nur einen Zahnriemen.

Und der Verbrauch vom 2.8er soll immer noch besser sein als mein alter 2.4er!

Zumindest laut Angabe Audi und hier bei Motor-Talk....

Grüße

MT schreckt mich auch vom 4F ab, jedoch wird sie sogar wieder im neusten A6 eingebaut, scheinbar ab 2007 ausgereift?
2005r und 2006er sollen jedoch noch Probleme zeigen, da hat Audi jahrelang mangelhafte Getriebe produziert, die Foren sind voll von Beschwerden, besonders beim A4.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von konditore


Hi latschkapp,

Was verbraucht deiner denn so? Wann muss der Zahnriemen gewechselt werden? Hast du Longlife Öl oder normaler Ölwechsel?

Danke schön!

konditore

Also ich fahre unseren Dicken im Schnitt mit 10 Litern. Der Zahnriemen muß mei 180 TKM gewechselt werden, da bin ich bei momentan 56 TKM noch weit entfernt. 😉

Ich fahre mit Longlife 5W-30, Castrol Edge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen