2-7t ausfall

Audi A6 C5/4B

erstmal für alle ein gesundes neues jahr,nun nochmals mein problem ,mein dicker ging während der fahrt einfach aus, versuche beim starten klingt er als ob er fehlzündungen hat und läuft auch nur rund 400 umdrehungen bei vollgas geht sofort wieder aus.
fs zeigt nockenwellensensor zylinderreihe 2 falsche position (p0346).
brauche dringend hilfe ? motor ist 2.7 are 250ps ?
ist der s4 motor agb vom a4 mit 265ps baugleich wer weiss was

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maikvogel


die hab ich auch schon gesehn,jedoch nicht getraut,da mein 2,7 ein are motor ist und bj2001 und das stimmt mit den auszeichnungen nicht überein, egal,du meinst die qualität stimmt

Original geschrieben von Slowfinger A6

Zitat:

Original geschrieben von maikvogel



Zitat:

Original geschrieben von maikvogel


danke nicht nur der weiss es wir auch doch leider ist es bei euch alles sehr teuer. mfg
Bitteschön: http://www.ebay.de/itm/320745825093?...

Hab Ich auch verbaut und funktioniert einwandfrei.
[/quote

Wichtig ist welche Teilenummer du hast.

danke vielmass,denn hab ich heut morgen bestellt mit rücksprache das auch wirklich der richtige kommt.hab daweil die karre erstmal ffrei gemacht.damit wenn er morgen kommt gleich rein kann. mfg maik und danke

Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6



Zitat:

Original geschrieben von maikvogel


die hab ich auch schon gesehn,jedoch nicht getraut,da mein 2,7 ein are motor ist und bj2001 und das stimmt mit den auszeichnungen nicht überein, egal,du meinst die qualität stimmt

Original geschrieben von Slowfinger A6

Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6



Zitat:

Original geschrieben von maikvogel


Bitteschön: http://www.ebay.de/itm/320745825093?...

Hab Ich auch verbaut und funktioniert einwandfrei.
[/quote

Wichtig ist welche Teilenummer du hast.

noch eine frage sollt man den anderen auch gleich mit wechseln oder damit warten?

Original geschrieben von maikvogel

danke vielmass,denn hab ich heut morgen bestellt mit rücksprache das auch wirklich der richtige kommt.hab daweil die karre erstmal ffrei gemacht.damit wenn er morgen kommt gleich rein kann. mfg maik und danke

Zitat:

Original geschrieben von maikvogel



Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6

Zitat:

Original geschrieben von maikvogel



Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6


Wichtig ist welche Teilenummer du hast.

Da ich noch nie einen Kettenspanner gesehen hab der die Gleitschiene kaputt hatte ist die Chance relativ gering das der andere auch defekt geht. Aber sicher ist sicher, und auseinanderbauen musst du eh vieles (Zahnriemen etc) Wäge selbst ab...
Checke doch zur sicherheit die Bank 2 auf Druckverlust wenn die Nockenwellen ausgebaut sind, falls du das machen kannst um sicher zu gehen das nicht die Ventile krumm sind auf Bank 2. (Würde ich bei meinem machen, habe aber auch das Werkzeug dazu)

Ähnliche Themen

dafür hab ich leider nicht die mittel,falls dies aber sein sollte kommt haltder andere motor oder zylinderkopf rein. mfg

Zitat:

Original geschrieben von Honegger


Da ich noch nie einen Kettenspanner gesehen hab der die Gleitschiene kaputt hatte ist die Chance relativ gering das der andere auch defekt geht. Aber sicher ist sicher, und auseinanderbauen musst du eh vieles (Zahnriemen etc) Wäge selbst ab...
Checke doch zur sicherheit die Bank 2 auf Druckverlust wenn die Nockenwellen ausgebaut sind, falls du das machen kannst um sicher zu gehen das nicht die Ventile krumm sind auf Bank 2. (Würde ich bei meinem machen, habe aber auch das Werkzeug dazu)

Zitat:

Original geschrieben von maikvogel


noch eine frage sollt man den anderen auch gleich mit wechseln oder damit warten?

Mach bitte unbedingt die Kette mit die kostet beim freundlichen um die 50 Euro. Die andere Seite kannst du einfach prüfen indem du den Ventildeckel runternimmst und dir den NWV gleich mitanschaust. Mach bitte die Ventildeckeldichtungen gleich mit Neu und ne neue Nockenwellenverstellerdichtung brauchst du auch.

das mit den neuen dichtungen versteht sich doch von selbst aber danke, mit der kette wart ich aber nochda ich nicht weiss ob er was abbekommen hat. bin da noch nicht sicher.

Original geschrieben von Slowfinger A6

Zitat:

Original geschrieben von maikvogel


noch eine frage sollt man den anderen auch gleich mit wechseln oder damit warten?

Mach bitte unbedingt die Kette mit die kostet beim freundlichen um die 50 Euro. Die andere Seite kannst du einfach prüfen indem du den Ventildeckel runternimmst und dir den NWV gleich mitanschaust. Mach bitte die Ventildeckeldichtungen gleich mit Neu und ne neue Nockenwellenverstellerdichtung brauchst du auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen