2.7T Erst weißer Qualm und nun wieder alles OK?

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

in meinem A6 2.7T (AJK) habe ich seit 3 Monaten eine neue gebrauchte Maschine drin,
und soweit lief diese auch einwandfrei. Kein Öl oder Wasserverbrauch, der Öldeckel
immer schön schwarz, und volle Kompression. Kopfdichtungen etc. neu.

Nun heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hat sich das Teil zu einer Nebelmaschine gewandelt.
Dichter weißer Qualm und es hat stark nach verbranntem Öl gestunken.

Gefahren hat er sich allerdings ganz normal. Kein Leistungsverlust etc.
(Habe ich bemerkt, bevor ich den Qualm gesehen habe).

Es haben dann ca. 2 Liter Öl gefehlt, Kühlwasser ist aber ok.
Der Öldeckel ist nun auch gelb von innen.

Ich befürchte das die Kopfdichtung hinüber ist, evtl. war nicht genug Frostschutz drauf,
wobei ich mir das auch nicht so richtig vorstellen kann.

Nach der Arbeit hat meine Frau mich dann mit Ihrem Auto nach Hause geschleppt, und als Ihre Kupplung
dann gequalmt hat habe ich beschlossen die letzten 2 KM mit eigener Kraft nach Hause zu fahren.
War wohl etwas kurz gedacht, aber was soll ich sagen, die Maschine lief einwandfrei.
Hatte vorher noch Öl nachgefüllt, und im ersten Moment hat er auch gequalmt, aber nun steht
er bei mir in der Garage und Qualmt nur noch ganz normal. Stinkt auch nicht.
Ölstand blieb konstant. Wasser auch. Läuft rund und macht keine merkwürdigen Geräusche.

Was kann das sein?
Wahrscheinlich doch Kopfdichtung, oder?

Hat von euch schon einmal jemand die Köpfe bei dieser Maschine im eingebauten Zustand ausgebaut?
Ich weiß wie wenig Platz im Motorraum ist, und kann es mir kaum Vorstellen!

Vielen Dank schon für eure Ratschläge!

Gruß,
Thomas

22 Antworten

Hallo.
Könntest du vielleicht den korrekten Link reinstellen, weil der nicht zu funktionieren scheint.

Meine KGE wirds wohl auch erwischt haben, weiss aber absolut nicht wo das teil sitzt.

Fahre einen 2,7t quattro tt5 MKB: BES BJ. 10/2003

Vielen Dank erstmal

Bitte:
http://lmgtfy.com/?q=SSP+198

Moin zusammen!

Gleiches Fehlerbild (Qualm) und ebenso gleicher Effekt - alles wieder ok.
Meiner stand nur ein paar Tage ohne bewegt zu werden. Als ich am Morgen dann den Motor startete, kam so viel Qualm aus dem Auspuff, dass es kurz dach dem Ausgang wie eine weiße Verlängerung des Rohres aussah. Ich hab ihn dann 3-4 Minuten "warm laufen lassen" und bin dann normal um den Block gefahren. Etwas flotter und die zweite Runde wäre nicht möglich gewesen, weil der Rauch noch in der Strasse stand. Kurzum, noch ne Runde und dann abgestellt. Eine Stunde später wieder angelassen - alles wieder gut. Ölverbrauch in der Zeit etwa 0,5 - 1,5 Liter. Danach Stadtfahrt und Autobahnfahrt mit 200 dabei gewesen - alles gut, wie vorher auch. Hätte nicht ein Freund gesagt, probier doch noch mal, vielleicht ist es auch nur Kondenswasser im Abgasbereich?! Hätte ich wohl den Motor generalüberholen lassen. (233TKM). Gelbe Schmiere im Deckel hatte ich auch. Kühlwasser tip top. Einzig: hinter der rechten Bank neben dem Luffikasten, da wo das Hitzeblech ist, qualmt es ganz leicht hoch. Aber das wird wohl die vvd sein, richtig?

Ich habe meinen Dicken heute vom 🙂 wieder bekommen, die alte KGE war total versüfft und wurde inkl Motorspuelung und neuem Oel ersetzt. Vorsichtshalber wurde noch die Ansaugspinne abgebaut und das Kurbelgehaeuse gereinigt, alles zusammen nicht gerade billig aber gegen ZKD oder Motorschaden ein Schnäpple.

Wenn ich das mit dem Öleinfuelldeckel eher gewusst haette waere mir einiges an Stress/ Nerven erspart geblieben.

BTW: Die Vergleiche meiner Frau mit Ihrem Honda nerven wirklich 😁

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen!

Boraliebhaber: Ist aber schon etwas mutig, in dem Zustand damit noch rumzuheizen 😉
Wenn hinten an der Zylinderbank Öl rauskommt könnte es auch die Dichtung des Nockenwellen-Verstellers sein.
Die geht gerade auf der Beifahrerseite schon mal kaputt, weil die über dem Turbo sitzt und viel Hitze abbekommt.

BTW: Die Vergleiche hinken aber, so ein 2.7T ist ja auch kein 0815 Auto!

Gruß,
Thomas

0815 ist er auf keinen Fall, sonst haette ich Ihn auch nicht gekauft.

Dummerweise habe ich letzte Wo nen neuen A4 als DW bestellt und Sie will nicht tauschen 😠

Wo bekommt man denn so ne KGE am besten her?

Hab jetzt online gesucht. nur leider gar nicht fündig geworden.

Und was kostet so ein Teil beim freundlichen?

Da stehts drin
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen