2,7 TDI Leistungsverlust?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

Ich habe als einen A4 2,7 TDI von EZ 08/2006 mit multitronic. Läuft soweit auch gut.
Was mich wundert ist der Verbrauch bei zügiger Fahrweise (Tempomat 180 = Momentan Verbracuh ca. 15 - 16 Liter ?!?) und die End- / Höchstgeschindigkeit liegt lt. Tacho bei ca. 210 - 220 km/h. (mom. Verbrauch ca. 21 Liter)
Da ich viel BAB fahre - und das gerne zügig ist der Tank nach 500km leer :-(

Ist das normal? Ich kenne vom 2,0 TDI bei Topspeed nen mom. Verbrauch von 12 - 13 Liter
Der Wagen hat gute 42TKM gelaufen.

Könnte es evtl sein das der Luftmassenmesser defekt ist (ar ein Problem bei älteren TDI Motoren ?!?

Danke für ein kurzes Feedback.

Grüsse an das tolle Forum
Dirk

----------------------------------------------
ich bin eigentlich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte könnten die das bestätigen.

20 Antworten

Danke für die vielen Antworten,

Insgesamt kommt auf jeden Fall durch das die MT gegenüber dem Schalter einen gewissen Mehrverbraucht (scheinbar gerade auf BAB Etappen) mit sich bringt.
Das die End-/ Höchstgeschwindigkeit langsamer ist habe ich auch den technischen Daten entnommen. (217 MT - 224 Schalter lt. Audi)
Das es eine soo große Streuung beim Verbrauch gibt hätte ich allerdings nicht gedacht.

Ich werde nächste Woche auf jeden Fall ein langes Stück BAB fahren und die Geschichte weiter beleuchten!

Als erstes Fazit muss ich jedoch sagen das ich mir als Privat Person, wenn ich viel zügige BAB Strecken fahre, lieber einen 4 Zyl. Diesel kaufe der bei zügiger Fahrweise max. 8,5 Liter braucht. Gegenüber dem 6 Zyl. der (bei mir jenseits der 10 Liter liegt) da das ruhige Laufverhalten ab 170km/h kaum mehr bemerktbar macht.

Ich werde mich wieder melden wenn ich mehr Daten und Erfahrungen gesammelt habe!

Grüsse und schönes Wochenende :-)

Hey ho!
Hab ne 2,7 er Limo. (EZ: 11/2007)
Ich liege bei so Tempo 130 auf der BAB immer um die 6 Liter.
Bei Landstrasse 100 km/h tingelt das FIS immer so zwischen 4,5 und 5 Liter.
Habs aber nicht nachgerechnet weil ich der ewigen Rechnerei müde geworden bin.
Inner Stadt lieg ich so bei 7,5 - 8 Litern. Aber sehr unterschiedlich....kommt natürlich auf die Anzahl der Ampeln und so an. Abends isses immer weniger 🙂
Zum Thema Endgeschwindigkeit: 240 hatte ich schon auf der Uhr...problemlos...dann musste ich verkehrsbedingt wieder abbremsen. bei nächster Gelegenheit wird das wieder getestet. Ich hoffe ja innerlich auf Tacho 250. 😁
Aber seit der Fahrt mit dem A5 3,0 TDI ist mir meiner echt zu lahm geworden. ^^ Also neues Auto  oder Abt-Tuning!
Viele Grüße!

habe 2.7 TDI Handgerissen, Vmax Tacho 240km/h, Verbrauch Durchschnitt bei 90.000km 9.5 Liter.

Ich mag den 2.7......

Grüße

sline27

überlege mir auch in naher Zukunft auf einen 2.7er umzusteigen, aber die teilweise geposteten Verbräuche schrecken ja eher ab. zum Glück scheint es ja auch Ausnahmen zu geben.

ich fahre nen 155 PS 2.5 tdi 6Gang Avant und fahre momentan immer 430km, Haupteil A9 Berlin - Nürnberg, Schnitt liegt bei 145km/h und der Verbrauch mit Winterreifen bei max. 8,5l.
Ähnliches erwarte ich vom 2.7er!?!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chaot77


überlege mir auch in naher Zukunft auf einen 2.7er umzusteigen, aber die teilweise geposteten Verbräuche schrecken ja eher ab. zum Glück scheint es ja auch Ausnahmen zu geben.

ich fahre nen 155 PS 2.5 tdi 6Gang Avant und fahre momentan immer 430km, Haupteil A9 Berlin - Nürnberg, Schnitt liegt bei 145km/h und der Verbrauch mit Winterreifen bei max. 8,5l.
Ähnliches erwarte ich vom 2.7er!?!?

Schaffst du auch mit dem 2.7. Ich habe vor der "Optimierung"😁😁 einen Vebrauch von unter 9 litern gehabt auf den ersten 10Tkm. Im Vergleich zum 2.5 erhälst Du mehr Laufruhe, kontinuierlichere Leistungsentfaltung und wesentlich spontanere Gasanahme.

Grüße

sline27

Zitat:

Original geschrieben von Goodspeed1982


Hab ne 2,7 er Limo. (EZ: 11/2007)
Ich liege bei so Tempo 130 auf der BAB immer um die 6 Liter.
Bei Landstrasse 100 km/h tingelt das FIS immer so zwischen 4,5 und 5 Liter.
Inner Stadt lieg ich so bei 7,5 - 8 Litern.

Hmm, das kann ich nicht nachvollziehen. Ich fahre täglich 50km zur Arbeit und zurück, die Strecke besteht aus ca 2km Stadt, 7km Land und rest BAB. Bei eine Aussentemperatur von 5-15°C hab ich ein Verbrauch zwischen 4.8 und 5.3L - je nach dem welche Ampeln und Verkehrsbedingungen ich erwische. Auf der BAB fahr ich mit GRA bei 130km/h und habe zum Schluss eine Durchschnittsgeschwindigkeit für die ganze Stecke zwischen 98km/h und 101km/h. In der Stadt hängt mein Verbrauch zu sehr davon ab ob ich da "warm" reinfahre oder dort "kalt" starte. Wenn Motor bereits warm ist dann bin ich meist mit ca 7Liter unterwegs. Hatte allerdings auch negativen Rekord als ich mit kaltem Motor durch die Stadt bei RushHour fahren durfte, da war ich bei 13L :/ (höher als in 2 Gang ist man nie gekommen) Insgesamt würd ich 2.7TDI als sparsam bezeichnen, vor allem wenn man will bzw wenn die Fahrstrecke es erlaubt (2.7er ist afaik BAB Auto und weniger für Stadt geeignet, was für mich jedoch optimal ist 🙂 ) atm hab ich nach 29 000km ein Verbrauch von 6.2L (laut Fis in der 2te Ebene, den hab ich seit dem Kauf nie resetet. Ich weiss allerdings nicht ob er dann nur die letzten 9 999 km auswertet oder wirklich alles zwischen den Resetpunkten) Rechnerisch komm ich auf ca 6.7L/100km allerdings hab ich Standheizung und die wird bei mir gerade in kalten Tagen für ca 20-30min eingeschaltet, somit dürften FIS halbwegs genau sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen